7874 Amtlicher Teil. ^ 210, 9. September 1905. A. FuchS in Zabern. auveigenäs, Lablonäo u. reviäisrtznäs Loböräeu u. Leamto, 30^vi6 k. äis Lüi^6rw6i8t6räwt6r. (V, 123 8.) 8obwal I^sx.-Zo. '05. 2. — Weick, Mittelsch.-Vorst. Geo.-. Heimatkunde v. Elsaß-Lothringen. з. verb. Ausl, m. 32 Abbildgn., 1 Pilztaf. u. 1 Karte v. Elsaß- Lothringen. Ausg. L ohne unterricht!. Bemerkgn. (IV, 77 S.) 8°. '05. —.60; geb. —. 80 Gebaner-Schwetschke Druckerei u. Verlag m. b. H. in Hatte. Gustav Gensel, Buchh. in Grimma. Adreßbuch f. die Städte Grimma, Brandis, Mutzschen, Naunhof, Nerchau u. Trebsen sowie 62 Nachbar-Landgemeinden 1905/06. 2. Ausg. Bearb. nach amtl. Unterlagen v. Polizei-Registr. Arth. Schröter. (IV, 120, 11, 7, 12. 11, 6 u. 52 S. m. 1 Plan и. 1 Karte.) gr. 8". Geb. in Leinw. bar n n. 4. — Rudolf Gerstäcker in Leipzig. Lippmann, Alex.: Weltanschauung u. Glaube der modernen Naturwissenschaft. Monismus od. Dualismus? Zugleich e. Widerlegg. der Schrift v. Nob. Hertzsch: Endlich e. streng mathe- mat.: der keimesgeschichtlich - stammesgeschichtl. Beweis f. das Dasein Gottes. (35 S.) gr. 8°. '05. 1. 40 Louis Göhring ä- Co. in Frankenthal. ('050 0 ^ ^ ^ 6 61 . ä. pkali-. ä.6 2t6 0(8 ) 8- 60 E. Grieser in Frankfurt a. M. 8ob6r. 8". A. Haack in Berlin. Comptoir-Kalender 1906. (2 BI.) qu. Lex.-b". bar —. 20; auf Pappe —. 30 Helving L Lichtenhahn in Basel. (36^8^. "l 7ak.^ l!kx^ ^Itei tumoi. 190^4. Herold sche Buchh. in Hamburg. Ilauäol u. 8ebillakrt 1904.) (V, 84, 126, 156 a. 25 8.) xr. 4°. '05. 4. — Carl Hehmanns Verlag in Berlin. tl^XXII, 1S48 8^) 1' kr.>n-o». M. Hittenkoscr in Strclih, H. Kahle in Eisenach. 8tsin in 8ebiebt6v von 50 LU 50 w. 1 : 100,000. Llatt 2. 8i6A6n. 37,5X48,5 ew. Larbär. ( 05.) 1. 50 lieber 71. 1 :' 100,000. o 2^vorl)0 /uü.^ ^46X38.5 ew. ^ Larbär. ('05.) 1. - C. A. Kaemmerer L Co. in Hatte. Uauskeläer Lerxrevior. (90 8.) Zr. 8". '05. 1. 50 ßr. 8". '05. ' " ' 1. 50 S. Karger in Berlin. OppsnUsim, 8.: Loiträxs xur Via^v08tib äe8 'Luwor eerebri u. I^ourol.^'°(8. 'l35-260 w. 2 7ak.) s05.) ^ 4. — Friedrich Kiliän's Nachf. in Budapest. (in un^ar. 8praob6)».j (72 8.) Lex.-8". '05. —. 90 Wilhelm Knapp in Halle. 'N6taIIur8i6-.^(75^O8.^m^1^7'g.k.)^V6x^.-8o'^°^05?^^^^^o^o^ Xupkerbüttenbetrieb. s^v8: »käetallurxie«.) (21 8.) Lex.-8". '05. 2. — Carl Koch s Berlagsbnchh. in Nürnberg. Koch's bayerischer Unterrichts-Kalender f. d. Schulj. 1905/1906. 14. Jahrg. (181 S. m. eingedr. Bildnissen.) 16". Geb. in Leinw. —. 50 Benno Konegen Verlag in Leipzig. ILorrä, vr.: 2^vei Lällo v. Norbus La86äovsii. s^u8: koieb.q- Wilhelm Kunoffy L Sohn in Budapest. (Durch Georg SzelinSki in Wien.) ^0-8^I)o8i^"(128^)^8o?0'06. ' 1s —. 40 Albert Langen in München. Busse-Palma, Geo.: Brückenlieder. Ein Gedichtbuch. (124 S.) 8°. '06. 2. —; geb. 3. — Dostojewski, F. M.: Ein Werdender. Roman. 3 Bücher in 2 Bdn. Deutsch v. Korfiz Holm. (530 u. 556 S.) 8°. '05. 10. geb. 12.— Friedmann, Osc.: Das Dreieck. Ein Stück in 3 Akten. (VI, 93 S.) 8". '05. 2. - Hamsun, Knut: Kämpfende Kräfte. Novellen. Aus dem Norweg. v. Herrn. Kiy. (251 S.) 8". '05. 3. —; geb. 4. — Schlicht, Frhr. v.: Ein Adjutantenritt u. andere Militär humoresken. (186 S.) 8". '05. 3. —; geb. 4. — Wedekind, Frank: Feuerwerk. Erzählungen. (192 S.) 8". '06. 3. —; geb. 4. — H. Lindemann'S Buchh. (P. Kurtz) in Stuttgart. b. vwrtt. statin. Laväegamt. 1:25,000. LI. 84 u. 85. Lireb- beiw unter 7'eeb u. ^Veilbsiw an äer leeb. äs 47,5x52 ow. Lpkrsd. u. Larbär. '05. bar jo n.n. 1. 50 E. v. Mafars in Bremen. Invsntrir u. Silans, Ilmsats- n. ILsinks^inn-LsrsoUnunx Ü68 8ortiw6ntg-Luobbänäl6r8 auk 6ruvä oinkaebor Luebkübrun^, v. Luobbälr. 6b. 6. 2. ^.uü. (15 8.) bl. 8°. '05. bar n.n.n. —. 60 Carl Meyer (Gnstav Prior) in Hannover. Bibliothek, pädagogische. 8°. 2. Bd. I. Tl. Schumann, Reg.- u. Schulz vi^ I. Chr. Glob., u. Prov.- 278^"^ '«5. ^Ä.Ogeb. 4.—^ fl. ( . Dieckmann, Agnes, u. Helene Löhr, Turnlehrerinnen: Der Turn unterricht s. Mädchen der ersten beiden Schuljahre. 36 Sing- u. Bewegungsspiele erprobt u. zusammengestellt. Mit e. Vor worte v. Turninsp. Alfr. Böttcher. (48 S.) kl. 8". '05. Kart. —. 60; geb. in Leinw. —. 80 Dorenwell, K.: Der deutsche Aufsatz in den höheren Lehranstalten. Ein Hand- u. Hilfsbuch f. Lehrer. (In 3 Tln.) 2. Tl.: Eine Sammlg. v. Entwürfen u ausgesührten Arbeiten f. die mittleren Klassen (Unter-Tertia bis Unter-Sekunda). 6. verb. u. verm. Ausl. (XIV, 445 S.) gr. 8°. '05. 4. 40; geb. 5. —