Mittwoch, den 28. Juni 1905. Umschlag zu 147. lülHielm kneiircli. Men-«-««. M. Verloz IZeflin 3. 42, sVsgtsiietüUr. y. Vor leurrem erscbien; l'jppu l'jp I.ebsnsbi>ti eines rentrslsfi'iksni- scken vsspoten. 8einen eigenen l^nALben äan^eslelll von tleini'icli lVlit einem kildnis lippu Ups. LleZsnt gebuntien ii/tk. 4.50. „Oie ^elt"->Vien sckreibt unterm >8. ^uni d. s.: ttsmeN bin räubsmeN, genannt 7ippu 7lp, ist Nieser 7age in Sansibar gestorben. br NsnNelte, vvle viele selnesglolcbon mit Sklaven un<i fltenboin, und es sctieint vermessen, llim eins ^onogrspbio ru Vtitlmen. vennocb aber: als 7ippu 7ip nun starb, vrie-lerbolten sicti ln Ner 7agespresse aller länNer eingebenNe Nekrologe aut ltin uncl ln allen fällen xurNe sein Käme mit Nonen <ter grossen europsi- scbenKtriksforscber in VorbinNung gedracbt. living- stone, Stsnlev, Lmin psscba, Peters — vier aucti immer -len getatirvollen Weg ln Nas Nunkelste ktriks vragto, er konnte Ner «itviirkung 7ippu 7ips niclit bleta. In Niesen ursprüngliscb rein kauimannisclien Ze- riebungen 7ippu 7ips liegt seine ungevvötinlicbs kul turelle üeNoutung. fin SklavenbsnNler als r«l- sctientrsger europsiscber Kultur es mag Nas paradox im üogenteil repräsentierte 7lppu 7ip in seinen gc- sebättlicben Prinzipien unN in seiner bebensaullassung einen strlkanlsctien 7vpus, Ner beute enNguliig aut Nen Aussterbeetat gcsetrt islI Non <tes brutalen Usuberr, Ner — blekanten unN Scbvvarre, alles eins - Nie proNukte Nor rentraigebioto ml» flinte unN peltsctie als seine natürlicben ttanNeisobjekte beitrleb. ^lt ricktigem fmplinNen setrt 0r. IZroNes viogrspkie kler ein: ein Lingangskapitel entrollt mit populärer -tnscbrulickkeit Nie Oescliickte Ostafrikas in Ner ersten ttälkte Nes vorigen tabrkunNerts unN fixiert Nas lttilieu, aus Nem 7ippu 7ip kervorglng unN aus Nem Ireraus er einaig menscblick ru verstellen ist. Vfas uns als baktum in seiner nackten Vrutalität adstösst: 7ippu 7ip, Ner lktenscbenbänNler, Nas nötigt uns an Ner ttanN Nieser biograplrisction üinkübrung sclrliessliclr wenigstens Nie Anerkennung külrnen blnter- nebmergeistes ab; menscbilcbe ürösse bleibt, ln vrelcbor form sie uns sucb ontgogentreton mag, Nurck slcb selbst immer unserer lZovrunNerung genug, sieb beiNen Extremen gleicberweise kernrubalten. ker lebt in Sansibar unN kannte seinen ttelNen persönlick. ler liess sieb von ikm Nie Oescbiekte seines l_ebens be- publikation Niente voruelinilielr linguistlsclien Zwecken; als OrunNlage. KIs ein NankonstVerler veitrsg rur (äesctilctito Ner frscbliossung vstakrikas unN als Erinnerung an eine Ner eigenartigsten atriksnircken persönllckkelten vrirN vr. lZroNes vuck ln Ner tscb- msnnlrcben vrie aucb in Ner volkstilmlicben lite- rstur seinen Hang bebaupten. lttalte Valtus. lisipli lii> m am liMMacli aller UöLerea relliiiW. >Vir lietern ein ?robe-fxemp!sr mit so"/„, jeäes weitere kixempiar mit 40"/« unä 7/b ASAen bar und stellen s concl. in Mrin^er ^nrabl rur Verküpung;. Sellin 5. 42, 24. ^uni lyoz. MIM Saemcli. L.-I.. üdl. Verl«.