Mittwoch, den 6. September 1905. Umschlag zu 207. Bei uns erscheint vom Oktober d. I. ab ein neues Literaturblatt von vornehmem Gepräge und geringem Preise unter dem Titel: Monatsblätter von Fritz Lienhard Monatlich 3 Bogen. Preis vierteljährlich l Mk. SO Pfg. Was ist das Besondere an dieser Zeitschrift? 1) Sie hat ein persönliches Gepräge, indem sie die Gedankenwelt Lienhards wiedergibt, der alle wesentlichen Beiträge selber schreibt. 2) Sie hat einen einheitlichen Charakter, da alle bedeutenden Persönlichkeiten, deren Lebensbilder sie bringt, von Lienhard selber vorgcstellt und geschildert werden. 3) Sie wird dennoch Eintönigkeit vermeiden, da die vorgestellten Persönlichkeiten mit zahlreichen Proben zu Worte kommen. 4) Sie wird von historisch-philosophischen Gesichtspunkten, besonders im Geiste Weimars, die Ästhetik der Gegenwart sichten, das Lebendig-Menschliche herausholen und neue Anregungen für die Zukunft bringe». Sie wissen, daß Lienhards Schriften zu verbreiten nicht schwer fällt, da der Dichter eine begeisterte und treu zu ihm stehende, stetig wachsende Gemeinde hat. Seiner Gedankenwelt weite Kreise z» erschließen, wurde diese Zeitschrift begründet. Sie soll am Schlüsse eines Halbjahres auch als in sich abgeschlossener Band erscheinen und gebunden ausgegeben werden. Wir irren uns wohl nicht in der Annahme, daß es Ihnen ein Vergniigen sein wird, dem idealen Strebe» Lienhards Ihre Förderung angcdeihen zu lassen durch Mithilfe an der Verbreitung des Blattes. Leisen Sie Lienhard, so helfen Sic dem Buchhandel! Denn wer Lienhards Anschauungen in sich aufnimmt, wird materialistische» Genüssen wenig geneigt sein, wird gute Bücher als beste Freunde schätzen. Wir stellen Ihnen erste Lefte und Prospekte in genügender Anzahl kostenlos zur Verfügung und bitten Sie, Ihren Bedarf umgehend zu verlangen. Lochachtungsvoll Stuttgart, Anfang September 1905. Bezugs-Bedingungen: Vierteljährlich M. 1.50, gegen bar M. l.— Einzelne Lefte 60 Pf., gegen bar 40 Pf. ssrei-Exemplare 7/6. — Lest l gratis sBerechnung bei Lest 2).