Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-11
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4166 Fertige Bücher. ^ 212, 11. September. Allgemeine Hausfrauen-Zeitung. Billige Ausgabe. s43779.j Leipzig, den 31. August 1884. ?. ?. Nachdem der Verlag der „Allgemeinen Hausfrauen-Zeitung" seit dem 15. dieses Monats durch Kaus in den Besitz der Herren W. Schnwarbt L Co. (H. Hallberg), Buch- und Kunstdruckerei, hier, übergegangen ist, sehen wir uns veranlaßt, mit dem Beginn des neue», Vtl. Jahrgangs, am 1. October, auch die LL" Billige Ausgabe 1 20 ^ pro Quartal unserer Zeitung dem verehrt. Gesammtbuch- handel zum Vertriebe zu übergeben. Es bietet sich Ihnen hier ein Feld weiter Thätigkeit, da diese Zeitung sowohl durch ihren reichen und gediegenen Inhalt, wie ihre elegante, zeitgemäße Ausstattung, als auch besonders durch ihre beispiellose Billigkeit, welche Eigenschaften sie jeder Concurrenz die Spitze bieten lassen, zu einer allgemeinen Verbreitung vornehmlich geeignet ist. Ihre Bemühungen unterstützen wir auf das beste durch nachstehende, äußerst vortheil- hafte Bezugsbedingungen, welche wir bei dem überaus niedrigen Ordinärpreise der Zei tung aber nur gewähren können, indem wir aus einen Absatz in großem Maßstabe rechnen, zu dessen Herbeiführung wir uns Ihre lebhafte Unterstützung erbitten. Bezugs-Bedingungen. Rabatt: Wir berechnen s) jedes Quartal s 13 Nummern mit 1 ^ 20 ^ ord. — 70^ netto baar, bei einer Fortsetzung von wenigsten 34/30 Exemplaren mit nur 60 H., also mit 50yb Rabatt, b) in Wochennummern L 10 L». ord. --- 5 ^ baar. Freiexemplare: Auf 10—1,auf 20—3, auf 30—4 rc. Probenummer: Nr. 1 in Umschlag, 1—4 gratis in vierfacher Höhe der zu beziehenden Fortsetzungen, also 400 Nr. 1, 100 Nr. 2 bis 4 gratis bei Bezug von 100/5 und Folge. Prospecte ohne Firma zum Beilegen in Ihre Journal-Fortsetzungen mit Aus nahme der Modezeitungen. Prospecte mit Firma zum Gratisbeilegen in einer Tageszeitung nach Ihrer Wahl. Placate gratis. Indem wir noch bemerken, daß wir etwaige Vorschläge zur Förderung des Vertriebes jeder zeit dankbar enlgegennehmen, bitten wir Sie, uns Ihre Bestellungen baldigst zugehen zu lassen und zeichnen Achtungsvoll Allgemeine Hausfrauen-Zeitung (H. Hallberg). Thätiger Verwendung empfohlen! s43780.j Neues Adressen- u. Nachschlagebuch für Zucker-Interessenten (Zuckerfabriken und Händler). Vollständ. Adressen-Verzcichniß der Zucker fabriken u. Raffinerien Oesterreich-Ungarns. — Vereine. — Zuckerbranche in Prag, Brünn und Wien. — Diverse Platz-Usancen und Schlußbriefe. — AuszugausdemZuckersteuer- Gesetz und dem Zolltarif. — Telegramm- Gebühren rc. rc. Nach authentischen Quellen zusammengestellt von V. Zikmund, Zucker- u. Melafse-Agentur. beeidetem Sachverständigen beim k. k. Handelsgerichte in Prag. I. Jahrg. 1884/85. Preis in Leinen geb. 1 fl. 80 kr. mit 25H>. Handlungen, die sich Absatz versprechen, wollen gef. verlangen. Prag, im September 1884. Fr. Rziwnatz, VerlagS-Cto. s4378l.j Zur ges. erneuerten Verwendung empfehle ich beim Scmesterwechsel: Baskerbille, Lehrbuch der englischen Sprache. I. Theil. 16. Ausl. 1 50 V Harms, die erste Stufe d. mathemat. Unter richtes. 1. Abth. 4. Ausl. 2. Abth. 3. Ausl, s 1 ^ 25 Harms, Rechenbuch f. die Vorschule. 1. Thl. 5. Ausl. Cart. 50 2. Thl. 5. Ausl. Cart. 80 Harms u. Kallius, Rechenbuch f. Gymnasien, Realschulen rc. 11. Ausl. 2 25 Atziwoll, Luglisb-gsrmsu grsrumar. 1 ^ Müller, Leitfaden d. anorganischen Chemie. 60 Stacke, Erzählungen aus d. alten Geschichte. 1. Theil. 21. Ausl. 2. Theil. 18. Ausl, s1 50 Stacke, Erzählungen aus d. mittleren, neuen u. neuesten Geschichte. 1. Theil. 13. Ausl. 1 ^50X; 2. Theil. 10. Ausl. 2^50^; 3. Theil. 4. Ausl. 3 ^ 50 Stacke, Abriß d. Geschichte d. preußischen Monarchie. 2. Ausl. 1 Stacke, Hülfsbuch f. d. erste Unterrichtsstufe in d. Geschichte. 1. u. 2. Heft L 80 3. Heft 1 50 Oldenburg, September 1884. Gcrh. Stalling, Verlag. Aus Alliier Wilhelms Zugeudmt. s43782.j 2. Lieferung ist am Mittwoch den 10. September von uns ausgegeben. Wir sind sehr gern bereit, Ihnen zur Feststellung der Continuation Lieferung 2. in mäßiger Anzahl s cond. zu liefern und bitten gef. verlangen zu wollen. Achtungsvoll l Leipzig. Grcßner L Schramm. s43783.j Zur Fortsetzung versandte ich: Urkundenbuch des Hachstifts Hatberjiadt und seiner Bischöfe. Herausgcgeben von vr. Gustav Schmidt, Director des kgl. Dom-Gymnasiums in Halberstadt. Zweiter Theil. (1236-1303.) Mit 6 Siegeltafeln. Royal 8". Preis: 14 ord. (A. u. d. T.: Publicationen a. d. K. Preuß. Staatsarchiven. 21. Band.) Leipzig, den 9. September 1884. S. Hirzel. s43784.j Soeben erscheint: Lichter und Schatten. Gedichte von Th. N ö t h i g. Zweite vermehrte Auflage. Brosch. 2 50 mit 25YH, baar 33H Yb; in eleg. Orig.-Bd. gebunden 3 50 H. ord., 2 70 ^ netto, 2 ^ 50 baar. Diese Gedichte, deren erste Auflage nur im heimathlichen Bekanntenkreise des Verfassers abgesetzt wurde, werden wegen ihres frischen Tons, ihres lebenswahren Inhalts und der vollendeten Form überall schnell Freunde finden. Ich bitte zu verlangen. Hochachtend Breslau, im September 1884. Map Woywod. s43785.j Losbvn ersobisn uuck rvurcko rur dortsstrung vsrssnät: (»V86lll6ll1v tivr Älu8lk äso 17., 18. nuü 19. ^nliriinnäerlg IQ ebronoIoZisellkiil ^usetilliostz u.u ckio Nu8iIcZ68eliioIit6 v. ^.rlibros. Von 4Vi1deIiu I-rruAli-ms. 2sbuts Distsrung. krsiv: 1 netto. Das IVsrlr srsobsint im Formats <1sr ^.mbros'soben Nusibgesobiobtv in oiros20Dis- ksrungon s 1 netto. Dkg. 1. stellt in beliebiger ^nrsbl s eoocl. ru Diensten. Dortset/.ung nur lest rssp. bssr. DsixLig, August 1884. l. k. 0. Deuelcsrt. Verlag van Aug. Hrssc's Buchh. in Graz. s43786.j Die süddeutsche Küche von Katharina Prato (Edle von Scheiger). 17. verbesserte Ausl. Geheftet 4 50 ^; elegant gebunden 6 Auslieferung bei Herrn H. Ha es sei in Leipzig,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder