Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190506060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-06
- Tag1905-06-06
- Monat1905-06
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ein jüngerer, tüchtiger Gehilfe mit guten Empfehlungen findet bis 15. Juli bezw. 1. August d. I. instruktive Stellung in einem größeren Stuttgarter Sortiment. In erster Linie wird auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gesehen, ev. kämen auch Herren in Betracht, die eben dieLehre verlassen haben. Angebote mit Gehaltsansprüchen unter I.. I.. 1802 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. xauxen. ^ L Sr O ^ Gesuchte Gehilfen- und Cehrlingsstellen In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. J-ür einen mir bekannten Herrn, 27 Jahre alt, suche ich dauernde und gute Stellung. Derselbe ist seit 1" Jahren in erstem Sortiment und Lesezirkel tätig und würde sich nament lich zur Einrichtung und Leitung einer Leihbibliothek in großem Stile eignen. Keuutnisse in allen Sor- timentsarbeiten, Korrespondenz und Buchsühruug vorhanden. Durch jahre lange Tätigkeit ans leitendem Posten an selbständiges, sicheres Arbeiten ge wöhnt und im Verkehr mit anspruchs vollstem Publikum durchaus gewandt, würde er auch jede Art Vertrauens posten (eventuell auch mit Kautions stellung I» gewissenhaft anssütten. Beste Empfehlung seines bisherigen Chefs, sowie erste Referenzen stehen ihm zur Seite. Gef. Angebote erbitte unter L.51l. Leipzig, Salomonstr. Itt. Carl Ir. Fleischer. lÄkllÄMül.ss Nil Vcllä-!. Intelligenter u. gewandter vucti- liänctler, eine susxveislicli tüciitige, ruverls88ige untl gevi88entistte lirakt, alle Zweige cle8 Verlnge8 grüncilick betierr8el>en<t unä be- täliigt, einen Verlag 8elb8tänclig ru leiten ocler llem Lliet s>8 eine walirliakte 81ütre rur 8eite ru 8tetien, 8uclit geeigneten tVir- Kung8krei8. L8 rvirä nur aut eine gut beralilte I.eden88tellung re- klelctiert. Leste k^mpt. u. kek. rur Verfügung. Oekl. v^ngeb. treuncll. erb. unter l.. 8. 1847 clurck clie Oe8cbstt8- 8telle 6e8 Kör8enverein8. llks Kiplchunlrl leli 8ue1i6 kür mieli einen au8sie1it8- reieüen ko8ten im Verlage oäer in äer Neäaktion einer 2eit86Ürikt oäer sebäkt-iAt Aswossn, rulstrt als solbstänäi^or Bsitor äor Büebsr-^-btsilunA (Vsrlax unä Vsrsanä) sinsr äsr Krösstsn süääsutsebsn ^sitsebriktsn, diu leb rurroit iu äor Vsr- tribds-^tsiluv^ eines grossen Berliner Hauses 1Lti§ unä besitze also reieüe Br- kabrunKen auk allen Oebieten äes Bueb- banäsls. Lelcretärposten aueb erwünsebd. ^.UKebote unter N. II. ijitz 1872 äureb clie Oesoüüktsstelle äes Lörsenvereins. llerlag. sieksleliung. Oertlleb. Sortiment. in erster Stellung f. Korrespondenz, Herstellung (Buchdruck, Chromolitho graphie, Lichtdruck) und Propaganda tätig, besitzt Kenntnis des gesamten Verlags- und Sortiments-Betriebes, ist gewandter Stilist und Korrektor, bewandert in der englischen, franzö sischen, italienischen, lateinischen und spanischen Sprache. Herren, die einen tätigen und ver trauenswürdigen Mitarbeiter — auch für Geschäftsleitung — suchen, wollen gefl. Mitteilungen unter ^ 1865 an die Geschäftsstelle des Bdrsenvereins gelangen lassen. Erste Referenzen. Berlin — Bering. Jüngerer Gehilfe, Einjähriger, mit Gym- nasialbildung, mit besten Zeugnissen ver sehen, sucht gegen mäßiges Honorar- Stellung, ev. auch aushilfsweise. Angebote unter A 1869 durch die Geschäftsstelle Jüng. Gehilfe, gel. Sort., sucht z. 1. Juli Stellung, mögl. im Verlag. Hamburg u. Leipzig bevorzugt. Gef. Angebote unter W. 8. 1866 an die Geschäftsstelle des B.-V. l.eipri§ oder Dreien. äuvKsr Naun, 24 äabro alt, 6 äabro im Buebbauäol, mit §utsn buebbänä- Isrisobon unä in BnZlanä srworbonon enß1l8clien Kenntnissen, im Lesitr äes LiuMbriSen- unä keiner anäerer AeuAvisse, suollt 8te11un§ im Verlag oä. Lortiment. Oek. ^.nxellote unter L. K. 90 Haupt- I. Kaufm., 22 I., der 2 I. im Buchh. tätig möchte, sucht bei besch. Anspr. anderweitig Stellg., a. liebsten im Verl. Gef. Angeb. an W. Lange, Hamburg-St. Pauli, Paulinenstr.6. .1^., üott. Oebilke, geübt in ä. ^.uküiekerg., ru vervollkommnen, ollns Osüalks-Lnd- sekräckigg. Werte Xngsb. erb. u. 6. B. 1859 an äie OeeobLktgstelle ä. 6.-V. erbeten. Junger Mann, militärfrei, der vor einem halben Jahre seine Lehrzeit be endete, sucht, gestützt auf gutes Lehr zeugnis, baldigst anderweitig Stellung im Sortiment oder Verlag. Suchender besitzt Kenntnisse in der englischen und französischen Sprache sowie in der Gabels berger Stenographie. Angeb. u. ijisi1836 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Sortiments, wie auch in den Nebenbranchen vertraut, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, zum 1. Juli Stellung. Gef. Angebote erbitte unter 2. ipf 1873 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Sortimenter, 26 Jahre alt, militärfrei, mit allen Arbeiten bestens vertraut und mit guten Empfehlungen versehen, sucht zum 1. Juli Stellung. Suchender, rede gewandt und mit guten Umgangsformen, würde auch Reiseposten übernehmen. Gef. Angebote unter ll. 8. 1875 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Zunge» Auchhändler, der bestrebt ist, sich weiter auszubilden, sucht bei bescheid. Ansprüchen sofort Stellung. Österreich oder die Schweiz bevorzugt. Ges. Angebote erbitte unt. L. 2. 8007 an Rudolf Masse in Leipzig. In Thüringen od. Sachsen sucht jung., tücht. Buchhändler Stellung in e. mittl. Sort., das er nach Jahresfrist käuflich übernehmen könnte. Gef. Angebote unter S. X. 1868 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Vermischte Anzeigen. Oevvanäter Korrektor. Kür sinsn Lorrsktor, cksr sLoü anoü aur stilistisollsn vurollarbsitun^ von Llanuskrlptsn sinnst, unä cksn Lok als äurollans sloüer unck xowisssnliatt warm smpksülsn kann, suolls Loki, cka sr nooll krsis 2sit trat, wsitsrs ^nk- trazs von VsrlaAskuoüliLncllnnLon nnck vruoksrsiSN. LsipLiA. fr. Willi. Orunow.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder