^ 138, 17. Juni 1905. Amtlicher Teil. 5613 Ludwig Ravensteins Verlag in Frankfurt a. M. Hub lu M. Rieger sche Uttiv.-Bttchh. in München. Wj836N8okakt6n. Ar. 8". V. Karl ^liryr." (XV^/ll^u^' xx^8.')^'05?' 1^4^.^" "" ^^'0^ (XII, 140 8. w. ^bbiläAv.) Oöx.-8". ('05.) Xart. NN. 21. — Johannes Schergens in Bonn. Lohmann, Ernst: Affen-Abstammung. Nachschrift e. Vortrags. (24 S.) 8». '05. —. 25 Schlesier L Schweikhardt in Ltratzbnrg. Leibrock. Oberlehr. Sem.-Zeichenlehr. Adf.: Das freie Zeichnen in der Volksschule. Text v. Vorst. Mich. Schmidt, ll. Tl.: Ober stufe — (7. u. 8. Schulj.) Körperliche Formen. Mit 20 viel fach. Taf. in Lith. u. Lichtdr, enth. 230 Motive, u. m. 8 Text- zeichngn. 2. Aufl. (Ill, 28 S.) 4». '05. Kart. 8. — Caesar Schmidt in Zürich. Ein Mahnruf an den Landtag u. das Volk. (127 S.) 8". '05. 1. 60 Laikos, Johs.: O, daß Du es doch erkenntest, was Dir zum Frieden dient! (Lukas 19, 42.) Soziale Gedanken. (III, 31 S.) 8". '05. —. 60 sond. Berücksicht, schweizerischer Verhältnisse. (VIII, 174 S. m. 43 Abbildgn.) gr. 8«. '05. 4. — Sultan-Lirtkow. Ligism. v.: Der rote Tod im Zarenreich. Im pressionistisches Kulturbild aus dem modernen Rußland. (152 S.) 8". '05. 2. — — Vornehmes Verbrechertum. Kultur-Roman aus dem modernen Rußland. (160 S.) 8«. '05. 2. — Wilhelm s, Kaiser, Flucht nach England im I. 1848. (55 S.) 8°. '05. 1. — 2s11xvsAsr, ^ : »6ot,t>«. OetraobtunAon. Vortrag. (VII, 72 8.) Ar. 8°. '05. —. 80 Schmidt L Günther in Leipzig, Iohannisgasse 10 O II (durch L. Borggold). Schmidt'S, Karl Wilh., Leipziger Verkehrshandbuch. Mentor f. den Leipziger Verkehr, nebst 2 Karten der Stadt u. Umgebg. u. vollständ. Straßenbahnnetz, sämtl. Fahrplänen, sowie Vorzugs- Sommer-Ausg.^1905.^ (80^0 ^"bllssements .^o Jos. Scholz in Mainz. Blumen. Leichte Malvorlagen. (4 färb. u. 4 schwarze Bl.) gr. 8". ('05.) —. 40 Früchte. Leichte Malvorlagen. (4 färb. u. 4 schwarze Bl.) gr. 8°. ('05.) ' —. 40 Schmetterlinge. Malvorlagen. (4 färb. u. 4 schwarze Bl.) Lex.-8". ('05 ) —. 50 Richard Schoetz in Berlin. 9?aAsbriQli kür äis tisrärLtliobs kraxis. 8. ^.uü. (VII, 148 u. k6Ai3t6r 92 8.) 4". ('05.) Carl Schulte in Elberfeld. ^anclslv- u. Os^vsrbs-^clrssvbucrli, 3.IlAsw6in68, Ü68 I)6ut8obeu K6ieb68. 4. ^utl. 8l8A. v. 6arl 8ebults. Osx.-8o. Hans Schnitze in Dresden. üsoniolrs, Or. Oarl R.: Oie LänA6 äer in Nitkeleuropa. vor- Irowwenäsn ItaubvÖAsI. 33 pbotolitb. I'ak. m. 6686brsibA. u. e. 6e8tiwwuvA8tr>.b6ll6. (66 8. m. ^bbiläAn.) '05. 6eb. 4. — Theodor Schnlze's Bnchh. in Hannover. Wanner d. Ält., H.: Das Wesen der Freimaurerei nach Lessings -Ernst u. Falk-. (119 S.) gr. 8». ('05.) 2. — I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. kslirri, Lrok. Or. 8srm.: krii,äikg.t- u. I'itelreebt äer äeut^eben 8tg.vä63berr6n. Line r6obtlieb-IruIturA686biobtI. Onter8uebA., Lw (VIII. 359 8.) Oex.-80. '05. 11. 50 Weyl, Prof. vr. Nich.: System der Verschuldensbegriffe im bürger lichen Gesetzbuche f. das Deutsche Reich. (XII, 665 S.) Lex.-8°. '05. 21. — C. A. Schwetschke k Sohn in Berlin. VortrÜAS u. ^.dduQcllriQASN, br8A. v. 6er Aeit^ebrikt. »Oa.8 Weltall» unter OeitA. v. L. 8. .^rebenbolä. s-.u8: »Das Weltall..) bex.-8°. L. W. Seidel L Sohn in Wien. äanten. (38 8. w. ^bbiläAn. u. 2 3?ak.) kl. 8". '05. bar 1. — Mazedonien. Eine Militär - polit. Studie. (Aus: -Danzer's Armee-Ztg.«) (29 S.) gr. 8^. '05. 1. — (149 äurebAetübrte 1)bAn.) (XI, 132 8. w. 114 Li».) Irl. 8". '05. bar 2. — (VIII' 187 8.) Ar. 8». '05. ' ^ 6. — Zur militärischen Tagesfrage. Von e. k. u. k. Feldmarschalleut- nant. (Aus: »Neue freie Presse» ) (III, 36 S.) gr. 8°. '05. 1. — I. Steinkopf Verlag in Stuttgart. Bettex, Fr.: Das erste Blatt der Bibel. (Aus: »Christenbote..) Neue verm. Aufl. (59 S.) 8°. '05. —. 30 Grube, A. W.: Naturbilder. Ausgewählt aus den -Biographien aus der Naturkunde», kl. 8°. Jedes Bdchn. kart. —. 75 Fugend- u. Volksbibliothek, deutsche, kl. 8". Jedes Bdchn. kart. —. 75; in Bibliotheksbd. —. 90 Kübel, Prof. v. Rob.: Kleine Bibelkunde. Das Wichtigste von u. aus der Hl. Schrift. Mit 2 Karten: Palästina zur Zeit Jesu Apostels Paulus'"«;. ^Aufl?°IS. Abär"ft8 S.) 8^ ' . Sö Stöbers, Karl, ausgewählte Erzählungen, kl. 8". Jedes Bdchn. kart. —. 75 4. Möhren. Nebst weiteren Erzählgn. 5. Aufl (1L7 S. in. 3 Vollbildern.) '05. Heinr. Stephanus in Trier. 16 8onä6rlcart,6ll u. 2 Iiunä3jebt.6n. (XVI, 267 8.) Irl. 8". '05. Bdrienblknl sflr den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. 740