Sonnabend, den 9. September 1905,' Umschlag zu 210. k. kkocKNE ii^ » i» kblU^IO, 2, September tyoz. I^acb jabrelanZen Vorarbeiten babe leb die breude anreiZen ru können, dass am 12, Oktober , yoz 6rocktiau8' lileine8 Konver8a1ion8-Lexikon dünkte vollstüncli'A neubeui-beilele ^uklu^e in 66 Netten ru se 30 Pfennig in 2 künden gebunden ru se 12 Ittsrk ru erscbeinen beginnt, /Im 1a§e des bundertsübriAen kestekens meiner f^irma, am iz. Oktober tyoz, wird das deutscbe Voik im kesitr des ersten Heftes des neuen „Kleinen LroclcbgU8" sein und sieb davon überreuxen können, dass der wicktl^ste und erkoixreicbste VeriaZsartikel des keZrllnders der Uirma beute nocb weit mebr als damals ein unenlbekrliciies Uausbucli für jedermann i8t. blundertjäkrige Lrkabrung bat einer 8>8tematik der iXu8wabl der 8tlcbworte, ru einem l^rin-ip redaktioneller kearbeitung cie8 Textes gekübrt, welcbe keinerlei berecbtigle >Xn8prücke unerfüllt la88en. Oie modern8te l'ecbnik ermöglicbt e8 meinen grapbi8cben Oe8cbäfl82weigen die au8nakm8lo8 neuen bunten und scbvvar^en Abbildungen, eben80 wie clie neuen geograpbiscben Karten 80 wj88en8cbaf1Iicb einwandfrei und 80 Kün8tleri8cb ber^u8tellen, da88, nacb meiner Ober^eugung, alle8 über- troffen 8ein dürfte, wa8 bi8ber auf en^klopädi8ckem Oebiete gelei8tet worden i8t. Oer geringe ?rei8 de8 kompletten V^erke8, die blandlicbkeit de8 gebundenen Kande8, die 8cböne innere und äu88ere ^U88tattung, die klare, für jedermann leicbt verbtändlicbe ba88ung de8 ^6x168 Ia88en für den Kleinen knocktinus ein 8cbier unbegrenrte8 ^b83lrgebiet erwarten. Oem Iiöck8lgebildeten Akademiker wird da8 >Verk ^um 8cbnellen K!acb8cblagen eben80 unentbebrlicb 8ein, wie dem nacb Wortbildung 8trebenden Arbeiter rur 2uverlä88i'gen Orientierung. )eder bebrer in 8tadt und band, jeder 0^mna3ia8t und Keal8cbüler kommt al8 Intere88ent und kür die billige bleftau8gabe a>8 Käufer in betracbt.