8082 Kaufgesuche, Teilhabergesuche. — Fertige Bücher. ^ 215, 15. September 1905. Kaufgesuche. Ich suche zu kaufen: Einen großen vornehmen Berlag im Preise bis zu 300000 ^ oder mehr; wissenschaftliche Richtung (Jurisprudenz, Medizin, Geschichte oder Staats wissenschaft) wird von meinem In teressenten bevorzugt, doch ist dies nicht Bedingung. Ev. wäre der betr. Herr auch bereit, mit obiger Summe Angebote erbittet Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. l i SuAbanaimig in §ü<i- ocier MiMiaeutschlaiui ru kaufen gesuchl. Anlage ? t bi; ss ooo M.— k; können l j nur wirklüb solide vdjekke j mtt enlsprecbend bsbem und nadiweisbarem Aein- ! gewinn In Selrachl kommen, l j Angeboie unter A ift rosb j i an die 6esdiSfi;lreIle Oe; i Dörsenverein; erbeten. Diskretion rugesidiert. ! 0—— — — 0 —' —— — o Buch- und Kunsthandlung mit gutem Reinertrag wird von solventem Käufer gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Nr. 2263. Jntellig., gebildeter Herr (Israelit) wünscht eine Buchhandlung oder deren Filiale in einer Universitäts stadt zu übernehmen. Beste Referenzen zu Diensten. Gef. Angebote u. ?. 1524 an Ha asenstein L Vogler A.-G., Würzburg. Eine größere Buch- und Kunsthand lung mit einem Jahresreingewinn von ca. 4000 in schön belegener Stadt Mittel oder Süddeutschlands wird von solventem Käufer gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Börsenvereins unter Nr. 2260. Teilhabergesuche. Men. Händler mit mindestens 60000 X. als mit tätiger Teilhaber gesucht. Gefällige Angebote nur ernsterReflektanten unter A. 6. 3139 an die Geschäftsstelle I?ar Arösssrs, rsutubls, VN8- 86il8o1m1t1ie1ts Klrmu mit Iron- knrr6iiÄ088u 8poriuIitütsr> 1)6- külriAtsr Herr mit äi8ponib1sm Ls.pitu.1 von 25—80 000 HI. 2N buläiAsm Eintritt uls l'oil- Irubor ßS8nodt. rlnticzuur mit lünAgrer?ruxi8 I)6VorruAt. ^nAodots unter 3114 cl. ä. 068e1iü1t88t6l1s Ü68 8.-V. 1t. Vl6 VOll Oriziiml-Romun l'kekla Uallmann 270 Loiton bl. 8°., vrä. ^ 2 50 Hur dar mit 40°/f> Ladatt Oölimsnnsclie kuckciruekerei u. VerluxslirrnclluriA in Hannover. kAvie Weinlrsubenlrur. Von b^i. prnuLS. FanitLi^rat vi . H. ÜLUSMauu. 8. 4nü 1905. 1.—, no. — 75, bar ^ —.67. llornn. brici. plant's Verlag. -4IKea Unser in öeriin e. 2. Spandauerstr. 48 In den nächsten Tagen gelangt an den gesamten Sortimentsbuchhandel ein Rundschreiben zur Versendung, in dem ich ihm eine hochwichtige Nettigkeit, die ?ersonalkarie iM.6.M.) zum Vertrieb anbiete. Für diese „Personalkarte", die die Quelle zahlloser Streitigkeiten zwischen Arbeit geber und Arbeitnehmer beseitigt, erschließt sich ein unbegrenzt großes Absatzgebiet, denn jeder, der gewerbliches Personal beschäftigt, wird die „Personalkarte" gern ein führen, sobald er auf die großen Vorteile, die sie bietet, hingewiesen wird. Jeder Sortimenter sollte die „Personalkarte" dauernd auf Lager nehmen; durch ihren Vertrieb wird er sich eine ständige Gewinnguelle eröffnen. 10V Li. M. 250 ord. - M. 1.115 bar, zoll Li. M. 11.23 orb. -- M. 8.4V bar. Ivvv Li. M. 2V.— orb. --- M. 15 — bar. Zur Propaganda: Bis zu 10 Stück mit empfehlendem Ausdruck gratis, weitere a 1 H bar. Zufbewahrungsliasten dazu (ausreichend für 200 Doppelkarten) mit Klappe und Metallschild: 1.25 ord. -- —.95 bar. Die zahlreichen technischen und gewerblichen Institute, die mit dem Buchhandel in enger Beziehung stehen, als: llunltanstalien. Sucbdrudrereien, 6roß-Sud>bindereien. Papierfabriken usw. wollen gefl. Probe-Formular von mir verlangen. Ich bin gewiß, daß dem stets die Einführung der „Personalkarte" folgen wird. Berlin, 15. September 1905. Alfred Anger.