Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-12
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag» täglich. — Bis früh g Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Siegel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind a» die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörscnvereinS der Deutsche» Buchhändler. .s- 213 Leipzig, Freitag den 12. September. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage. 1- wird nur baar gegeben.) F. Bartholomäus in Erfurt. Wallner, E., das kleine Buch der Tischreden, Toaste u. Trinksprüche. 3. Aufl. 8°. 1. SO — der Deklamator. 2. Abth. Sammlung kom. Borträge. 8°. 1. SO — Sang u. Klang bei Tische, in Wald u. Flur. Sammlung bisher ungedruckter Tafellieder. 2. Aufl. gr. 8°. 6. - F. A. BrockhauS i» Leipzig. Brockhaus' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 127. u. 128. Hst. gr. 8°. ü —. SO in Leipzig. Dollen, H. v. d., Streifzüge durch Pommern. 2. Bd.: Stettin u. die Oderinseln. 4—6. Hst. 2. Aufl. gr. 8°. Anklam. * S. SO Inhalt: 4. Stettin. * 2. 50. — 5. Swinemünde u. Wolgast. * 1. 50. — 6. Wollin, Kammin, die Kirche v. Hoff u. Gülzow. * 1. 50. Groschcubibliothck. Nr. 3 u. 4. 8". Anklam. * —. 20 Inhalt: Stratzburg» Eichenlranz. Bolks-Epoi v. 1- BolkSschristen d. blauen Kreuzes. Nr. 2 u. 3. 8°. Basel. ** —. IS Inhalt: 2. Errettet! Ein Blick in amerilan. u. engl. Mäßigkeit-Verhältnisse. —. 10. —. — z. Der Branntwein e. Gilt. Bon e. alten Doktor. *' —. S. H. Dominien» in Prag. 8enllt?8 NnnäkotaloA u. Lolenäsi 1. I'ro- ksssorsn äsr Nittelsebalsii. 4. InbrA. 1884/85. 16°. In 6omm. 6sb. * 1. 20 DH. CH. F. CiiSli» ln Berlin. Bacr, A., die Trunksucht u. ihre Bekämpfung durch die Vereinsthätigkeit. 3. Aufl. gr. 8". * 1. — Pistor, die Behandlung Verunglückter bis zur Ankunft d. Arztes. (Neudruck aus Lederpap.) Jmp.-4°. In Leder-Etui * 1. — Expedition d. kgl. Zentral-Schulbücher-VerlagS in München. Denkrechnen. Sammlung v. leichteren algebrai schen Ausgaben. Ausg. ohne Lösgn. 8°. Carl. ** —. SO — dasselbe. AuSg. 8. m. Lösgn. 8°. Cart.**-.80 I. Hamann in Böhm.-Leipa. Spitzbcrg-Album. Dichtungen aus Nordböhmen. Gesammelt v. F. Hantschel u. A. Paudler. 8°. Geb. 3. — I. Hamann in Böhm.-Leipa ferner. Wurm, F., die Teufelsmauer zwischen Oschitz u. Böhm.-Aicha. Mit e. Sagenanhang v. A. Paudler. gr. 8°. —. 60 M. NLth in Budapest. Gesetzarlikcl, 14., vom I. 1884 üb. die Regu lirung der Theiß u. ihrer Nebenflüsse ic. 28. Gesetzartikel vom I. 1884 üb. die Aeuderg. einiger Bestimmgn. bezüglich der im 10. G.-A. vom I. 1840 geregelten behördl. Competenz. Mit Erläutergn., Anmerkgn. u. Parallelstellen. 34. Gesetzartikel vom I. 1879 üb. die Modificirg. u. Ergünzg. d 39. G.-A. vom I. 1871 üb. die Flußregu- lirungs-Gesellschaften. 35. Gesetzartikel vom I. 1879 üb. jene Staatsvorschüsse, welche den längs der Theiß u. ihren Nebenflüssen besteh. Wasserregulirungs- u. Jnundations- schutz-Gejellschasten zu gewähren sind. gr. 8°. * 1. — Stcucrgcsetze, sämmtliche, welche in den Ländern der ungarischen Krone in Gültig keit sind. 13. Hst. 12. Gesetzartikel vom I. 1884 üb. die Art der Erledigung der gegen die Ergebnisse der neuen Grundsteuer- Katataster-Elaboratc erhobenen Reclamationen. gr. 8°. * —. 40 — dasselbe. Nebst dem 7. Gesetzartikel vom I. 187S üb. die Grundsteuer-Regulirung. gr. 8°. * 1. - S. Schottlaender in Breslau. Jokai, M., Durch alle Höllen. Historischer Roman. 8°. * 5. —; geb. * 6. — W. Schultze'S Verlag in Berlin. Engclien, A-, Schulgrammatik der neuhoch deutschen Sprache. S. Aufl. gr. 8°. * i 20; Einbd. ** —. iS O. Schulze i„ Leipzig. Lern, N., äsr Luääbismus n. seine 6s- sobiobts in Inäisn. Hebers, v. 6. äoeobi. 2 Läs. 8°. 6eb. * ig. — IVilken, 6. -V», äas Uotriorebat, säas Llutcker- reebts bei äsn alten Arabern. Hebers, aus äsm Holl. xr. 8°. * 2. — L. Simion in Berlin. Bewegung, die, der Bevölkerung der Stadt Berlin in den I. 1869 bis 1878. HrSg. v. R. Böckh. Jmp.-4°. In Comm. * 12. — IVersIiovvn, 8. ,1., naturvvissensobaltliob- tsebnisobss ^Vörtsrbuob. Die ^.usärüolrs äsr ?b)'8>ü, NsteoroloAie, Lleebanilr, Obsinis, Nüttsnüunäs, obsm. IsobnoloAis, Llsütrotsobnilr. 1. DI. LnAlisob-Osutsob. 1. M. 12°. * —. SO W. SolinuS in Düren. Dackwcilcr, W., praktische Winke üb. Ge flügelzucht f. den Landmann. 2. Aufl. 8°. * —. 2S O. Spanier in Leipzig. Land u. Volk, unser deutsches, Hrsg, von v. Klöden u. R. Oberländer. 91. Hst. gr. 8°. * —. SO W. Spemann in Stuttgart. -s National-Litteratur. deutsche. Historisch krit. Ausg., Hrsg. v. I. Kürschner. 167. Lsg. 8°. * —. SO Inhalt: Geßncr'S Werke, HrSg. v. A. Freh. 1 Lsg. B. Tauchnitz in Leipzig. OoUevtion ok Lritisb autbors. Vol. 2282 anä 2283. 12°. ä * 1. 60 TN. Harä^. 2 vol». R. Tetzmer in Berlin. National-Kalendcr, illustrirter, f. d. I. 1885. 8°. * —. 40 E. Theine in Minden. ft Armee-Kalender, deutscher, 1885. 8°. * —. so ft Bürgermeister, der illustrirte. Kalender s. Stadt u. Land 1885. 8°. * —. So E. Trewendt in Breslau. Lnexliloplläis äsr dlaturrvisssusobaltsa. 2. ^.btb. 24. u. 25. IckA. Ar. 8°. 8ubsor.-kr. ä. * 3. — ludslt: 21. ü»nävvörtsrduod äsr ^liosraloxis, Vsvlogio u. rLläontologis. 7. — 25. Lsnä- ^vörtsrduok äsr 6ksmjs. 11. I-kA. Gottschall, R. »., Im Banne d. schwarzen Adlers. Geschichtlicher Roman. 4. Aufl. 8°. * 4. —; geb. * b. — Norddeutsche Verlags-Anstalt Rechtsbcistand, der. Sammlung populärer Rechtsbücher. 1. Bd. 1. Lsg. gr. 8°. —. 50 Inhalt: Da» kausmänuische Recht d. Deutschen Reiches. Von C. Heuser. 2. Abdr. l. Lsg. Rudorfs, O.» das hannoversche Privatrecht. 2. Hälfte, gr. 8°. * 6. —; cplt. * 12. —; geb. * 13. — Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart. ft Gocthe'S Werke. Jllustrirt v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 76. Lsg. gr. 8°. * —. SO ft — dasselbe. 2. Aufl. 42. Lsg. gr. 8°. * —. 50 ft Schillcr's Werke. Jllustrirt v. ersten deutschen Künstlern. 3. Aufl. 10. Lsg. gr. 8°. * —. SO ft Shakcspcarc'S sämmtliche Werke. Jllustrirt v. I. Gilbert. 5. Aufl. 10. Lsg. gr. 8°. * —. SO BcrlagS.-Magazin in Leipzig. Laurent, das Geheimniß der Schönheitspflege. 12°. * —. 60 Linundsünszigster Jahrgang. 585
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite