Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-14
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 214, 14. September 1905. Amtlicher Teil. 8039 Carl Reifzner in Dresden. Harr«. Myriam: Die Eroberung v. Jerusalem. Aus dem Franz, o. Alfr. Peuker. (390 S.) 8°. ('05.) 4. —; geb. 5. — ^ dem"'l7. Ja'h'rh. (474 S0 8°.^95^' Gedachtmßbuch^aus Wichert's, Ernst, gesammelte Werke. 1.—3. Bd. Ausgewählte Romane. 8°. Ar. Rivnäü in Prag. PÜ3N26N. 1. I'l. Llit 200 in äsn ll'sxt Atzär. ^.bdilllAU u. 2 litb. voppsltak. (VI, 279 8.) L,sx..8°. '05. 9. — Karl Rohm in Lorch. Altoholteufel, der. (16 S.) kl. 8". '05. —. 10 Büchner, Gottfr.: Jakob Lorber. Sein Leben, seine Schriften u. seine Anhänger. (24 S.) gr. 8". '05. —. 30 Fremer«, H. N. de: Das Hellseher: der Somnambulen. Aus dein Holl. v. Karl Grimm. (29 S.) kl. 8". '05. —. 30 dLuaaL, Dr. k'srck.: Dis Aoläsns Lstts 8omsi3. Lin 2um 8tuäium u. /.um Vsr'stünänis äor A68u.mtsll bsrmsd. Dittsratur unsntbsbrl. Ililksbueb. (III, 74 8. m. 1 ll'uk.) Ar. 8°. '05. 1. 20 IVisäsuriaamr, Ook. Lupt.: 2rvseL 11. 2LsI äs8 Virssin8. vsr ^VsA 2ur LrluvAA. äsr Lroibsit, Dn8tsr5IiobLsit u. oLLuItor Linkte. (32 8.) LI. 8°. '05. —. 30 Leo Russy (W. Trinkt) in Burghansen. Paur, Gymn.-Prof. Herrn.: »Heinratschutz-. Vortrag. (Aus: »Burghauser Anzeiger-.) (18 S.) 8". '05. —. 25 IVisssr, 8sd. (^.U88bart): Iio8sn u. llo8marin. tlsus D^riL. (VIII, 193 8. m. Diläni8.) LI. 8". '05. 2. 50; Asd. in Dsinv. 3. 50 Ludwig Nutz in Neuß a. Rh. Grunau, Jos. Vinc.: Bilder 0. der Katholiken-Versammlung zu Straßburg i. E. 20.-25. VIII. 1905. (36 S.) 8°. '05. —. 30 Josef Safär in Wien. 180 LiA. in 86 ^dbiläAn. im l'sxt.s u. 220 ?iA. uuk 10 litb. '1'ak. (VIII, 196 8. m. 10 81. LrLIürAn.) Dsx.-^. '05. 9. 60; C. A. Schwetschke u. Sohn in Berlin. Samassa, Paul: DaS neue Südafrika. 1.—4. Taus. (III, 416 S.) gr. 8". '05. 5. 50; geb. 6. 50 I. Singer L Co. in Berlin. Knigge, Adf. Frhr. v.: Ueber den Umgang m. Menschen. Hrsg, v. Prof. vr. G. Langhoff. (XVI, 335 S.) kl. 8°. ('05.) Kart. 1. 50 Max Spohr in Leipzig. Viedtuv^sn u. Ooärcbts. (1o9 80 Güldenstubbe, Max v.: Hubert. Eine Erzählg. aus der Refor mationszeit. (31 S.) 8". '05. 1. — / ^ddiläA.) 8°. '05. ^ ^ 3. 50 Julius Springer in Berlin. (III, 97 8. m. ^.bbilciAu. u. 1 'tak.) Dsx.-Zo. bar 1. — Slrwed Strauch in Leipzig. Geschichten vom Gustav-Adolf-Verein f. Kinder. Von der Leitg. der Gustav-Adolf-Kindergabe gekrönte Preisschriften. (Mit Ab- bildgn.) 8". ('05.) Jedes Heft —. 10 !. Devrient, Lola: Eines großen Königs Nachfolger. Die Geschichte des Gustav-Adolf-VeretnS in 6 Kapiteln erzählt. (83 S.) — 2. Tischer, S.: Ein rechter Helfer. Eine Gustav-Adolf-Erzählg. f. die Jugend. (16 S.) — 3. Jahn. Pfr.: Eines großen Königs Palenkind. Die Geschichte deS Guslav-Adolf-VereinS s. die Jugend erzählt. <24 S.) — 4. HäSlich, W.: Keiner zu klein, Helfer zu sein. Line Gustav-Adolf-Erzählg. f. die Jugend. (15 S.) Strnppe L Winckler in Berlin. IVioliniaiiii, Dr. Larl: Dis Dsivsmla^t, beim Laut ns-eb Drobs. (251 8.) Ar. g°. '05. 5. — Verlag der Slerztlichen Rundschau (Otto Gmelin) in München. 8taäslmarm, Di. ^sinr.: va.3 Ms8sn äsr D8^sbo86 auk 6runä- Dis Daranoia. VI. Dskt. vis Lpilsp8is. (8. 185—27?0 Ar. 8^. '05. 3. 50 A. C. W. Vogel in Leipzig. u. 1 lak.) Ar. 8". '05. 2. — Wagner sche Unib.-Bnchh. in Innsbruck. ^^67 8.^ ^'05°^ ^00^' ^6d6v u. 86IN 8ebaLksn. Ar. 8". '05. 9. — Sander, Herm.: Der Gauenstein bei Schruns in Vorarlberg. (59 S.) 8°. '05. —. 50 Schatz, der, v. Piburg. Erzählung aus dem Ötztale v. e. Alpen freunde. (92 S. m. Abbildgn.) 8°. '05. 1. — Martin Warneck in Berlin. D. vr. NiL. NüIIsr. 2. u. 3. rlabiA. (1. ^dtlA.) (8. 1—160.) Ar. 8°. '05. 4. 50 Rantzau, Adeline Gräfin zu: Hans Kamp. Roman. (269 S.) 8". '06. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Sohnrey, Heinr.: Die Leute aus der Lindenhütte. Niedersächsische Walddorfgeschichten. Für große u. kleine Leute erzählt. 8°. 1. Bd. Friedesinchens Lebenslauf. IS. Ausl. Mit Zetchngn. v. L. Burger. (415 S.) '95. 3.—; geb. in Leinw. 4.— Lpeckmann, Diedr.: Heidjers Heimkehr. Eine Erzählg. aus der Lüneburger Heide. Mit Buchschmuck v. Thdr. Herrmann. 3. Aufl. <189 S.) 8°. 'OS. 2. —: geb. in Leinw. 3. — D. B. Wicmann in Barme». Müller, Jul.: Sie bekehren sich, aber nicht recht! (Hosea 7, 1k.) Die engl. u. deutsche Erweckungsbewegg. im Lichte des Wortes Gottes. <30 S.) 8°. 'OS. —. so von. Wilhelm Cngclmann in Leipzig. Orasko's, Llbr. v., ^rebiv k. Oxbtbalmvlogis. ürsg. v. lii. l-ebor, 61. Lä. 2. Uolt. (8. 24S—456° m.^9 k'ig. u. 4 lak.) I-er^». 7. — Carl Gerold s Lohn in Wien. .tin^ieinie äor tVisssnsebakten. 93. Lä. 2. ilailttz. <111 u. 8. 181-369.) gr. 8°. 'OS. ^ ^ ^ 6eogrkrpbis, birädoben u. keisen. 114. Ilci I. 2. üskt. <1ö0 8. m. 4 8ig. u. 5 lak.) gr. go. 3. 60 114. öä.^"'sokt."<8° L03-K9l m. 24 8ig. m 6 "i-rk.) gr. 8°. 4.S0 1066'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder