7888 Fertige Bücher. 210, 9. September 190b. LKN8'r XV^r8i>II71'8, ^°kit»8tnrv°ri^.^«kii°8wr^rkk.näiung Berlin XV. 8. ' » IVlLrKxrLfkNSirLSSS 35 » » » . « öeitrZZe rur Lauviissenscksff« kerLUs^e^eben von Lornelius Ourlilt. 5 —Or. inA. p^ul Klopfen Lknstisn IrsuZot» V/einliz «- uni! llik Anfänge lieg KIa88ir>8mu8 in 8ae!i86n. * Von 6er X.ZI. I'ectin. I6ocksckuIe 2U Oresäen §enedmiZte Oolctoräissertntion. 8r Seiten 7ext mit Z7 Lbbilüunxen k'rsis 8 IVIsrie orä., 3.75 Msrte ristto, 3.5O IiLsrie bsr. In einigen IVocken er5eiieint: UelerUNZ 7/8 (Sckiuss) «Iss III. 3sn6ss von aus den besten V/erliLkätten ÄLnMIEtlEAsDEIlEIl der Lesens» 2o 7gfeill im kormsts 42X48 cm. I-icktüruck nxck Originsi-lutnedmen. k^rsis 16 iVlsnIc orä., 12 IVIsi-Ie nslto. 11.20 IVisnic bsr. Von äem VIII. )s!irZSNj 1904/1906 öer Lerliner /^rckitelttur^elt 2eitscbrift für Vaubunst, IVlalerei, Elastik und Kunst^ewerbe 12 Hstto irn dettr 20 iVlsi'K oi^cl., 14 IVlsrtt der k^rsi-NxernpIsre: 11/10, 22/20 n. s. k. - 8te11en wir d38 er8te Hekt dem verebrl. 8ortiment in ^edsr beliebigen ^nrabl rur Verfügung und bitten ru verlangen. XVokl kaum eine andere fackwi^enaebaftliebs ^eitaekritt bat 8ick 80 aebnell die 8^mpatbie der kacbleute erworben und gilt 3I8 80 UNSN^dE^I'Iie^ wie gerade dis Verliner ^^ckitektui'v/elk denn die8e iat e8, die dem auawartigen ^rckitekten, 6aumei8ler, Kun8tgewerbetrejbend6n und gebildeten Kaien ein voll8tändjge8 6ild von dem geizigen Kegen und 8ebalken 8periell der Keieb8kaupt8tadt gibt und ibm neue An regungen bietet. Oediegsn ibrem Inkalte nack und geackmackvoll jdrer tecbni8cken ^.U8fübrung verdient dieae 2eit8ebrikt, da88 8icb der 8ortimenter ikrer mit kiebe annimmt und 8icb energi8cb für 8ie verwendet.