7818 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 208. 7. September 1905. G Am 30. Septemb. erscheint: Engelhorns allgemeine Roman- Bibliothek XXII. Jahrgang. Band 4. Var verborgene Mocle». Von Frances Harrod. Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen von Emmy Becher. /Lin hervorragender Roman, ^ den ich Ihrer besonderen Beachtung empfehle. Obgleich aufeinem geheimnisvollen Ver brechen aufgebaut, ist er doch nichts weniger als ein Kriminal roman im gewöhnlichen Sinn. Sein faszinierender Reiz be ruht vor allem auf der vor züglichen Schilderung inter essanter Seelenvorgänge und der meisterhaften Milieuschil derung. Die Verdeutschung gibt die originelle Sprache des Ori- ginals in allen Feinheiten getreu wieder. Preis geheftet 50 Pfennig; elegant in Leinwand gebunden 75 Pfennig. Hochachtungsvoll Stuttgart, September 1905. I. Engelhorn. Alir-er der Vibel. Für Kinder erzählt von frau Marie bischer-Lette. Die eifrige und bekannte Förderin der Sittlichkeitsbestrebungen bietet hier eine eigenartige Jugendschrift, die viel Beifall finden wird. Es werden einzelne von Kindern handelnde Kapitel der Heiligen Schrift in erzählender und durch ihren Inhalt zugleich belehrender Weise dargestellt; anschaulich wird den Kindern vor Augen geführt, wie das Gute noch immer belohnt, das Böse aber stets gestraft wurde. Besonders empfehle ich das Buch auch für den Kindergottesdienst, sowie für kirchliche Weihnachtsbescherungen. Preis eleg. kart. ^ 1.50 ord., ^ 1.15 no. 1.— bar u. 13/12. Berlin V. 62. Kurfürstenstr. 75 franr grünen Zep.-Lto. Fortsetzung der Fertigen u. Kunst, erscheinenden Bücher s. nächste Seite. 2 Felliuek, R-eelit ä. moä. 8taat68. 1900. Neu. HuLutzesolmitteu. a (16.—) 8.—. SkanäinLvislr in Lopen- baxen: 2sit8obrikt k. In8trnrnentenbau. 1— 24. (labr^. 1—21 81är.) (Isbrx. 1 — 10 81är.) ^ ^ ^V.I'Lsdlsr's^.nriav.. (lobs.LlotL) in Zittau: 1 LanmAartner, Unnäb. ä. 21übIenbLN68. 2 Läe. in 3 11n. 1900—04. Ori§.-I^ä. 9 LorAwano, b'einleäerknbr. 1901. O.-Lkrr. 2 — Notleäerkabr. 1. vä. 1904. O.-llkrr. 3 — äo. 2. Lä. 1905. Orißf.Hkrr. 8 üerrmann, LLuIenoränunAen. InO.-Nappe. 6 NittereAAer, Iwbrb. ä. Obemie. 1. Dsil. 1904. Ori§.-1iV7ä. sebulsn. 1900. 8krr. 2 Dbsis, Ltran^bleiebs. 1902. 7 Vonäerlinn. äarstsllsnäo dsometris. l. ^eil. 1893. ü.-^ä. Lä. 1—7. 1.V76. lileue k'olKö Lä. 1—8. 1 Laubütte, brsA. v. Herätle. L6. 1—4. 1 Luu6e8- u. Reic:b8§686t2blatt 1867-1901 m. Laebre^. 1867-86. Lbä. n. —1879. Lbä. 1 FVoobeubl. k. werlcvv. Rseü^källs 1855 1873. Llnä. irn X^r. 8aob8eu. L. L6.13-46. ^VolkkunL LaoU in Weimar: ^LoetblinZIc u. Lotb, 8av8lcrit-^Vort6rb. 7 Lünäe. *kuvv1ov78lc^, rn88. FVörtsrb. 3.7^. 2 Läe. I§ur äirelrte Oebote erbeten.