Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-19
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
219, 19. September. Künftig erscheinende Bücher. 4315 1453351 III unssrsm VsrlsAS srssvsmt susssr asm XII. 1s.IirAS.llA dss kvoboArsxvissvsn cksvrvllsvss im Äovsmvsr I. 1.: laseüoiiüalkiiäoi äorküotoAraxd. Lorrksxoüäkiiiz kür 1885. 111. üuür^LQg. 0». 6 LvASll 16". krsls: vrosov. 60 ^ ord., 45 Li na., 40 Ir u. 11/10 vssr. lagodueü kür kkotoAraxükii, Oüemilror ole. I. üu-ürZunA kür 1885. 6s.. 15 LoAsu 16. Mt KunsivsilsAS. l-sillvslldvslld. krsis: 1 ord, 75^r llo., 65 und 11/10 vssr. Illssrsts: Vitersrisovs und Osssvskts- ^llrsiASll jeder ^rt kür disss Luvliestiollsu verdsn pr. Leits voll 110x60 Nillimstsr od. deren Lsam vsrsovllst a. rv. ^ Lsits ra 25 ^l, '/2 8sits i-.u 15 ^ Lsits ra 10 u. Asvsvreu vir Lusvvälldlsrll, vsllll dis XuktiÄAS bis 30. Lsptsmbsr bsi dsr ksdsetivll (Wien III., llsuxtstr. 9) silllsllASll, 40 Hs, ksb. ASASll Lssrtsvturs bsi XblisterullA des ös- IsASS vseb dsr ^.llSAsvs. üllssrsll ^.llrsiAsr, ill vslovsm dis ?llb1iestiollkll susküvrliev ?SA. VII. sllAS^siAt silld, listsrll vir sllk VsrlsaASll Arstis. zVir listsrll bsids kuvliestionsu ill bs- sevrsulctsr 2sv1 s oolld., srsuebsll am bsIdiAS XllAsbs Ibrss Lsdsrkes llud ssbsll rsvlrsievsll LssrsaktrsASll SlltASASll. VsrlsA d. 1'bvt0Ar. Oorrespolldenr ill V/isll. s45336j Ende September wird ausgegeben: Walhall. Germanische Götter- und Heldensagen. Für Alt- und Jung am deutschen Herd erzählt von Felix Dahn und Therese Dahn (geb. Freiin von Droste-Hülshoff). Mit über 50 Bildertafeln, Textbildern, Kopfleisten und Schlußstücken nach Federzeichnungen von Johannes Gehrts. Ungebunden 9 in stilvollem Ganzleinen band 10 ord., 7 ^ 50H. no., 6^l 75 ^ baar. 7/6 Expl. 41 50 Das Werk, welches bereits in der Liefe rungsausgabe sehr bedeutenden Erfolg erzielte, wird vollständig und in hochelegantem Einbande ein vielbegehrtes Familien buch werden. Bei dem bevorstehenden Weih nachtsgeschäft dürfte es eine bedeutende Rolle spielen. Die germanische Sage beginnt von Jahr zu Jahr weitere Volkskreise zu beschäftigen. Ein erschöpfendes, zugleich wissenschaftlich gründ liches, dabei populär geschriebenes Werk dar über existirte in dem Umsang des Dahn'schen bisher noch nicht. Felix Dahn ist bedeuten der Germanist: dies gibt seinem Buche die be-, reits in allen Besprechungen hervorgehobene autoritative Bedeutung. Felix Dahn ist ein begabter und anerkannter Dichter: dies sichert sein Buch vor trockenem Tone und macht es zu einem frischen Quell anmuthcndcr Lectürc. Dieser Name übernimmt die Bürgschaft auch für den Antheil seiner Mitarbeiterin. Dem Buchhandel ist hiermit eine Novität geboten, deren gewinnbringen der Ausnutzung das weiteste Feld offen steht. Das kürzlich versandte Circular bitte ich zu verlangen, wo es etwa nicht angekommen sein sollte. Ich liefere ä. cond. zunächst nurbeigleich- zeitiger fester Bestellung; reine ä. cond.- Bestellungen lege ich beiseite, da die schon jetzt massenhaft einlausenden festen Aufträge Zer splitterung der Vorräthe nicht gestatten. Die Ausgabe erfolgt an alle Besteller an einem Tage in Leipzig. Da das Buch dort gedruckt wird, so kann ich, entgegen meiner sonstigen Praxis, directe Sendungen nicht machen. Im September 1884. R. Voigtländcr in Kreuznach. Colportage-Artikel! f45337j — In Kürze erscheint: Cholera-Merkbüchlem für Jedermann. Praktische Winke zur Erkennung, Vorbeugung u. Behandlung (Selbst hilfe) der Cholera. Auf Grund umfassender Erfahrung in den Cholerajahren 1865 und 1866 gegeben von Or. msä. Seume. Preis: 50 ^ s cond. mit 25U. Baar: 10—50 Expl. L 35 51 und mehr s 30 L.. Bei Bezug von größeren Partien noch günstigere Bezugsbedingungen. Glauchau, 18. September 1884. Arno Pcschke. s453.38j In Xürrs srssveiut: Oie Lrau8l6u«r - k6lelL8Atz8tzl2- AvduiiA nsdst Ü6ü rur Lr^MrmiiA ä6886lÜ6ü krAMAMkü Vorseürikltzü. Hueti urußlieüsn Ouellen üeruusAeAsdeQ von Appell, krsis 5 Ilslls s/8., dlitts Lsptsmbsr 1884. IVllüvIm Lllspp. Lehrbücher der Modenwelt. s45339j Prospecte und Versandstreisen werden zu obigem Werke nicht gedruckt. Die geehrten Sortimentsfirmen wollen ferner beachten, daß ich — wie des Näheren im Nachtrage zu Schulz' Adreßbuch mitgctheilt — directe Sendungen nicht machen kann. Diesbezügliche Wünsche sind ausschließlich an den betreffenden Herrn Commissionär zu richte». Ich bitte um geneigte Beachtung der vor stehenden Mittheilung, die ich an Stelle spe- cieller Beantwortung der an mich ergangenen Zuschriften mache. Franz Lippcrheide in Berlin. s45340I LlltüllA Ostovsr srsovsillt ill msi- llsm VsrlsAs: 2iir Vorau8btz8limmuiiss 6v8 ^«t1vr8. ^.uk OrurulluZk äor ükußiMU zvisskLsebtukkliellkii Nkßvorologi« unä kigkusr OrkalirurtAkri sIlAsmsill vsrstlllldlrov dsrAsstsllt voll vr. llsrmsuu ck. Llsiu, 8°. 6s. 100 Lsitsll. krsis 1 ord., 75 X ustto, 70 ^ dssr. 4.uk 12:1 l'rsisxsmplsr. Litts ru vsrlsllASll. VsixriA, Lsxtsmvsr 1884. kl. Iroz-tsA. 8etiaub6!i^1bum. s45341j Lllds Oetobsr srselleillt: LoÜLudsL'L Lriekmarliitzii 6r. illustr. 4".-L.ll8Asds. ill ssebstsr, vis e:ur llsusstöll 2sit vsrvoll- ställdiAtsll ^uüsAS. 6sdr. 8e»k ill I-sipriA. s45342f 2ur VsrseudullA lisAb vsrsit: Viv LauL von Lii^Iauä im Oionsto äsr ^inüii2V6rMü11iiii8 ä68 81aal68. Voll vr. Luxölt v. kbilippoviob, krivLtäoovlltoQ :äsr IlllivvrsitLt ^ivll. krsis os. 6 Oisss sillAsvsllds LIollvArspvis mtsrss- sirt Hstiollslöüollomsll, Lsulc- lllld Imsllr- Isuts und VsrvsItuLAsvssmts. ^VsAöll ssvr ülsillsr XullsAS vittkll vir llur vsi Xussisvt suk ^.bsstr ru vsrlsllASll. kTnrerianAt r>er«e»rckeir r«r> nr'eät. Mtzll, 15. Lsptsmvsr 1884. Dvsplilr L Voutlvlcv. 604*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder