Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 211. Leipzig, Montag den 11. September 1905. 72. Jahrgang. OkM. 8ciMir2M, Kunstverlag 81V. 68 » » » «rirreit8rit-t88c?>. » « » neu erscluenen. Oesonders bervorxukeben sind die Reproduktionen nack Orixinaien des italieniscken IVIalers Enrico ^8cbmidt, Koni, die sieb ciurcb vv^krbukt religiöse ^ukkassunA, kervorra^ende Krall der Oestaltun^. vorrü^Iiebe UKUIOIÖ8U KI1.0UK. die. 2120. „ 2iI2. „ 2115. „ 21 lZ. „ 2118. „ 2119. „ 2116. „ 2112. „ 2190. ,. 2IVZ. „ 211». „ 2111. 2195. 2191. 2114. „ 2199 „ 2192. „ 2194. " unci' Lxtrakormat ^ ", " . n " 0UIMU-KH.0UK. dio. 2499. Oer brübllNA kommt von Hob. ttsbn „ 2491. Olütenxeit ,, „ „ dlo. 2492. iVtondnackt von L. 1. bessinZ .. 2493. OLmmerunjr von 11. Iriscbe Kabinett: OapierZrösse — 21 */r X 27 '/2 cm, 6iIc!o^ö88e ca. 11 X 15 cm, IM. I.— orä., 51k. —.60 netto. f^olio: „ - 42x54 ' cm, „ , ca. 23 X 30 cm, IM. 3.— „ IV»!. 1.80 ., Imperial: „ 60 x 80 cm, , , ca. 34x45 cm, IM. 8.— „ 51k. 4.80 „ ^xtra-f^ormat: „ 78x105 cm, ca. 42 x 69 cm, IM.15.— „ IUK. 9.— Freiexemplare für lolio-. Imperial- und Ikxtra-bormat 2/6, kür Kabinett 13/12, aucb in verscbiedene 8u/ets sortiert. Wir bitten jrekl. unseren demnäcbst ersebeinenden illustrierten Oravüren-XataloA XU verlangen. Verlan^xettel anbei!