207, 6. September 1908. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 7791 Kcschäftsführerposten gesucht behufs evcnt. späterer Übernahme »cs Geschäfts. Gef. Angebote unter 3935 an »ie Gcschästsstcllc d. Börscnvereins erbeten. für kerlin. ^.v^. u. k'. ^.. chf 3026 g>. ä. 6 esekü, kds 8 t. ä. 6.-V. Leipz. Kommissionsgeh., 28 I. alt, 14 I. im Fach tätig, m. allen im Sort., Verl., Druck, u. Musikal.-Hdl. vork. Arb. vollk. ver traut. selbst, u. gcw. Mann, sucht zum 1. Oktober, evcnt. früher, in Leipzig oder ausw. Lebensstellung. W. Angebote unter „2. 2. 50" hauptpostlagernd Leipzig. ."junge Dame, mit allen Verlagsarb. völlig vertraut, jahre lang im Buchhandel tätig, sucht Stellung z. 1. Oktober d. I. im Berl. Verlagsgeschäft. Berl. Bestellanstalt erbeten. vermischte Mzeigen.- > 8olilll88 M Lnreigkii-üiMlM Frauenkalender 1906 Äerausgegeben vom Deutsch-Evangel. Frauenbünde LE- W 10. 8eM. "«Z Die ganze Seite (10x16 em groß) kostet 30 i/g Seite (10x8 em) kostet 18 1/4 Seite (5x8 oder 10x4 em groß) kostet 10 ^ und '/g Seite 5x4 em groß) kostet 6 Zur Insertion eignen sich Bücher, Musi kalien und Kunstblätter vorzüglich. Anzeigenaufträge erbitte MW" bis zum 10. September und nur direkt. Gr. Lichterfelde. Edwin Kunge. V. , Inserate für das Oktoberhest Deutschen Kuodschau. "W» welches Ende September zur Ausgabe gelangt, erbitten wir — bis zum 15. September. — Die „Deutsche Rundschau", allseitig anerkannt als Jnsertionsorgan ersten Ranges für alle literarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller der artigen Anzeigen die sicherste Bürg schaft. Jnsertionspreis pro '/§ Seite 25 r/rr Seite 34 r/r Seite 50 s/4 Seite 70 1 Seite 80 2 Seilen 120 4 Seilen 150 8 Seiten 250 ^6, 16 Seiten 400 ^ netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 ^ pro 3gespaltene Non pareillezeile berechnet. Inserate für die Halb Monatshefte, die am 1. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 H pro dreigespaltene Nonpareillezeile. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post. Berlin 35, Lützowstraße 7. Gebrüder Paetel. Weltkarte. 1. Leptsmbsr 1905. 8ebuI1ke88 L Oo., ^6r1a§, MkllMMM 8- Leemünn, feip^iA dloräameriltaEclies 8ortiment 1^6^ ^orlr. k!. 81ei§er L Oo. Zchaufentter-^egale in vollendetster und praktischer Konstruktion für Buch- und Musikalienhandlungen liefert als Spezialität Max Muschner in Grünberg-Schlesien. Prospekte zu Diensten. ?. ?. Hierdurch gebe ich bekannt, daß Kürsch ners Staatshandbuch, Jahrgang 1905, noch mit der Firma Eduard Koch, Mün chen, zu verrechnen ist; Jahrgang 1906 er scheint Mitte Januar 1906 in meinem Verlag. "Elise Ertel Verlag. kräktixem V«rIrLK<-, äer tsalmisolis uncl populär - tsobuisolis kiobtuvA b68cmä6rg 2U PÜSA6N Akäovlrt, 8uoüt avorkavvter Zlllcs, «»äs über kürzlich vsrstsrl»«,»«,» 1>rsf. Or Adslf Ar«ss«fi« überh«r»»pt ist, «»««tz Z»rt»ii»gs-rr»»i>»i»»«r<«, s»»-l;t V-ck'schc k. u. k. Hof- n. Univ.-Buchhandlung (Alfred Holder) in Wien. I^ipp'8 Usu88clig1r cier Ueilkunäe in krösssrsu ?artLsu 2U Lauksu 86- suolit. Osk. ^UAskots srdltts uutsr I'.Is.j^2991 an ckis SssolräktZstolls boe8cIier L- 60. in Koni ltslienkcües 8ortiment Srosss8, stLucH^os IsLAsr clsr msistsu Lta1LsuL8olisii Vorla^süroasu. 8« MI in lsWx iiberlliulwt Konimissiouen unter sedr eüustissii liedinrrunLren. S-mbmllslhlllk „Aliler", fast neu, sehr wenig gebraucht, ist nebst Zubehör für 260 ^ (statt 350 ^l) gegen Barzahlung zu verkaufen. Angebote unter ^V. pp 3029 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten.