Umschlag zu ^r l38. Sonnabend, den 17, Juni 1905. Binnen kurzem erscheint bei uns: Volkswirtschaftliches Lesebuch für Kaufleute. Zm amtlichen Aufträge herausgegeben von Or. jur. Georg Mollat, Syndikus der .Handelskammer in Frankfurt a. O. XV Uttd 514 Seite» gr. 8", gebunden Z Mark mit 25 Das Mvllatsche Lesebuch, eine Frucht langjähriger, praktischer und wissenschaftlicher Arbeit, bildet eine reiche Quelle mannigfacher Anregung und Belehrung. Bei seinem gediegenen Inhalt wird cs sich in Kandelskrcisen schnell einbürgern und bald zum eisernen Bestände einer jeden kaufmännischen Bibliothek gehören. Aber auch für jede andere Bibliothek hat es als reichhaltige, sachkundige und praktische Einführung in die Geschichte, die Theorie und die Praris des Kandels, der Industrie und des Verkehrswesens hervorragendes Interesse. Am dem Buche die weiteste Verbreitung zu geben, haben wir den Preis trotz vorzüglicher Ausstattung — äußerst niedrig bemessen. Mit der Bitte um tätige Verwendung zeichnen wir hochachtungsvoll , . WildmHr üch- ud KmjWMma vnl« vss -keusse^e ss>Iu:trier>s Molialttchtisi für vsiblicks Zchöatieü uaä Körperpflege pro 8est 50 81 orll., 38 81 no., 35 81 bsr pro lluartsl M. l.5ll orll.. ^k. I. no. unr! Ihlv. Illbalt: v. „Il!'0NPI'jm688ill LkeM6" ,,80ÜÖ!lIl6i1 voll 83lk3l'6^, mit 2 I11u8tratiouell prodenummern unä Prospekte zratir veriin 68 ^illv Xi^sus VepIsZ 068^, W Isger und Vertretung tür pspierkLbrileen H- Werk-, Xstslog- und 1 blotendruckpspiere s Illugtrationsdruckpspiere (kür ttolrscknitte u. ^utotzrpien) niiioox-tvükibl 1MV XU?11lr81ic«8 Imit. Kütten-, keäcrleicktc ktunisn-, prvspektpLpiere, l-itkoxrspkie-, üsnälcarten- unä plakatäruclr-, 1-ickt- unä Kun8tärucl<pspiere u^sctti.-kopit?i^irL LvVMbM 0881 kr OL 8>v. 48.