Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-12
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
213, 12. September. Künfüg erscheinende Bücher. 4187 s44003.j Iv Kurrom vsräsv srsoksivsv uv äs vur suk Vsrlsvxsv vsrssvät rvsräsv: Nitlktzilun^vn M8 äsr N6äi6iiii86li6iiLIillilL äsr IIniv6r8i1ät Mirrdur^. Nsrsusxsxsksv von vr. Itttil (wrli.irüt, Lrstsr Ilsvä. Nit Holrsoknittsn uvcl Iskslv. ?rsis: os. 7 ^ orä. ^.uk 6ruvä äss uvxsvökvliok rsiokksl- tixsv Lrks.tvuvxsivg.tsrig.1s äss äulius-llospi- tsls uvä äsr Ivlivik vsräsv rvioktixs Lrsxsv äsr Nsilkuväs vsvk ^vrsxuux uvä Oirsstivs vov 6sk.-Ii.stti Osrksrät sxpsrimsvtsll uvä prsktisok sivxsksvä srörtsrt, so ässs 8is uvtsr äsu prskt. ilsrrtsv vittixs ilkvskmsr üväsv vsräsv, vsmsvtliok ksi äsv 8pssis- tistsv kür ivvsrs Lrg.vktisi1.sv, ?k^- sioloxsv uvä Oioloxsv uvä ksi Lttsv, äis sioti mit msäisivisotisr Oksmis ks- soksktixsv. Ivskssoväsrs rvsräsv siok äis- jsvixev, äis iv IVürrkurx stuäirt uvä sslkst iv äsr Llivik xssrksitst ksksv, äskür ivtsrsssirsv. — Nsv vvoils viokt vsrssumsv 6ov- tivustiovstists snrulsxsv, äs vorsus- sioktliek slljskrlisk siu Lsvä srsotisivsv uvä siok mitkiv sivs lokvsväs Oovtivustiov srxsksv v/irä. — IVisstsäsv, Lsxtsmksr 1884. I. I. lisrxmsvn. I44004j Mit dem Milte dieses Monats statt findenden Erscheinen der: Galerie schöner Franenköpse. Zwanzig Holzschnitte, nach modernen Gemälden und Original- Photographieen in Photographieton auf Chromopapier ge druckt und auf Chamoiscarton aufgezogen. In eleg. Großfolio-Mappe in Goldpressung und Farbendruck ausgeführt. Preis 20 ord. ist der Vorzugspreis von 50 hh erloschen. Weitere Bestellungen werden dann, lt. Circular, mit 331/l, gs> gegen baar expedirt. — Die erste Auf lage ist durck, die eingegangenen Bestellungen erschöpft. Eine neue Auflage ist unter der Presse, kann jedoch nicht vor Anfang des nächsten Monats zur Ausgabe gelangen. Alle von heute ab eingehenden Bestellungen müssen deshalb bis dahin zurückgelegt werden. Leipzig, 12. September 1884. I. I. Weber. Karl Biernatzki in Kiel. s44005j Anfang October d. I. erscheinen: „Ein Licht auf meinem Wege." Eine Weihnachtserzählung aus Nordfriesland von Johannes Biernatzki. Eleg. geb. mit Goldschnitt 1 ^ 60 ord.; s cond. (nur 1 Exempl.) u. fest in Rechnung 1 ^ 20 L.; baar 1 ^ u. 11/10. Dieser wunderbar ergreifenden, warm und innig empfundenen Weihnachtserzählung, welche das Nordlicht in seiner hehren Pracht schildert, weiß ich keine bessere Empfehlung mitzugeben, als folgende Worte des Oberhospredigers O. Kögel in Berlin: „ . . . Ist der Johannes Biernatzki, der die schöne Nordlichtskizze geschrieben, Prediger? Vortrefflich I Eine meisterhafte Arbeit aus berusener Künstlerhand..." Es unterliegt keinem Zweifel, daß das Büchlein überall, in protestantischen wie katholischen Gegenden Deutschlands für den Weihnachtstisch mit Vorliebe gekauft werden wird. Die Geramunds-Sage. Von Eduard Albert i. Zweite Auflage. Elegant geb. mit Goldschnitt 2 ord., 1 50 netto, 1 30 ^ baar u. 11/10. Diese formvollendete Dichtung des bekann ten Schriftstellers war — wie der Vers, selbst hervorhob — für solche geschrieben, die seine „Freude an der Sonne Homer's" theilen. Und in diesen Kreisen fand sie gleich bei ihrem ersten Erscheinen (1879) lebhaften Beifall; die Presse widmete ihr eine ausgezeichnete Anerken nung, somit dürste sic auch jetzt wieder — be sonders zur bevorstehenden Geschenkzeit — flot ten Absatz finden. Ich bitte schon jetzt zu verlangen. (44006j Anfang October erscheint: Nachlieferungen zu meinem Leben nach bestem Wissen und Gewissen, stets mit kräftigem Wollen, oft mit schwachem Können. Von Johann George Scheffner. 10 Bogen 8". Preis 3 ^ ord., 2 ^ 25 netto. Frei-Exemplare: 7/6. Der im Jahre 1821 in Königsberg ver storbene preußische Kriegsrath I. G. Scheffner war einer der geistvollsten Männer seit Zeit und ein Mitglied jenes Freundeskreises, dem Kant, Hippel und andere geistige Größen un vergänglichen Glanz verliehen haben. Seine im Jahre 1821 erschienene, sehr geschätzte Auto biographie umfaßt nur die Zeit bis 1815, die obigen Memoiren dagegen, welche bisher in einem geheimen Archive schlummerten und erst jetzt durch Verdienst des ano nymen Herausgebers an die Oesfent- lichkeit treten, enthalten eine Fülle in teressanten Materials zur Geschichte der Jahre unmittelbar nach den Befreiungskriegen, von 1816 bis 1820. Scheffner's Beziehungen zum Hose, zu dem Kronprinzen (nachmaligen Könige Friedrich Wilhelm IV.) und zu den hervor ragendsten Männern seiner Zeit machen es erklärlich, daß diese anspruchslos auftretenden Memoiren als ein werthvolles Quellcnwerk zur Geschichte einer Zeit gelten dürfen, welche in mehr als einer Beziehung der unseligen ähnlich ist. Diese werthvolle Publication dürfte daher allseitige Beachtung finden. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 8. September 1884. Carl Meißner. villMNkiAK ^.11361^6. s44007j Lolxsuäss Oiroutsr vsrssväts ick so stls Lsväluvxsv, mit vmloksv iok iv ksok- vuiix stsbs: Lväs Lsptsmksr kommt ?.ur Vsrssoäuvx: vr. L. 3.18 86ld8täväiM MMtitativs ^va1^86. Oritts urvZssrksitsts ^.uüsxs. 7 ^ 50 Ick vsräs äissss vorrüxlioks Luok, ässssv Kobs örsuokksrksit suok äurek äss Lrsoksivsv einer evxlisclisv (1877) uvä sivsr krsv^ösisokso (1880) Osksrsstruvx sr- vvisssv ist, vislksok iv Lsokkrsissv (L.po- tksksv, obomisobsv Lskriksv u. s. rv.) ks- ksvvt msolisv uvä kitte Ikr I-sxsr mit Lxsmxlsrev 211 vsrssksv. ^.uok virä sivs Lvsioktsvsrssoäuvx vov xutsm Lrkolx ssiv, äsvv äss kuklioum kür äsrsrtixs prsktisoks I-skrbüoksr srveusrt siok ivvsrksik rvsvixsr äskrs vollstsväix. Ilvvsrlsvxt rvirä ksiv Lxsmplsr vsrssvät. Nooksoktsvä Ksixräx, 10. Lsxtsmksr 1884. äok. ^mkr. vsrtk. ^ a u t! Ir. (44008j k^ur dier n.iiZ626iZk uiiä nur auf VsrkttrlA6ll! Osmvsokst srsoksivt: ä. 8oIijMaA6du6li8. 2. vsrkssosrts Vov L. Lru 8 e, krsis §sk. 2 Lmäsv, Lsxtsmksr 1884. llaxvstd 886*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder