7726 Amtlicher Teil. ^ 206, 5. September 1908. cito Koben in Hamburg - Eimsbüttel. Noelting, Johs.: Hoch UN Platt UN nun Horazen ook noch inat. 2. stark oerm. Aust. (79 S.) 8°. ('0b.> l. — Witt,. Langgut!, in Etzlinge». AriedcnS-Vote. Deutscher Volks-Kalender 1906 Hrsg. v. Stadtpsr. Umfrid. (51 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 20 Otto Maier in RavenSburg. Walter. K.: Das Pinsclzeichnen. Vorbilder u Vorlagen. I. u. 2. Serie. (Je 12 Taf. m. 6 S. Text.) qu. gr. 8°. ('Ob.) Je l.bO v. Münchow schc Hof- u. Univ.-Druckerei in Kietze». Schäfer. Geo.- Der wilde» Frauen Gestühl. Oberhesstscher Volks- roman aus den Zeiten der deutschen Befreiungskriege (1807— 1814.) 2. sTitcl-Musg. sVI. b44 S. m. Abbildgn.) 8». s1898s 'Ob. Geb. in Lcinw. 4. 80 Die Hexe v. Bingenheim. Oberhessischer Volksroman. 2. sTitel-s Ausg. (V, 268 S.) 8°. s18S8s OS. Geb. in Leinw. 3. — Naabe ch Plothotv in Berlin. bLttsilLor-Lalartclsr, allgsmoiner äoutscbar, k 1906. 28. laiirx. 2 Dis. (154, VIII, 498 u. SS 8.) 16". 6sb. in l-einv. u. goü. 2. — Paul Lchcttler's Erbe» in ESthe». Kalender, Cöthcnscher, aus d. I. 1906. (48 S. I». Abbildgn.) gr. 8». —. 2ö Sammlung anhaltischer Gesetze. Hrsg. v. Frdr. Paul Hoernig. 8". 1. Vdchn. Gemeinde-, Stadt- u. Dorfordnung, die, f. da« Hcrzogt.^ NnlMt^ (an- G. Scriba in Metz. üks konUlrlcats 6Isnions VI. dis runi I-inäs äes koutllikats Nrdnns V. (20. V. 1342—24. XII. 1370.) (XIV, 373 8.) '05. 12.— B. G. Teubner in Leipzig. LaurllALrtsQ, I'ritL, I'rs. kolanä, R-ioU. ^VaZrisr: vio tislleniLetie Kultur. Nit. 7 kard. 2 Kartsu u. A6F6U 400 ^.ddiläZu. im Isxt u. auk 2 Ooppeltak. (X, 491 8.) 6ex.-8o. Reinhold Urban in Striegau. Meyer, Past. F. V.: Verborgene Kraft f. den Wandel im Licht. (108 S.) 8°. '05. 1. 50 Basel, R.: Naemann, seine Heilung u. Bekehrung. (14 S.) 8". '05. —. 20 R. v. Waldheim in Wien. 1905. ^.U8A. Nr. 8. 8eptdr. (6X, 698 u. 64 8. m. 2 Karten.) go. ^ dar 1. 40 (^U,^42^8°^V Karts^^ ^ ^ 70 Carl Weber ä- Cie. in Stuttgart. Lustige, der. Anekdoten- u. Bilderkalender f. Jedermann auf d. I. 1906. (16. 48 u. 8 S.) gr. 8<>. —. 25 Vvlksbote, illustrierter. Kalender f. Stadt u. Land. 1906. (16, 48 u. 16 S. m. Wandkalender.) gr. 8°. —. 25 Wolftein L Teilhaber in Stratzburg. Wiltz, Oberpostprakt. Herm.: Original-Unterrichtsbriefe zur Vor bereitung auf die Telegraphensekretärprüfung. Unter Mitwirkg. v. Telegraphenbeamten der höheren Laufbahn u. bewährten Fachgelehrten bearb. u. Hrsg. II. Schriftlicher Tl. (In 12 Briefen.) I. Ubungsbrief. (8 S.) Lex.-8°. ('05.) bar —. 40 Woerl s Reisebüchcr-Verlag in Leipzig. (216 8. m.'l Karte u. 1 ?1an.) KI. 8°. ('05.) 1. — (108 8. m. 1 Llan u. 2 Karten.) Irl. 8". ('05.) 1. — I. G. Cotta'sche Bnchh. Nachf. in Stuttgart. Heyse, Paul: Romane u. Novellen. II. Novellen. 40. Lfg. (7. Bd. S. 129—192.) 8°. bar -. 40 Gustav Fischer in Jena. k. kkeitker u. N. Uraun di8§. v. ?rok. Or. 0. Udl^vorm. Ke- kerate. 37. 6ä. (Nr. 1—3. 96 8.) ^1°- 8". '05. dar 15. — Martin Hager, Verlag in Bonn. ^ ör^ V. A0^ ^ ^' (8.^393- —472 m. 4 l'ak.) §r. 8". 8udslcr.-?r. 4. 20; Kinselpr. 5. 60 Langenscheidtsche Verlagsbnchh. in Berlin-Tchöneberg. Methode Toussaint-Langenscheidt. Brieflicher Sprach- u. Sprech- Unterricht f. das Selbststudium der schwed. Sprache v. Emil Jonas unter Mitwirkg. v. Ebbe Tuneld u. C. G. Moren. 33. Brief. (S. 529-544.) Lex.-8°. bar 1. — G. Strttbigs Verlag in Leipzig. Ebeling, Osk.: Aus der Zeit f. die Ewigkeit! Ein Jahrgang Predigten üb. die neue evangel. Perikopenreihe. 7. u. 8. (Schluß-)Lfg. (IX u. S. 289-377.) gr. 8°. Je n.n. —. 50 Weidmannsche Bnchh. in Berlin. (Urieedisede llrlrunäen. 4. Lä. 3. Leit. (61.65—96.) 4". 2. 46 Verzeichnis künftig erscheinender Sücher, welche in dieser Nummer zum crstenmale angekündigt sind- Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes. H — Umschlag. G. Brannsche Hofbuchdruckerei und Verlag in 7747 Karlsruhe. I-edmann, NaAnstisodor ^Vinä uuä Nagnstolratdoäsnstradlsn. 2 No8odiek, Kino nsuo Netdoäo xur 6advd68timmuvA von Ne- teorev. 1 80 H. F. A. Brockhaus in Leipzig. U 1/2 12 Buchhandlung Gustav Fock G. m. b. H. in Leipzig. 7742 I. H. W. Diel; Nachf. in Stuttgart. 7743 Marx, Theorien über den Mehrwert. 2. Bd. 1. Teil. 4 50 geb. 5 — 2. Bd. 2. Teil. 5 geb. 5 ^ 50 H. Elise Ertel Verlag in München. 7743 ^Vörx, Der 6uxu8dunä. 2. ^.uü. 3 Zed. 4 G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin. 7746