141, 21. Juni 1S0S. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 5739 MmM WlissbiMMIiiiiji, rhtoSol WM. 8kW«. Gegründet im Jahre 1760 in Göttingen. In meinem Kommissionsverlage erscheint demnächst: In cler Gckwelle des Selbstmorckes Lin Lehrerleben im Auslände von Nr. kamuncl fioblM 1.— ord., —.75 no., —.70 bar. — Frei-Ex. 7/6. — Ich ersuche, die Schrift reichlich in Kommission zu bestellen und allen Lehrern, Schulbibliotheken rc. zur Ansicht zu senden. Ferner bitte ich, nicht auf Lager fehlen zu lassen: Dackels Melträtlel nach ihren starken und ihren schwachen Zeiten mit einem Anhang über Häckels theologische Antiker Julius vaumänn o. ö. Professor der Philosophie an der Universität Göttingen. Dritte Auflage i mit einem Nachwort über „Häckels Lebeuswunder". — Preis ^ 1.50 ord., ^ 1.10 no., 1.05 bar. — Frei-Ex. 7/6 rc. — UU Inhalt: Höckels Lehren kurz ausgezogen. — Die naturwissenschaftliche Methode. — Hackel verläßt die sicheren Erkenntnisse über die unorganische Natur. — Eine starke Seite Häckels ist die Erd- und Sterngeschichte. — Die sicheren Erkenntnisse über die organische Natur. — Darwinismus. — Eine zweite starke Seite Häckels. — Die geistige Seite der Tiere. — Das Geistige im Menschen. — Dessen Bedingtheit ist eine starke Seite Häckels, doch ist eine spiritualistische Annahme unumgänglich. — Zu welcher Ein heit gerade die Naturwissenschaft führt? — Pros. Stumpfs „Entwickelungs gedanke in der gegenwärtigen Philosophie". — Was ist ein wissenschaft licher Standpunkt? — Häckels Auffassung der historischen Religionen und sein Ziel. Anhang: Prof. Loofs und was man aus ihm nicht ersieht. — Prof. Troeltsch und was er nicht sieht. Nachwort über Häckels b^gmm^crschcimn, vir perfekte Zchneiclerln. Leichtfaßliche Lehre des Zuschnitts und der Bearbeitung aller Frauen-, Mädchen- und Knaben-Garderobe, sowie Wäsche. Erscheint in 20 Heften enthaltend: je einen großen Schnittkarton, sowie ausführliche, mit vielen Illustrationen versehene textliche Erklärungen zum Preise von nur 50 «Z per Lieferung. Für die Bedeutung und unbegrenzte Ab satzfähigkeit dieses Lieferungswerkes (20 Hefte L 50 H) spricht die Tatsache, daß von den vorausgchenden drei Auflagen ca. - 30 000 Exemplare - verkauft wurden. Die neue Auflage wurde in mustergültiger Weise von Grund auf neu bearbeitet, so- daß sie auf diesem Spezialgebiet ohne Konkurrenz ist. Man bedenke: Auf keinem Gebiet kann sich der häusliche Fleiß und die Wirtschaft lichkeit der Frauenwelt so erfolgreich be tätigen, wie in der Herstellung und Instand haltung der Kleidung, und es ist einleuch tend, daß ein Werk, das für dieses Tätig keitsfeld so wertvolle und leichtfaßliche An weisungen gibt, wie die „PerfekteSchneiderin", des allgemeinsten Interesses der Frauen sicher sein kann. Wir bitten, die Gelegenheit, auch in Ihrem Wirkungskreise für den Absatz dieses erfolgreichen Lieferungswerkes, das Ihnen einen guten Nutzen (40 A Rabatt, Heft 1 gratis, 11/10) läßt, zu wirken, nicht'vorüber- gehen zu lassen. Den beigefügten Bestellzettel empfehlen wir gefälliger Benutzung. Dresden, Juni 1905. Exped. der Europ. Modenzeitung Klemm L Weiß. KM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Leite. ^ Ttngebotene Sucher. Z scbrikten ck. doethe-Oessllschakt. Lä 1-20. dosths-äahrbuch. Lä. 7—25. ä. 6. ^Völfls'solis Luoklr. in kreibivA: Gebers desetrslA. 32. käs., ckm. §eb. klie^enäe Llütter 1882—1902 hübsch §eb. ka^erlanä. 1.—ll.äahrA. (1.— 7.0riZbä.) Lölscbs, kut^vichlllnZSAssch. 2 käs. O.-Lä. Käb. ä. drossArunäbss. i. La^. 2 käs. O.-Kä. 1879. Lolrt, klehtrotschnilrsr. 3 käs. deb. Italien, v. stisler stc. 1880. deb. OH§r. doläschn. 12 kx. Ashetrna^er, anal.-vsrZI. ^orterb. 1879 (nsu 12). kstri, schatrucht. 2 käs. 1825. Kärbäe. 200 ks^inanns speLiallrart. ä. Ktschn. ksichs. H.uk§62. äahrssber. ä. kr^verbs- n. ^Virtsch.-dsn. 1868—88. ^Vestsrnranns Uovatshekts 1879—90. ^Vochsnschr. t. Brauerei 1890—98. 1903. dsb. (Ver§r.) KeipLi^sr III. 2t§. 1853—70. 6eb. Halbleä.