^ 129. 6. Juni 1905. Amtlicher Leil. 5311 Gustav Weigel in Leipzig. — Kübel u. kkund 8ter1ivA. 2. ^uü. (30 8.) l-sr.-Zo. ( 05.) 1. 20; Aeb. dar 1. 50 A. Zimmer s Verlag (E. Mohrmann) in Stuttgart. Corstiaens, St., u. Chem. Dietze, vv.: Fleischextrakt, Suppen würze u. Saucen. Ein Wort zur Aufklärg. f. Jedermann. (9 S.) kl. 8°. '05. —. 50 von nne? C. Bertelsmann in Gütersloh. Mayer, Past. Vio. vr. Glob.: Die Missionstexte des Neuen Testa ments in Meditationen u. Predigtdispositionen. Ein Hand buch f. Geistliche. Missionare u. Missionsfreunde. 4. Heft. (2. Abtlg.: Die Missionstexte in der Apostelgeschichte. III u. S. 97—199.) gr. 8°.'05.1.-—; 2. Abtlg. vollständig: 2.— ; geb. 2.50 Wilhelm Engelmann in Leipzig. der'pkilc»80pb. 8tudien. I. 6d. 2. vekt. (8. 107—177.) Ar. 8". 2. 40 Martin Hager, Verlag in Bonn. V.' ?ü ÜAer.^^w^^8d^ ^6N8LÜ6^m äsr^lbiers. 368 w. 11 kiA. u. 7 ll'g.k.) Ar. 8". 8ubslrr.-?r. 5. 20; klivLelpr. 6. 80 Langenscheidtsche Verlagsbuchh. in Berlin-Schöneberg. Methode Toussaint-Langenscheidt. Brieflicher Sprach- u. Sprech- Unterricht f. das Selbststudium der schmed. Sprache v. Emil Jonas unter Mitwirkg. v. Ebbe Juneld u. C. G. Mor6n. 27. Brief. (S. 433-448.) Lex.-8°. bar 1. - Paul List in Leipzig. Schobert's, H. (Baronin v. Bode), illustrierte Romane. 2. Bd. 8«. bar 3. —; geb. 4. — A. Martini ä- Grttttesien in Elberfeld. von/l^Vl' 1905^ §54 u^Ä^m. 2" Kartells ^8»! ^ —^N) Renther är Reichard in Berlin. u. ob X. öä.^ l.^u. (^88^riav-LvAlisb-6srm3v). ks.rt 16 and 17. (8. 961 —1088.) Ver.-8o. '05. dar ss 5. — (8^96?—1088^ ^8xO-8^^'05. 16. 17-^^ Morttz Schäfer in Leipzig. 8ol2t, ^Ikr.: vis 8ebule d68 LIelrtioteebuiIr6r8. Ur8A. im Verein m. Ü. 8t3pelksldt u. >V. 8avder. k>A3U2uvA6bd. 12. Hekt, der A3.N26N keibs 52. Uekt. (XI u. 8. 441—480 m. ^.bbildAv.) vex.-8°. —. 75 „Styria" in Graz. Macherl, Pet.: Geschichte Österreichs f. das Volk. 3. Ausl. 2.-4. Lsg. (S. 49-144 m. Abbildgn.) Lex.-8°. Je —. 45 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekiindigt sind- Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes, v --- Umschlag. Allgemeine Verlags-Gefellfchaft m. b. H. in München. 5323 Keller, Das letzte Märchen. 4 ^ 50 geb. 5 ^ 50 -H. — Waldwinter. 7. Auflage. Br. 4 geb. 5 Sheehan, Lukas Delmege. 3. Auflage. Br. 5 geb. 6 ^r. Bahn in Schwerin. 5324 Glage, Kann ein Christ Spiritist sein? 60 H. Hoppe, Wert und Bedeutung der Naturgesetze für Forschung und Weltanschauung. 80 H. Rttd. Bechtold L- Comp, in Wiesbaden. 5322 Rangliste der höheren Reichspost- und Telegraphen-Beamten. 5. Jahrg. 2 A. Hartleben s Verlag in Wien. 5324 Floeßel, Der Hund ein Mitarbeiter an den Werken des Menschen. 6 geb. 7 Hempel'scher Verlag G. m. b. H. in Berlin. v 2 Das Deutsche Landhaus. Vierteljährl. 3 S. Hirzel in Leipzig. 5326 W. Junk in Berlin. 5322 I. Kanffmann in Arankfurt a M. v 2 Gerson, Der Chacham Kohelet als Philosoph u. Politiker. 4 A A. Lattmann in Goslar. v 4 Saffeini, Junge Frauen. Kart. 3 Luxusausg. geb. 10 .F, Leipziger Verlag G. m. b. H. in Leipzig. 5325 B. Richters Verlag in Dresden. 5327 Mair, Halt, nimm mich mit! 1 ^ 20 geb. 2 Johs. Schergens in Bonn. 5325 Penn-Lewis, Die Erweckung in Wales. 75 <ß. Julius Springer in Berlin. Nr. 124 S. 5112 Gundlach, Geschichte der Stadt Charlottenburg. 2 Bände, s. 10 geb. ä. 12 ^ 50 H. G. Wattenbach's Verlag in Berlin. 5322 Julius Zeitler in Leipzig. 5325 V^50'<§. ^ o men ^ 701