X! 221, 21. Scptembcr 1925. Künftig erscheinende Bücher. L) V - t ä t Oemnäcbit erscheint 08L-VK bOLKLL MICMOSM VV8 tlttrx/ttnx Oe^s/tet 6 /» Oanr/e-TreTr 9 I n h Srftcr Weil dobann 8ebaliian llacb oder: Wandlungen eines 6edanbens über dis Wuüb und ibren Oegenliand Ltoeicrr Weil dean I'aul, das unbebanntelis 6enie Oer 6ostbe des vestöftlicben Oix ans burre Begegnungen: I. dbinelen II. iisinricb 8cbütr III. Oer neunundnounrigjälrrige örudener IV. Diderot in den komanen und I.r/.äblungen V. I innen alt: Lrlcter Teil Iluddbo von Vollen Oas indisdie Wiirdreninssr Lelellene: I. I^Iolicrmensdren II. Oer?rinr Oottes III. Oer Idnglüddidie Vierter Dell Oerbart Iluuptmann Hermann 8tebr /^ftrcd.Vloiubert Woritr I leimann Vilbebn bsbinann Oedanben an Vlux Oautliendev lieljgionsliilier, grolle Blubber und Oiditer, Oeilibesellene der Vorreit räblt boerbe ru seinen ^eitgenollen: es ili Idebenntnis ru einein II ei die über den II ei dien. Oieles ill dein Oicbter beine Otoftie der Vergangenbeit oder /nbnnli, sondern die eigentlicbe WirbIid>beit seines lbebens. i.r ss,riebt nidit über bebendste oder lote, sondern sreinde Oeiliesgevalten lprecben durdr ibn ibr eigenes Oasein aus, lolern be seinem Villen rur liedlicbbeit Oegenvart werden, beinein ssla^ überdobann bebaliian Ilacb ili bei seinem ersten brlclreinen von bowftetenter beite nadigerübint vorder«, er v erde einli als ein Grolles Zeugnis deutldien Oenbens seinen I'Iatr neben Kdeilis .Vlarionettentbeator erbalten. In einer blaren, subjebtives beleben abbildenden bpracbe, die niemals Iv riscb, immer den grollen b^riber reißt, stellt boerbe seine /eitge««ollen dar. Oas llncb entbalt, olrne die bbrsurdit vor der bnnlicben Oellalt ru verletren, eine ?bilosopbie der lxunli und eine kbilosopbie des geäußerten s.ebens überbaupt. bs ili eins der vitbtiglien Werbe deutldrer l'roia, das uns seit langem geicberibt v urde. I lieidismarb -- '"/u Dollar A>. Fikrher.Verlag - Verltn Wuslielsrung: beiprig-boudnitr, liatbausliraüe 42