Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-15
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ak 215, 15. September 1905. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 8081 GeschäftlicheEinrichtungen ünd^ Veränderung en 6e8cliÄft8-Vei'Ie§un§. 8VV. 47, K3trbucti8tra88e 4. Oe8ctiäfl8-Verle§un§. ßeiüll Vi. 8, »MiÄr. 4S, Lsrliii, äev 14. Bsptemüer 1905. Liberi stisuck L Lo. Verkaufsanträge. Zu verkaufen, Dodel, Ä. vr.. Professor der Lolanik ou der tlniverßtüt in Zürich: MIMtl Atlss ötl Volanik". Zerie Zrio 1884. — 7 große Slütter in wnnderoollem Farbendruck. Format 84.128 cm mit Teil in 4°. Vorrat: Ausgabe in 7 Tafeln für Hoch schulen 147 Exemplare mit Lert und 378 Lremplare ohne Tcrt. Ausgabe in 4 Tafel» für Lekundar- Lchule» 188 Lremplare mit Tert. Ladenpreis früher für große Ausgabe .H 48. jeht „H 38.—. für kl. Aus gabe ^ 38.—, jetzt F6 18.—. Für Verleger naturwissenschaftlicher, speziell botanischer Werke. Lehrmittel re. dürste dieses prachtvolle Erzeugnis sehr wertvoll sein, namentlich da der Autor die Originale für Fortsetzung bereits fertig hat. Zürich, im September 1905. Caesar Schmidt Kerlag. Eine zum Berkauf steh, thüring. Buch handlung bietet tüchtig, jung. Buchhändler Gelegenst z. Etablierung. Preis: 220lXH Anzahlung 15 000 ^. Das Hausgrundstück Rest. erf. Näh. unter B. Ll. 3031 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. lirLnlttieil8l,aIber deadsiebti^e iob meine 8eid 15 3abren in Berlin Glosse, Berlin 8^V. uot. IV. 6661. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Angesehene, grotze Ver lagsbuchhandlung beabsich tigt einen Teil ihres brillant gehenden Verlages beson derer Umstände halber zu den billigsten u. günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Angebote unter „Günstig" 3136 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Achtelten. Eine alte, vornehme Buchhandlung, die erste am Platze, ist unter günstigen Ver hältnissen zu verkaufen. Kaufpreis 26Mille bei 20 Mille Anzahlung. Umsatz 41 Mille. Gef. Angebote erbitte an die Geschäfts- stelle des Börsenvereins u. Chiffre 8.3134. Linem tüclitigen, er- sslinenen Vei-Iug8bucli- liänciler mit guten k-eke- renren >8t Oelegenkeit geboten,bei nun geringer Anraklung einen gut ein- gefütirten, wi88en8c>iuft- licken Verlag ru er werben Sofortige An gebote unter Ich 3006 an clie Oe8cbükl88teIIe cie8 Kör8enverein8 er beten. kin iiiiliiillriiiiiliillliiitt Roiilliii, dessen Inhalt aus wahren Erledniffcn beruht und der bei seinem Erscheinen «rohes Aufsehen hcrvorgernfcn ha«, ist mit Vorräten billigst zn verkaufen. Angebote unter 2. fif 3l47 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Eine Buch-, Kunst- und Musikalienhand lung. verbunden mit Ncbenbranchen. in einer größeren Industriestadt Oberschlesicns. ist krankheitshalber baldigst zu verkaufen. Das Geschäft ist ein sehr angesehenes mit ca. 4500^ Reingewinn. Kaufpreis 14000 ^ Angebote unter Nr. 3l49 befördert die Geschäftsstelle des Börsenvereins weiter. 72. Jahrgang. Die nachstehend Verzeichneteil Vorräte aus dem ehemaligen Georg Maskc'schcn Ver lage in Oppeln sollen einzeln oder im ganzen verlaust werden. Gef. Angebote an Bernhard Hermann in Leipzig. 170 Berenson, Florentiner Maler. -K Geb. 4.— 100 Bourget. Jenseits d. Oceans. 2 Bände. K.— 150 — do. Geb. 7.50 90 Bosnisch, Bilder a. d. Schief. Geschichte. —.25 30 Bräuer, Gounod. 9 Busse. Novalis' Lyrik. 3.— 20 Chrusen, Schwindelfrei,Singsp. 1.— 20 v. Eichendorfs, Inkognito, .. 2.— 50 Egner, Aluminiumarbeiten 3.— 70 Erdmann. Kaiser Wilhelm —.50 312 Ernst. In der Oase, Roman 1.— 140 Gounod, CH.. Aufzeichn, e. Künstlers 3.— 155 — do. Geb. 4 — 1432 Helmer. Das Symbolische in Gerh. Hauptmanns „Vers. Glocke" —.50 140 Hosfmann, K. v. Holtei's Bergriese 1.— 17 — Schlesiens Geschichte 2.— 470 — Goethe in Breslau 3.— 10 Knortz, Folklor. Sireifzügc 3.— 23 Wetzte. Vom Herbst znm Lenz 2.— 239 Lessing. Marie Bashkirtseff I.— 1280 Meisterwerke zeitgenöss. Novel- listik I. —.50 950 — do. II. Geb. —.75 596 — do. II. —.50 234 — do. Geb. —.75 680 — do. III. —.50 180 — do. III. Geb. —.75 158 — do. IV. —.50 475 — do. IV. Geb. —.75 172 — do. V. —.50 471 — do. V. Geb. —.75 220 Schroeder, Die Hexe v. Glatz. Roman. 2.— 100 — do. Geb. 3.— 455 Schmidt. Sprechstunde. —.80 67 — Die Unparteiischen. 1.50 102 — do. Geb. 1.50 30 Schroller, Bilder a. d. Gesch. Schlesiens. 2 Bde. —.80 21 Schroeder. Graf Goetzen. 1.20 1320 Simon. Der Kaiser —.60 625 Wendriner. Föhn: Novellen. 1.20 Vak Vorlagsroobt einos eum l-iriflritzrcn von äiskrsban Uricion liiooonäon 86br ttüberes u. 6. V. 1602 an Iluäolk >Iv886, Ltzrlin, llolpLlASrstr. 103 Der Verlag eines vorzüglich rezensierten Merkchens für Militüranwärtcr über deutsche Sprache soll mit Vorräten verkauft werden. Angebote unter dt. ff 3153 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. 1073
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder