Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-19
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend miiglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beitrüge für dar Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum de« BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler. 21^. Leipzig, Freitag den 19. September. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) Aschendorff'sche Buchh. in Münster. Handemann, R., die internationale ,elektrische Ausstellung in Wien 1883. Ein Übersichts bild der vorzüglichsten bisher. Leistgn. auf elektr. Gebiete, gr. 8°. * 1. — WaSmann, E-, der Trichterwickler. Eine Natur wissenschaft!. Studie üb. den Thierinstinkt, gr. 8°. * 3. 60 Baumert 8 Nong« in Großenkain. Leivli, ü., Ltnäisn n. Lstruolitnugsn üb. Osstsirsioli. 8°. ** 1. 20 M. Beruhcim, Verl.-Cto. in Basel. Grövillc, H., e. Verbrechen. Roman. 2 Thle. in 1 Bd. 8°. * 4. — I. Bielefeld s Verlag in Karlsruhe. -s Nellor, I-., an-ltomisoiis Lobulveancktatsln. Nr. 3 n. 4. Nsusr ^bckr. l?ol. Luk I-sinv. gsär. u. m. Ltübsn ä. * 6. — Ivb all: 3. I-sber. — 4. 8ks1stt. Plattncr, PH., Vorstufe f. das Elementarbuch der französischen Sprache, gr. 8". Cart. * —. 30 Schmitz-Aurbach, Th. v., Leitfaden der fran zösischen Sprache f. höhere Mädchenschulen. 1. Schulj. gr. 8°. Cart. * —. 30 Rohm, I. B., confessionelle Lehrgegensätze. 2. Thl. 8°. * 5. — I. C. C. Bruns' Verlag in Minden. Cottin, S., Elisabeth. Nach dem Franz. 2. Aust. 16°. * 1. 40; geb. * 2. — Schwebet, O., Renaissance u. Roccoco. Ab handlungen zur Kulturgeschichte der deutschen Reichshauptstadt, gr. 8°. * 7. 50; geb. * 10. — in "Leipzig. VolkSkalendcr, sächsischer, 1885. 4°. * —. 40 Buchhandlung d. Waisenhauses in Halle. Telirprodvu u. l-sliigäiig« uns clor ?raxig cisr O^rnnasisn u. ksnlsoünion. 2ur §ärcksrg. cisr Intsrssssn ä. vrrieli. Ontsr- riobts ürsg. v. 0. b'rioü u. 6. Liobtsr. 1. lltt. Kr. 8°. * 2. — I. H. W. Dich i» Stuttgart. Stamm, A. Th., die Erlösung der darbenden Menschheit. 3. Ausl. 8°. * 3. — Einundfünszigster Jahrgang. I. H. W. Dich in Stuttgart ferner! f Welt, die neue. Jllustrirtes Unterhaltnngsblatt f. das Volk. 10. Jahrg. 1885. (26 Hste.) 1. Hst. 4°. L Hst. —. 25 W. Cngelmann in Leipzig. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Aust. 47. Lsg. gr. 8°. 1. - F. Geißler in Leipzig. Amcisen-Kalcnder, kgl. sächsischer kleiner, auf d. I. 1885. 4°. * —. 20 A. Haaek in Berlin. Haack'S, A., Damen-Kalender f. d. 1.1885. 16°. Geb. m. Goldschn. 2. — Kalender, deutscher, s. 1885. gr. 8°. Geb. * 2.40 Hoffmann H Campe, Derl.-Cto. in Hamburg. Heine'S, H.» sämmtliche Werke. Neue Volks- Ausg. *n 50 Lfgn. 1. Lsg. 8°. * —. 20 Huber 8 Co. in Bern. 6rak, I. 1l., Lsitra-g rur Lusvsrtstnng bs- gtimlntsr Intsgrats mittelst Vörüncksrung cl. ")Vsgss. 8°. * —. 80 Zent 8 Retucrt in Bern. Verstaatlichung, die, der Mobiliarversicherung in der Schweiz. Eine Warng. zur rechten Zeit. Von Jgnotus. gr. 8°. * 1. 50 C. Krabbe in Stuttgart. Hackliindcr, F. W., Soldatenlebeu im Frieden. Jllustr. v. E. Rumpf. 6. Ausl. 8°. * 3. —; geb. baar * 4. — — Wachtstubenabenteuer. Mit Jllustr. v. E. Rumps. 8°. * 4. 50; geb. baar. * 5. 50 — Feuerwerker Wortmann u. andere Soldaten geschichten. Mit Jllustr. v. E. Rumpf. 8°. * 2. —; geb. baar * 2. 50 L. Lassar'ö Buchst, in Berlin. Bloch's, E-, Dilettanten-Bühne. Nr. 142, 149 220—224. 8°. L * —. 90 Inhalt: 142. Soldatenliebe. Schwank v. M. Bauermeister. — 142. Biumenfprache. Genrebild v. L. Berthold-FilhöS. — 220. Der Herr Lien- tenant. Solo-Scene f. e. Herrn v. M. Bauer meister. — 22t. Der Liebesbrief, od. MLdchenrache. Kaffeeklatsch v. E. Schmithof. — 222. Hurrah, die Marine! Solo-Scene v. M. Bauer nie ist er. — 223. Ein deutscher Reichs-Fechtbruder. Solo-Scene s. e. Herrn v. C. A. Paul. — 224. Zwei Schauspieler. Dramatischer Scherz v. M. Bau er meistcr. — Original-Deklamatorium. Humoristische u. ernste Vorträge in Poesie u. Prosa. 27. u. 28. Lsg. 8°. L * —. 60 — Theater-Correspondenz. Nr. 180—183. 8°. L * 2. — Inhalt: 180. Lugliest »pobon doro. Schwank v. Cormon u. Grangö. Deutsch v. A. Winter. — 181. Präsentirt das Gewehr! Posse v. R. Hahn. — 182. Aus dem Exercierplatz. Schwank v. A. Müller. — 183. Was sich die Kaserne erzählt. Mili tärisches Genrebild v. H. SalingrS. Meyer 8 Bilih ln Wien. ltls^er öc ltilit/' IVvlt elcli'SssIiuob clor Inclu- strisllsn, Lnuflsuts, Osvsrlistrsiksnciso, ^.ävooutsu, Notars sto. 1. 12—15. Lc>. Nsu dsard. w. Luvpl. 1885. gr. 8". 6sb. * 76. — Inhalt: 1. u. IImgsbuvA. * 12. —. — 12. Meyer Lc Zeller in Zürich. Wolf, G., der schweizerische Rechtsgeschäfts freund. 1. Lsg. 16°. * 2. 50 L. Mosche in Meißen. Aittkilungsn ä. Vsrsios k. Ossebiolits üsr Lts-ät Usisgsn. 1. 8ä. 3. litt. 8". In 6onun. * 1. 25 u. Moser s Buchst, in Graz. Lsseli, k'., äis Luksinancksrtolgs cisr IVslt- banaslsberrsobaktsn. Ltnäis. 2. Lull. 8". * 1. — Riedl, I., ausgewählte leichtsaßliche Predigten auf die Feste d. Herrn, Mariens u. der Heiligen. Hrsg. v. L. Schuster, gr. 8°. * 4. — Puttkammer Mühlbrecht in Berlin. Statistik d. Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. Neue Folge. 9. Bd. u. 11. Bd. 1. Abth. gr. 4°. * 16. — Inhalt: s. Der auswärtige Waarenverkehr d. deutschen Zollgebiets im I. 1888. » 12. —. — 11. Statistik der Seeschiffahrt, i. Abth. Enth,: Die Schiffsunsälle an der deutschen Küste im I. 1888, den Nachweis der im I. 1888 als verunglückt angezeigtcn deutschen Seeschiffe, sowie den Bestand der deutschen Kauffahrteischiffe am 1. Jan. >884 u. die BestandcS- vcrändergn. vom 1. Jan. 1883 bis I. Jan. 1884. * 4. — Uuandt K Händel in Leipzig, >V. II., clis amsriüavigvbs Vsr- nioüsiung. Deutsoli v. ll. Ltsinaeb. 8°. * 1. — I. I. Nciff, DerlagSH. in arlsruye. LcLdcrhosc, K. F., Jesus allein. Predigten, geh. in St. George», Brombach u. Neckarau. 8°. * —. 80 C. Meißner in Leipzig. Härtner, E., Fata Morgaua. 3 Bde. 8°. * 10.— Kautsky, M., die Alten u. die Neuen. Roman. 2 Bde. 8°. * 6. — C. Nicker in St. Petersburg. koltrrysbotrlci, IV., Nstz-r. Nauüasigobsg Oübrunggksrmsnt n. Ostränlc aus Kciir- miloli. Leins Osgoliiobts, I-itsratur, 2u- bsrsitg., 2ngamrasnsstr:g., sorvis pb^sioiog. n. tbsraxsnt. Lsäsutg. Vlisrs. v. N. Lebnix. gr. 8°. * I. 60 603
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite