Umschlag zu 146. Dienstag, den 27. Juni 1905. Verlag von Egon Fleischet s äe Co., Berlin W. 35 * Wir versandten soeben nachstehendes Rundschreiben: fünftes Rundschreiben 1905/Juni S P. P. Anfang Juli erscheint: Der Frauen wunderlich Wesen Roman von Rudols Huch Preis geh. Mk. 3.50; geh. Mk. 5.— <^er leider noch viel zu wenig bekannte Bruder Ricarda Huchs, der Verfasser der geistvollen Broschüre .Mehr Goethe', ^ zeichnet in seinem neuen Romane einen Frauentypus unserer Zeit mit größter Feinheit und Anschaulichkeit. Es ist die großstädtische höhere Tochter, für die der oberflächliche Firnis einer sogenannten Bildung in der Ehe beinahe verhängnisvoll wird. Zn dem Humor- und handlungsreichen Roman wird nun die geistige Umwandlung und Er ziehung dieser Frau an der Seite eines edlen, aber unpraktischen und allem Äußerlichen abgewandten Galten zu einer freien, vertieften und dauerndes Glück verbürgenden Lebensauffassung und Weltanschauung höchst anziehend geschildert. Beichte einer reinen Törin Roma» von Helene von Mühlau Preis geh. Mk. 3.50; geb. Mk. 5.- (^>>it vielleicht einzig dastehender Offenheit ist hier von einer hochbegabten Frau, deren trauriges Geschick ihr die Feder in die Hand gedrückt hat, ein Seitenstück zu Strindbergs .Beichte eines Toren', wie schon der Titel an deutet, geschaffen. Mit leidenschaftlichem Schmerz wird die Wahrheit des Wortes: .Schwachheit, dein Name ist Weib!' erhärtet und für die Beichtende, der die Verfasserin eine beredte und nimmer verzweifelnde Verteidigerin ist, die Absolution erbeten. Des heiklen Stoffes wegen ist das Buch nicht für jedermann geeignet, doch dürften reife Männer und Frauen in diesen Bekenntnissen eine Ouelle zur tieferen Erkenntnis und Erklärung, wenn nicht Ent schuldigung von oft leichtsinnig verurteilten Entgleisungen so mancher Frauen der guten Gesellschaft finden. Ein eigentümlicher literarischer Reiz, der über dem Ganzen liegt, zwingt auch den Leser in Bann, der sich vielleicht durch den Stoff abgestoßen fühlen sollte. Bittersüß Roman von Karl von Perfall Preis geheftet Mk. 4.—; gebunden Mk. 5.50 E)arl von Perfalls neuester Roman .Bittersüß' ist ein neues Glied in der Kette ausgezeichneter Liebesromane, ^ durch die sich der Dichter einen gefeierten Namen gemacht hat. Es sind Stimmen laut geworden, die es Perfall verübelten, daß er so viel Kunst und so viel Lebenskenntnis nur in Liebesgeschichten verwerte, statt in großen Zeit bildern oder Gesellschaftskritiken. Perfall ist aber ein ausgesprochener Feind jeder Tendenz und dies mag der Grund sein, warum er sich auf eine bestimmte und für den lebenserfahrenen Menschen wahrhaftig nicht die unbedeutendste Seilendes Menschendaseins beschränkt, die er nun aber auch mit vollendeter Meisterschaft beherrscht. Dies zeigt auch der neueste Roman in hervorragendem Maße, und feinfühlige Menschen werden aus diesem erlesenen Kunstwerke reichen Genuß schöpfen. Gleichzeitig empfehlen wir die früheren Romane von zur Lagerergänzung Karl von Perfall - — —- Der schöne Wahn — Loras Sommerfrische — Die Treulosen — Frau Sensburg Preis jedes Bandes geh. Mk. 4.—; geb. Mk. 5.50 sochachtungsvoli Egon Fleischet A Co.