Umschlag zu 211. Montag, den 11. September 1905. KOMÜl.1^ 6/1VLkA5^L e>li6^noe /7s^7. ttLK37el.l.0i1ü voll ^l^/^Cb17- DLcxLTi.^^s'- ?LI7. X7M57- ^>^6LI7e.^ üLl^L5. f^NS7^^H-7M5ciIici55 7I?Z5?. 7L1Lü^b1b1-/70l7Wc. NÜLLIVLN^^ >.L!?L>Ü, V^/ILsl ^^^177 K k^0^7 ^ >-1^1.l.L"/S ^s^Z7e>?v^^ T'^k^IL l.L>^IÜ VL7^r^e^e7^: Aerlia — Hamburg — //lagäeburg — Loinion — Märicl. Oliv Demnächst erscheint ^ Oer Infanterie-femnanl im feilte II Hauptmann und Lehrer an von /l. der Kriegsschule zu Potsdam. Mit Abbildungen im Text. Kartoniert. Etwaiger Preis: 2—3 Mk. ord., mit 250/0 Rabatt. Bar 13/12. Die Militärliteratur wird durch das Erscheinen dieses Werkes um einen wert vollen Beitrag bereichert, da bisher ein Buch dieser Art noch nicht vorlag. Der Herr Verfasser bietet hier in gedrängter, aber doch den gewaltigen Stoff erschöpfender Kürze alles, was der Führer eines Insanteiie-Zuges für den selügebrauch vom 1. Tage der Mobilmachung ab unbedingt wissen und beherrschen muß. Das vorliegende Werk wird nicht nur aktiven Offizieren, sondern auch ganz be sonders beferve-, Lanüwebi'-Offiffei'en willkommen sein, und unter diesen Herren sicherlich zahlreiche Käufer finden. Das Format ist handlich und eignet sich daher vorzüglich zum Feldgebrauch, d. h. zum ständigen Begleiter des „Leutnants im Felde". Nebenstehender Auszug aus dem reichhaltigen Inhaltsverzeichnis diene als ein weiterer Anhalt zur Beurteilung des vom Hauptmann Nicolai Gebotenen. Ich bitte um baldige Übermittelung Ihrer geschätzten Bestellung. Hochachtungsvoll Berlin, September 1905. R. Eisenschmidt. Inhaltsverzeichnis. vw Die Feldausrüstung des Offiziers. Die Kompagnie bis zum Ausrücken. Eisenbahntransport. Der Offizier als Quartiermacher. Ortsunterkunft. Ortsbiwak und Biwak. Verpflegung. Kleine und große Bagage. Marsch Marschsicherung. Vorpostendienst. Radfahrertrupps. Iagdkommandos. Gewaltsame Erkundungen. Orientieren. Melden im Vorpoftendienst. Gefecht. Festungskrieg. Die Verwundeten und Gefallenen. Kriegstagebuch. Pferdepflege. Kriegsbrauch.