207, 6. September 1905, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 77S7 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ?. ?. llixa, äov 9./22. ^.UAvst 1905. Islsplion: I^o. 617. Wir beehren uns hierdurch zur Kenntnis zu bringen, daß wir vom Berliner Roman-Verlag, Berlin, die Novellensammlung „Intime Geschichten" ohne Außenstände und Verbindlichkeiten an gekauft haben. Berlin 0. 19, den 14. August 1905. Adlerstraße 7. Metropol-Verlag. Verla§8än6erun§. Mxer, krok. vr. O-, Düdäevkuux äer 8661s. (1885.) (6anä 1 rurrsit ver- Aritksn.) — L.us Natur- uuä Lsusolrsulsdeu. (1893.) — Ztoikvii'kuuZ'inVsIisvsseii. (1891.) — 8suc1rsukestixlrsit uuä Xoustitu- tiouslrrakt. (1878.) — vis 8se1s äsr Vauärvir-tsdiLkt. (1884.) — Nsuralaual^se. (1881.) -— Vsdrbuoli äsr allAsui. 2ooIvAis. (1880.) ^V. Nolilliammer, *) ^Virä bestätigt: Anzeigeblatt. Oe8ckäkl8verleßun§. Von lllovtax äen 11. Lsptsmbsr 1905 ab bsüväet 8iob uv8er 668ebäkt8loliki.1 8eebur§8lr. 51. llsipLi^. R.. SisAlsr's Lortimsut uvä Oe8ckäfl8übernakme. Lobönsboolr a/L., Lai86r8tr. 16. Hierdurch beehre ich mich zur Kenntnis zu bringen, daß ich mit dem Buchhandel in direkte Verbindung getreten bin und Mission übertragen habe. Ernst Borasch, Buchhandlung. Karlsruhe i. B., 4. September 1905. Kreuzstr. 35 u. Kriegstr. 40. Verkaufsanträge. In Norä-, LILttsI- unä Lüääsutaok- InulZ, Östorrsioll unä in äor Scrlivvsl? 86t26N. lleipLi^. Bruno Linem 1ückti§en, er- ! kakrerien VerIaK8buck- » liänctler mit guten keke- » renren i8t Oelegenkeit 1 geboten,bei nur geringer s ^nratilung einen gut ein- s getülirten, ivi88en8ctiukt- r licken Verlag ru er- » werben Sofortige ^n- S geböte unter Ich 3006 an 8 üie Oe8cliaft88telle § cle8 Vör8enverein8 er Beauftragt, die seit 30 Jahren in Leipzig bestehende Buchhandlung des Herrn P. Ehrlich dessen hohen Alters wegen zu verkaufen, ersuchen wir um Angebote bis spätestens den 20. Sep tember, die, wenn aunehmbar, sofortige Berücksichtigung finden. Auskunft über das Geschäft erteilen Interessenten die Unterzeichneten: Rechts anwälte Krake und vr. Gcorgi, Peters- steinwcg 14, und Buchhändler Jul. Hobeda, Zeitzerstr. 35. MeMMaMung trieben (Jahresumsatz: 250 000 ^), steht ent- Teilhaber aufzunehmen. Jetziger Allein inhaber der Firma (christl. Konfession) ist branchekundiger Kaufmann. Die Firma ver fügt über mehr als 500 000-^ sichere Außen nahmen von 15—18 000^, die sich noch be deutend steigern, ist in ganz Deutschland bestens eingeführt, genießt unbegrenzte Ver- schultes Personal. Der jährl. Umsatz läßt Teilhaber müßte über mindestens 100 000 ^ Angebote an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins unter Ui 3011. BiilWMW in Mn soll zu äußerst mäßigem Preise bei Anzahlung von einigen Tausend Mark ver kauft werden, weil der In haber nicht Fachmann und sich zudem krankheitshalber dem Geschäfte nicht widmen kann. Für Herren, die sich eta blieren wollen, aber nur über bescheidene Mittel ver fügen, beachtenswertes An geb o t. Anfragen werden unter S. S. Ui 2974 an die Ge schäftsstelle des Vörsenver eins erbeten. LeilschM. 20 000 Aufl., unter sehr günst. Bedingungen sogl. zu verkaufen. Anfr. unt. IV 8. 2885 an die Geschäftsstelle d. V.-V. erbeten. Eine seit 25 Jahren in herrlicher Gegend Holsteins konkurrenzlos be stehende Buchhandlung mit einem Jahresumsatz von über 35000 ^ soll sofort unter außerordentlich günstigen Bedingungen verkauft werden. Herren, denen ca. 10000 ^ zur Ver fügung stehen, wollen ihre Angebote unter uis 3038 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins weiterbesördern lassen. Kaufgesuche. Buch- und Kunsthandlung mit gutem Reinertrag wird von solventem Käufer gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Vörsenvereins unter Nr. 2263. 1030*