Umschlag zu 206. Dienstag, den 5. September 1905. -Xls kilderbuch, als Oesckenkwerk und -Xtlas, als kekrmittel uncl blacbschlagewerk, als 5cbmuck des häuslichen uncl geschäftlichen 8chreibtiscbes, als eiserner gestand jecles klauskaltes sollte ciu8 liuncilicli8le, billigte, 8cliön8le unä moclei'N8le Konver8u1ion8-^exiI<on in jeder deutschen Familie im Oeutscben pcicb, in Österreicti, in cler 8cbweia uncl im fremdsprachigen -Xuslande au kinclen sein. -Xn clen verschiedenen Zweigen unseres so hochentwickelten deutschen kucb- handels wirrt es nun liefen, cliesem Ideal möglichst nahe au kommen, au Hessen Verwirklichung her Verleger weher Kosten noch 51llbc gescheut hat. Zunächst erscheint hie Ausgabe in wöchentlichen Helten, unh awar: rieft i 3M 12. Oktober tyoz blett 2 sm t. blovember lyoz Nest z sm 14. b-Iovember IY05 blett 4 uncl k^olZe sm OienstgA jecier tolZencien >Vocbe Im krükjakr lyob gebe ich hen kompletten ersten kand heraus, im Herbst lyob hen kompletten Zweiten ksnd. ks wirh sich empfehlen, auch auf hie gebunhene Ausgabe schon jetat subskribieren au lassen. kleine ke^UL8beälNKUN§eN sinh: ord. ä cond. bar 10 Exemplare und fest bar je 30 k>k. 22 ?f. 20 pk. 18 Pf. 24 51k. 18 51k. 16 51k. 15 51k. Oeltsusgsbe, jches lieft 2wei Lände gebunden Oer günstige pabatt gewährt einen ohne jehes pisiko erreichbaren, ansehnlichen unh in kuraer ^eit au realisierenhen Oewinn. /tn Vertriell8M3l6>rlUl stelle ich aur Verfügung: Vom l. Oktober 1905 an: Streiibänder mit Vordruck kür kiekt 1 gratis Vom 12. Oktober 1905 an: durch Kommissionär (direkte Sendungen erst von 5tontag, 16. Oktober an) klett I a cond. in reichlicher kXnaabb in Verlust geratene Oxemplare werden später bereitwillig gutgescbriebcn. (kür den Kolportagevertrieb gratis.) Zweiseitigen illustrierten Prospekt mit und ohne kirma gratis, (i^um Keilegen in Leitungen nur, falls ohne Kosten kür mich.) Subskriptionslisten gratis. Vom 1. November 1905 an: kielt 2 L cond. in mässiger ^naabl aur keststellung der Kontinuation. Von kleft Z ab liefere ick nur fest beaw. bar. 80 erhoffe ich für viele jakre einen allseitig befriedigenden -Xbsata dieses leicktverkäuflicken, edelster Aufklärung dienenden XVerkes. 51öge die weiteste Verbreitung meines er8ten Verlux8ur1>lcel8 im kunäertuncle^len^ulii-e äe8 Ke8leken8 cler korrna ein §ünsti^e8 Omen kür meine §uten ke^iebun^en 2um 8or1imenl8bucbkandeI und den au8§edebnte8ten Kneifen de8 ^ubIilLum8 8ein! Oekälli^e ^ukträ^e erbitte icb umgebend auf beuti^em Ke8tell^ettel. tdocbacbtun§8voII