Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-05
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 206. Leipzig, Dienstag den 5. September 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen SuchlM-cts. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Ernst Ackermann in Konstanz. Geronimi, I.: Die Grundlagen u. Zeitfragen der Landwirtschaft. (VI, 181 S.) 8°. ('05.) 3. - B. Behr's Verlag in Berlin. Hebbel, Frdr.: Sämtliche Werke. Historisch-krit. Ausg., besorgt v. Rich. Maria Werner. III. Abtlg. 8". Jeder Bd. bar 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50; in Halbsrz. m. Goldschn. 4. 50; f. Abnehmer nur der II. u. Hl. Abtlg. 3. —; bezw. 4. — u. 5.— 3. Bd. Briefe. 1844-1846. Paris-Rom-Neapel—Nom-Wien. Nr. 17S-228. (VII, 35ü S.) 'Ob. Ferd. Beyer's Buchh. in Königsberg. Paul Beyer in Leipzig. Was willst Du werden. Die Berufsarten des Mannes in Einzel- darstellgn. 8°. Jede Nr. —. 50 Heinrich Brcdt in Leipzig. Beck, Töchtersch.- u. Sem.-Dir. PH.: Liederbuch, nebst kurzer Ge sanglehre f. höhere Mädchenschulen u. Lehrerinnen-Bildungs- anstalten. 3 Tle. 8°. '05. Kart. u.u. 3. 05. I. 1.-4. Schulj. 15. Slufl. (VIII, 68 S.) v.v. —.75. — II. 5.-7. Schulj. 21. Aufl. (VIII, 104 S.) n n. -.90. - III. Oberstufe. 19. Aufl. (VIII. 196 S.) n v. 1.40. Klassiker, die deutschen, erläutert u. gewürdigt f. höhere Lehr anstalten, sowie zum Selbststudium v. Gymn.-Proff. E. Kuenen, Gymn.-Dir. M. Evers u. einigen Mitarbeitern. 8°. 28. (irrtümlich ausgedr. 24.) Bdchn. Evers. M.: Schillers Wallenstein. IV. Tl. 2. Hälfte: Die Charaktere. Zur Kunstform. Mit e. Kärtchen. (VI u. S. 207-434.) '05. 1.60; geb. in Leinw. 2 — JiiliuS Cellarius Wwe. in AlSfeld. Herrmann, Oberlehr. Lic. Fritz: v. Tilemann Schnabel, der Reformator der Stadt Alsfeld. (VI, 50 S. m. Abbildgn.) 8". '05. 1. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Bertsch, Hugo: Die Geschwister. Mit e. Vorwort v. Adf. Wil- brandt. 10. Aufl. (220 S.) 8". 05. 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50 Herzog, Rud.: Der Graf v. Gleichen. Ein Gegenwartsroman in 2 Büchern. 4. Aufl. (416 S.) 8". '05. 3. 50; geb. in Leinw. 4. 50 Heyse. Paul: Novellen. Auswahl fürs Haus. 10. Aufl. 3 Bde. (329, 312 u. 304 S.) kl. 8°. ('05.) 7. 50; geb. in Leinw 10 - Huch, Ricarda: Erinnerungen v. Ludolf Ursleu dem Jüngeren Roman. 7. Aufl. (373 S.) 8". '05. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart ferner: Kinkel, Gottfr.: Otto der Schütz. Eine rhein. Geschichte in 12 Abenteuern. 83. Aufl. (125 S. m. Titelbild.) kl. 8". '05. Geb. in Leinw. 3. — Ttratz, Rud.: Gib mir die Hand. Roman. 6. u. 7. Aufl. (Je 453 S.) 8". '05. 4. —; geb. in Leinw. 5. — DeutschlaudS Grotzloge II in Flensburg. Buddee, Landger.-Dir. Geh. Justizr.: Lebensfreude ohne Alkohol! Vortrag. (20 S.) 8°. '05. v.n. —. 25 Jorel, Prof. vr. Aug.: Der Guttempler-Orden. (luäepeuäout Orcksr ok 6ooä ll'owplarZ.) Ein sozialer Reformator. Seine Geschichte, sein Zweck, seine Grundsätze, seine Organisation u. seine Thätigkeit. (32 S.) 8°. ('05.) —. 15 R. Friedländer L Sohn in Berlin. rw llsapsl. Ueä. v. ?rok. ?aul (VIII, 38, 9, 41, 13, 81, 2. 78. 48. 13, 271 u. 29 8.) Uex.E '05. 24. — sobou Universität 211 lolc^o. VI. Lä. tir. 3. (8. 147—348 w. ^.bbiläxn., 6 lak. u. 1 lab.) Uei.-N. '05. n.v. 8. — I. Guttentag in Berlin. kelä.o iZ. ZZ. (1* ^8^. I), Krvdt llo86^ Aug. R. Hitschfeld in Sternberg. Hruby, Oberlehr. Joh. E.: Lehrstoff-Verteilung (m. Stundenplan) f. die I. Klasse e. zweiklassigen od. f. die Unterstufe e ein- klassigen geteilten Volksschule m. drei Schuljahren, v. denen das 1. Schulj. die 1. Abteilung, das 2. u. 3. Schulj. die 2 Ab teilung bilden. Die Lehrstoffoerteilg. f. das 1. Schulj. kann überhaupt v. jeder Schulkategorie als Wochenbuch benützt werden. (40 S.) gr. 8<>. '05. bar —. 82; kart. 1. — Schreier, Dir. Gottfr.: Lernbüchlein der Geographie f. die Hand der Schüler der Volks- u. Bürgerschulen in Niederösterreich zur häuslichen Wiederholung u. Einübung des geographischen Lehr stoffes m. e. Anh. der Verfassungslehre. (II. Heft, Handbüchel aus den Realien, Geographie.) 3. verm. u. verb. Ausl. (59 S.) 8°. '05. bar —. 22 Horn ä- Raasch in Berlin. 8^)00^ ^ 1 ^ la lormuU arbitrairs. L. Horftmann L Sohn in Delmenhorst. Neels, Hauptlehr. H.: Das Reich Gottes auf Erden. In Einzel geschichten f. die Hand der Schüler u. zur Auswahl f. den Unterricht auf den unteren Stufen bearb. (VI, 117 S.) 8". '05. Geb. u n. —. 50 Schulen. (Mit e. Anh', das Wichtigste aus der alten Geschichte enth.) (III, 134 S.) 80. '05. Geb. u.u. —. 85 1024
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder