Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-09
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4124 Künftig erscheinende Bücher. 210, 9. Oeptember. Neue Auflage von Johannes Scherr's „Mldersaai -er WeUlittcratur" in Lieferungen. s43373.) Stuttgart, t. September 1884. ?. ?. Hierdurch beehren wir uns, Sie von dem bevorstehenden Erscheinen einer dritten Auf lage von: Johannes Scherr's Mdersalii der Weltlitteratur. in Kcnntniß zu setzen. — Dieselbe wird zunächst in Lieferungen ansgegeben und — durchaus neu bearbeitet und stark vermehrt — in 30 Lie ferungen L 3 — 4 Bogen des seitherigen gr. Lex.-Formats cingetheilt sein, welche drei Bände (statt seitheriger zwei) ergeben werden. Preis pro Lieferung 60 H. ord. Die erste Lieferung, mit Streifband zur Ansichtsversendung versehen, erscheint Ende dieses Monats. Indem wir Sie um Ihre thätige Unter stützung bei der Verbreitung dieser neuen Aus lage des trefflichen Scherr'schen Werkes ersuchen, sehen wir Ihren gef. Bestellungen entgegen und zeichnen Hochachtungsvoll Ihre ergebensten Gebrüder Kröncr. A. Hartleben's Verlag in Wien. f43374.j In der zweiten Septemberhälfte versenden wir folgende hochinteressante Novität: Spaziergänge durch das Reich der Sterne. Astronomische Feuilletons von M. Wilhelm Meyer, vormals erster Astronom i» Gens. Eleganteste Ausstattung. 21 Bogen. Octav. In illustrirtem Umschlag, componirt vom Decorationsmaler H. Burghart. Geheftet 2 fl. 20 kr. ---- 4 ^; eleg. gebunden 3 fl. --- 5 ^ 40 L,. In Rechn.25°/o, 11/10; baar 33AN, nM ----- Vor Erscheinen bestellt 7/6 Expl. mit 33Zh v/o baar. --- Das vorliegende Buch ist von durchaus origineller Art. Es gibt zum ersten Male Essais über astronomische und meteorologische Forschungen in einer Form, welche in ganz unbewußter Weise bei plaudernder Unterhaltung im Salon belehrend wirkt, — astronomische Feuilletons, ein neues Genre literarischer Pro- ducte, das erst der Verfasser geschaffen hat und welches ihn sehr schnell in den Rang eines der hervorragendsten Schriftsteller auf populär wissenschaftlichem Gebiete emporhob und ihm die Mitarbeiterschaft an allen ersten Zeit schriften Deutschlands und Oesterreichs er worben hat. Dieser Erfolg konnte nur durch jene eigen- thümliche und höchst selten austretende Ber einigung des strengen Forschers mit dem stil gewandten Schriftsteller und feinfühligen Poeten erreicht werden, der die Schönheiten der Natur prüfend mit offenem Auge und mit offener Seele zugleich sieht und innig empfindet. Aber die dichterische Phantasie wird bei dem Verfasser stets durch den lang geschulten Forschergeist gedämpft und gezügelt, so daß sie niemals über das Maß des Wahren hinaus geht. Es muß gerade in dieser Richtung hervorgehoben werden, daß der Verfasser schon lange als strenger Forscher unter den Astro nomen rühmlichst bekannt ist und daß die Re sultate seiner Untersuchungen, welche er nament- iich in seiner früheren Eigenschaft als erster Adjunct und später auch zeitweiliger Director der Sternwarte zu Genf meist in französischer Sprache heransgab, bei den Astronomen aller Nationen in gutem Rufe stehen. A. Hartlcbcn'S Verlag in Wien. Verlag von Palm L Enke in Erlangen. s43375.) Unter der Presse befindet sich und wird von uns in Kürze an aile jene verehrl. Handlungen, welche nachstehenden Com- mentar von uns bezogen, fest als Fort setzung versendet werden: Kommentar zum Mg. Deutschen Handelsgesehtmche mit Ausschluß des Seerechtes von Ol. Aug. Anschütz, weil. ord. Professor der Rechte an der Universität Halle, und vr. Otto Frhrn. v. Völderndorff, Rath am Handelsgerichte in Nürnberg, jetzt Ministerial- rath in München. Erstes Supplementheft. Da die zweite Abtheilung des zweiten Bandes obigen Commentars durch das Reichs gesetz vom 18. Juli 1884, betreffend die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften, total ver altet ist, so lassen wir dieses Gesetz für die Besitzer des Anschütz und Völderndorss'- schen Commentars in zwei Supplement- Heften erscheinen. Wir versenden dieselben an die verehrl. Handlungen nach unserer alten Continuations- liste und nach den Eintragungen der inzwischen abgesetzten Exemplare und zwar fest mit Remissionsberechtigung. Um Ihnen aber unnöthige Zusendungen zu ersparen, bitten wir Sie, sofern es Ihnen möglich, um gef. Angabe Ihrer Conti- nuation. Gleichzeitig erlaube» wir uns Sie daraus aufmerksam zu machen, daß wir von der zweiten Abtheilung des II. Bandes dieses Handelsgesetz- buch-Commentars eine neue Auflage vorbereiten, wodurch derselbe wieder vollkommen brauchbar und allen Anforderungen Genüge leistet, so daß dieser gewiß gern wieder gekauft wird, umso mehr, als er mit Ausnahme der neuen im Drucke befindlichen Auflage besagter Abtheilung bedeutend im Preise ermäßigt ist. Erlangen, 9. September 1884. Palm L Enke. Nur auf Verlangen. s43376.j In der Reihe meiner wohlfeilen und populären Rechtsbücher für einzelne Stände erscheint demnächst: Nechisbuch für Kaufleute. Handbuch der wichtigsten Rechtsbestimmungen für den deutschen Kanfmannsstand. Von F. Schliack, Gerichts-Assessor a. D. 400 Seiten. Cart. Preis 2 50 H.. In Rechnung mit 25U, baar 33th°ch n. 11/10. Das „Rechtsbuch für Kaufleute" ent hält in systematischer, gemeinverständ licher Darstellung im Anschluß an die deutscheReichsgesetzgebung und dieRecht- sprechung des Reichsoberhandelsgerichts und des Reichsgerichts: Das Handelsrecht. Das Eisenbahnbetriebsreglement. — Das Wech sele echt. Die Wechselstempelsteuer. — Das Bankier- und Bankgeschäft. Die Reichsbank. Die Reichsmünze. Die Jnhaberpapiere mit Prä mien. Maße und Gewichte. — Das Patentrecht, der Markenschutz, Schutz von Mustern und Modellen. Der Verkehr mit Nahrungs und Genußmitteln. — Von den einge tragenen Genossenschaften. — Das Kon kursrecht und die Anfechtung von Rechts handlungen eines Schuldners außerhalb des Konkursverfahrens. — Das Prozeßverfah ren. — Strafbestimmungen. Das „Rechtsbuch für Kauflente" wird sich unzweifelhaft als ein sehr absatzfähiges Buch erweisen, und bemerke ich ausdrücklich, daß dasselbe im ganzen Deutschen Reiche brauchbar ist. Ich bitte um gefällige Verwendung. Breslau, September 1884. Wilhelm Kocbner. Aus Kaiser Wilhelms Jugendzeit. s43377.j 2. Lieferung wird am Mittwoch den 10. September von uns ausgegeben. Wir sind sehr gern bereit. Ihnen zur Feststellung der Continnation Lieferung 2. in mäßiger Anzahl L cond. zu liefern und bitten gef. verlangen zu wollen. Achtungsvoll Leipzig. Greßncr L Schramm. Verlag von Hugo Klein in Barmen. (43378.^ . Binnen kurzem erscheint in meinem Berlage: Fries, N., der Schulmeister und Gottes Wunder. Vom großen Christoffer. — Zwei Erzählungen. Cart. 1 geb. (nur fest) 2 ^ Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 14 u. 13/12; baar, vor Erscheinen bestellt, mit Zh und 7/6. Diese zwei trefflichen Erzählungen werden, von allen Verehrern Fries'scher Schriften freudig begrüßt, viel gekauft werden. Ich bitte zu verlangen, Barmen. Hugo Klei».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder