Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-11
- Monat1884-09
- Jahr1884
-
4157
-
4158
-
4159
-
4160
-
4161
-
4162
-
4163
-
4164
-
4165
-
4166
-
4167
-
4168
-
4169
-
4170
-
4171
-
4172
-
4173
-
4174
-
4175
-
4176
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4164 Fertige Bücher. 212, 11. September. Lagerergänzung. (43770.^ Für die bevorstehende lebhaftere Geschäfts zeit bitte ich nachstehende neuere und neueste Werke meines Verlags vorräthig zu halten und in geeigneter Weise für den Absatz zu wirken, welche Bemühungen ich durch Inserate und Prospectc nach Möglichkeit unterstützen werde. Unverlangte Sendungen mache ich nicht. Leipzig. Joh. Ambr. Barth. Ideolog. lustresstsriostt, bsransgeg. von Länger. III. Land (entb. dis Literatur dss labrss 1883). 8 ^ Lsrügliob dieses urclrt mit den tbsol. Litsratnrblättsrn eonourrirsnden Lntsr- nsbmens Pitts leb Ibrs Oontin.-Listen naeb- rusebsn, ausserdem aber auob noob dnrob Verwendung lür den III. Lund neue 7^b- usliiuer auksusuoben. Intsressirt alle Ideologen und ist kür tbeolog. Lsssxbbsl ssbr gssignst, besonders da, der Land in 4 Lbsils rsrlsgt vsrdsn bann. LüitrÜAs rar süests. LirvstenAosostivstte, bsrausgsg. v. Libslius u. Lsoblsr. II. »skt (356 Seiten). 1883. 5^( IVsrtbvoUs Arbeiten, besonders rur Rskorm.-Ossobiebts entb. Las 1. Lskt er gebnen 1882. ^Violil, lost., latsinisobs Ltrsitsebriktsn, aus d. Landsobriktsnrumsrstsnwal bsrausg. v. Lnddsnsisg. gr. 8". 950 Stn. 1883. 24 ^ Ostksntiieste u. krivatbibliotbsbsn, velebs visssnsebaktl. Lbsologis bauten, bönnsn diese viebtigs Lublioation niebt entbsbrsn. I'isostsr, Lr. 8., (Rabbiner), talwud. 6brs- stomatbis. Nit ^.nrnsrbgn. u. Llossar. 1884. 6 stäuksr sind ebenso dis Rabbiner als auob dis ebristlioben Ideologen beider Lonksssionsn, vslobs sieb Ina Lalraud orisntirsn vollen. zVibtzr s ebaldäisebs Orammatib kür Libsl n. Largumim. 3. ^uü., bearb. v. l)r. 8. leisester. 1882. 4 ^!l 50 V Nsstlstorn, Lrok. Lr. Läul, Ornndriss der Protestant. Rsligionslsbrs. 6sb. 1883. 80 V Rur den Ilntsrriebt in den obersten Olasssn böbsrsr Lsbranstaltsn. Lrosxsets, vorstsbsnds -Irtibel snt- baltsnd — gratis. Loppe, Häm., Ossebiebte der LlsbtrLität. 1884. 13 ^ 50 V V7iobtigss 4Vsrb kür ^.lls, vslebs sieb tbeorstiseb und prabtiseb mit dsmOsgen- stand bekassen, auob kür Libliotbsben böbsrsr Lsbranstaltsn. La nabsru dis ganrs ^.utlags versandt ist, bann iob nur noob kssts öestsllungsn auskübrsn und vürds die Rüobssndung nutzlos lagsrndsr Lxpl. als Oekälligbeit bstraobtsn. V. UelwstoliL, 8., wissensebaktliobs -4 b- baudlungsn. 2 Lands. (ä20 ^) 1882/83. 40 lnbaltsvsrrsiobniss (als krosxset) gratis. ! Liroststo§, 6., gssammslts (pbz-sibal.) ^b- bandlu»gsn(iu sinsrnLand). 1882.15 ^ lnbaltsvsrssiobniss (als Lrospsot) gratis. Lülllilton, V. 8., Llsw snts dsrOuatsrniousn. Osntsob von Olan. I. Ld. 1882. 20^l bliebt nur kür Natbsmatibsr von Laob, sondsrn auob kur kbz-sibsr, Lsobnibsr ete., besonders aueb kür Libliotbsbsn tsebn. Lsbranstaltsn. In 2 Ländsn oomplst. — II. Land. 1. Lälkts. 1884. 6 70 V Oisss Lälkts wird nur ksst gslisksrt, ä oond. srst der eomplsts Land, skstollisoll, läl., tbsrmoobsmisobs llntsr- suobungsn. I. Land. 12 — II. Land. 1883. 12 ^ — HI. Land. 1883. 15 ^ — IV. (8oblns8-)Land. In Vorbsrsitung. Lsnost, V, dis Verglstsobsrung dsr dsut- soben ^.lxsn. Nit Rarten u. Lab. 1882. 12 ^ Osbrönts Lrsissebrikt; eines der viebtig- stsn nsuen Lüebsr auk dein Osbist der Osologis u. xbz-sibal. Osograpbis. 0Iab8ir>8, 8., dis kotsntialkunetion n. das Lotsntial. 3.4-uü. 1877. 4 -^s blurnoob lest; neue.4uü. im näebstsnlabr. Llütluor, 6. 8., dis Lrobirbunst mit dsn> Lötbrobrs. 5. ^.uü., bearb. von 1b. Riobtsr, Oberbsrgratb. 1878. 12 4Vägä6r, l., labsllen der iin labrs 1882 bestirninten pbg-sibal, Lonstantsn obs- misebsr Lörpsr. 1884. 1 60 Lüstlwauä u. I'rorivsts, Rsebsntakeln rur guantit. obsrn ^.nalziss. 1882. 3 stlolsosttzl', 8., dis litrirrnstbods als selb ständige quantitative ^nalz-ss. 3. neu bearb. 4.uü. 1864. 7 ^ 50 rb Lrsobeint Lnds Lsptsrnbsr. "De LräwLim, ö. dis -4nvsndung dsr Llsetrieität in dsr prabtisoben bledioin. 4.gan2uingsarb.Vrü. 1877. 7^(20^. 8ÜosteiMl6i8t6r, krieär., die angeborns vollständige seitliebe Verlagerung der Lingsvside des Nensoben. Nit 2 lakeln. 1883. 9 Lür alle prabtisobsn ^srrts viobtig; bisbsr ist disss ungsvöbnliobs Lörxsr- bildung (bsins Nissbildung) in dsr Literatur nur sxärliob bsbandslt vordsn. Hier, 8r., Leben und 4Vsrbs dsr Irouba- dours. 2. L.uü., v. 8. Lartseb. 1882. 10 ^ — dis Loesis dsr Iroubadours. 2. ^.uü., v. 8. Lartseb. 1883. 6 ^ 40 V Leids als elassisob bekannten Lüebsr sind auob ru Oesebsnbsn kür gsbildste Litsraturlrsunds gssignst. Osbundsns Lxsinplars nur ksst. zviedsill-mb, 74., Ossebiebte -Leg/ptens von Lsarninstieb bis auk Alexander d. Or. 1880. 6 ^ Liebt rnit dsssslbsn Vsrkasssrs Oesob. ^.sgzqotens (Ootba 1884, L. Rsrtbss) ru vsrvsebssln, vobl absr als sins Lrgäurung letrtsrsn V/srbss r.u bstracbtsn. lVioäswitllii, L,., dis ältesten Lsmsbungsn rviseben ^.sg/ptsu und Orisebenland. 1883. 60 V Antritts Vorlesung, von aUgsrnsinsm ln- tsrssss. — Lanunlung altäg/ptiseber IV örtsr, velebs von blassisebsn Autoren uwsebrieben oder übsrsstxt worden sind. 8". (46 8tn.) 1883. 5 Lobe, ülax, IVablsprüebs, Devisen und Linnsprüebs dsutsebsr Lürstengs- sebleebter des 16. u. 17. tlabrbundsrts. bl. 4". 1883. (Luxusdruest.) 10 — do. kk. Velinpapier. Lieg. gsb. 16 ^ Odorwü-IM, 0. 6., prabt. Anleitung 2ur sin- kaebsu und doppelten Luebbaltung. 7. L.uü. 1883. 5 ^ Völster, lost. IV., dis 8unst der Nalsrsi. 3. ^.ull., uingsarb. v. 8. Lre/gr. 1883. Lr. 4 ; sieg. gsb. (nur kest) 5 ^ Hanslick, E., vom Musikalisch Schönen. 6. Aufl. 1881. 3 eleg. Hlbfrzbd. 4 50 Nur noch fest. Neue Auflage im nächsten Jahr. Puchta, Pandekten. 12. Aufl. 1877. 12 ^1 Marczoll, Institutionen. 11. Aufl. 1881. 9 Friese, Examinatorium üb. röm. u. deutsche Rechtsdisziplinen, zur Vorbereitung für jurist. Examina. 6. Aufl. 2. Tausend. 1884. 2 ^ 70 V Treblin, A., die Psalmen in alten und neuen Liedern. 1882. Brosch. 4 Prachtbd. mit Goldschnitt 6 Die besten Lieder über sämmtliche Psalmen enthaltend, ein zu religiösen Geschenken be sonders passendes Buch. Quenzer, PH., Meilensteine am Wege eines Christenlebens. Religiöse Reden und Be trachtungen. 1882. Br. 3 geb. 4 Schramm, R., Unser Glaube. Ein Weg weiser aufrelig. Gebiet f. denkende Christen. 2. Aufl. 1884. Br. 6 fein geb. (nur fest) 7 ^ 50 V (Prospecte gratis.) Unter dem gebildeten Publicum, soweit es einer freieren Auffassung des ChristenthumS huldigt, sehr verkäuflich. — Worte des Lebens. Biblische Andachten. 1882. Br. 3 Prachtbd. (nur fest) 4 50 V s4L771.s Losbsu srsobisu: Latalox der orielltalisost - stsrawigostsü ^.nsstellülig iiu OrisntalisobsL Nussum 1884. Nit rablr. Illustr. ^Visn 1884. Lieg, brosob. Ladenpreis 1 ü. 50 str. — 2 50 baar. In Oowmission bei 4lkre<l Lorentr in Lsixmg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht