138, 17. Juni 1905. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 5639 R kaiinger'5 Verlag. InnsbrM. Demnächst erscheint und wird nur auf Verlangen versandt: Mit krummer Leder auf grünem Hut. Ernste und heitere Erzählungen von A, Dessauer. — Mit Bildern von Richard Graes. - - — Preis geh. ^ 1.50 ---- X 1.80, elegant geb. 2.50 — X 3.—. A. Dessauer hat ein vorzügliches Erzählertalent und guten, unge zwungenen Humor. Er ist bekannt als begeisterter und vielgewanderter Freund der Berge, aus denen er den Stoff zu seinen Erzählungen geholt hat. Die drolligen davon werden nicht nur den passionierten Kletter- und Eisfex erfreuen, sondern jeden, der den Sinn für ursprünglichen Humor sich bewahrt hat. Den ernsten Teil vertritt die packende Erzählung „Ein schuf tiger Moment", womit Dessauer einen Beitrag zu dem Thema „über die Pflichten des Gefährten" liefert, das jetzt durch die Aufsätze in-den Mitteil, d. D. u. Ö. A.-V. aktuell geworden ist. Die alte Kosten« »I« »I« und andere Geschichten aus Tirol von Karl Wolf. Preis: geh. 2.— — X 2.40; elegant geb. ^ 3.— ----- X 3.60. Durch die ursprüngliche Volkstümlichkeit seiner Darstellungsmeise, die treffsichere Charakteristik, die tiefe Empfindung in Scherz und Ernst hat sich Karl Wolf längst schon den Ehrennamen eines „Defregger mit der Feder" erworben. Auch in dem neuen Bande finden sich Geschichten von zwerch fellerschütterndem Humor, doch nicht minder gelungen sind Karl Wolf das poetische Idyll und Schilderungen erschütternder Tragik. Bezugsbedingungen'. In Komm. 250/0, bar 300/0 Rabatt und 7/6. Innsbruck, im Juni 1905. A. Kdlinger's Vertag. Verlag von Lrnst ReinksrtU in Müneken. (Z) Unbewusste Lemsinbsiten proi. Vr. L. öleuler, Direktor äsr lrr6vav8ta.lt v. 2ürieb. 40 8. in 30. mit eleA. DnwoblaA. 6inreln 50 H orcl., 10 6x. 4 orcl., 100 klx. 30 occi. ^ut obige Preise Zebe icti 25"/„ in pectinuriA u. 33^"/„ bsr. 8ei 6eru§ von 10 6x. verclienen 8ie clstier bei pinrelverlisut cs. 50°/o, bei 100 6x. ca. 6v»/o. ^ Spracht" ^scheint >n russischer Die politische Wewe-ung in Hiußland unter Aler-nder II. (1855—1881). Preis r,o8. 5.—; 3.75! 3.45 (13/12). In diesem Werke unternimmt es ein hervor ragender russischer Schriftsteller, die russischen politischen Strömungen im Zeitalter Alexanders II. zu schildern und zu würdigem unzweifelhaft eine Lücke in der russischen, historischen Literatur aus und ist auch für jeden russischen Politiker geradezu unent behrlich. Paris V, Rue Cujas 17. Loerete rum veile äs Irdrsrrre st ä'eäitrorr Separat-tzonto. Ängebolene Gücher. Oekeime ^Vi88en8clialten. 0. o. 1785. 16°. (32°8ä (1 ^.) 60 H bar. Zöllner (Xr.), äistrai^eenäentaleXliz^iX (105 u.^ 626 8.) ^ Nit 9^rake1n. (20 ^.) 3 75 H bar. sebiebts ä. vierten vini6N8i0N. 1886. §r. 80. (68 u. 334 8) (10 ^H.) 2 ^ 50 ^ bar. — über ä. I^atur äer Oometen: Lei- vi88. 3. ^.nü. 1883. (94 u. 443 8.) 4 lak. u. 5 Xao8. (10 2 ^ bar. Bin Xrobe-Xxpl. 8tatt 41 ^ kür 8 I. ll?^.I788IS iv Xk^.6, I44-I. Baul Larrmarriis Ilaolik. iv v688au: 8^be1, bi8tor. 2eit8obrikt. Xene XolAe. Bä. 1—27 §eb., Bä. 28—58 br. Ilrreit. 2 Läe. — XarolinAer. — 8äeb8. Xai8sr. I. — Bobenetanken. 2 Bäe. — Rab8bru'A6r. 2 Läe.— Reformation. 2 Bäe. — DeAenrekormation. 2 Läe. — Xren88. Xöni§tnm. 2 Bäe. — Xrieäriob ä. 6r. I. II. u. Xrieäsn8^v. — 1786/92. — 1806/71. 3 Bäe. 25 I^6U68te8 0686t2bue1l kür äenprakt. Berlin 1900. Orck. 22 Zusammen 100 ^ bar. Dekorative Xun8t. Bä. 1—12 OriZbä. Xeu.