Umschlag zu ^ 2l5 Freitag, den 15. September 1905. rran2 Nanktaengl, Kunstverlag, Müneken (I Anfang Oktober beginnt der »7. der ^lonat88ckrift Die Luusl unserer Aeil ^106 Olironik clos mociSi'060 Kun8tl6d608 Heit I un6 2 sntkalten mit auserlesenem Liltlersckmuck eine Il^oiiograptiie über k'ritL von Ukds von Otto Julius 6>6t-t)3.um. Ibrer bi8berigen ^bnekmer rsklreicke neue ^konueuteu auf „Oie Xur»8t un8erer 2e»t" ru werken, 6a aucb die folgenden kiekte intere88ante Xun8tprobleme bebandeln werden. Heft z und 4, Luk reichte illu8triert, 8ind 2. II. I^SlirsI gewidmet. ,,O»e Kun8t un8erer 2e»t" unter- 8ckeidet 8icb vorteilkakt von anderen 2eit8ckrikten dadurcb, da88 8ie nickt von der Oevi8e au8gekt: „Wer viele8 bringt, wird rnanckem etwa8 bringen". 8ie konzentriert 8icb nur auf Oediegene8 in vornebmer, abge klärter k'orrn und wirkt daruni nicbt verwirrend, 80ndern wakrkakt kun8terriekeri8ck. Wer die Entwicklung der 2eit8ckrikt aufmerk8am verfolgt Kat, wei88, wie ^rv88 die k'ülle de8 Oekotenen »8t, im Iiterari8cken leil 8owokl wie in der »11u8trat»v rnu8terxü1t»^en ^U88tsttun^. Ick bitte 8ie, dem in den woklkabenden 8ckickten eine8 gebildeten kublikum8 vorkandenen Ver- ,,N1« Kunst UlUSSI»«!- 2s»t" vorlegen und 2um Abonnement empfeklen. Ick 8telle Iknen da^u lieft i ir» ke8ckrär»kter ^urakl ä coud. ru z.— ord., ^l. 2.— no. bar und k*ro8pekte 1ro8teu!08 2ur Verfügung und bitte uni baldige Aufgabe Ikre8 Ledark8 und Angabe Ikrer kort8et?ung auf beiliegendem Verlangrettel. Din1rs»actSc:ks» ru äscn sosbsn gbgescdlosssnen 16. sadrggng tür r>vsi Halddänäs in deinen g 51. 1.60 orä., 51. l.40 no. bar oäer bür eine» Haibtranrbgnd 51. ;.— orä., 51. 4.— no. Kur. besonders kür 5Veiknackten bitte aut Kager ru kalten: Ois kornplvtlsu in rwei Usibdändsn, elegant deinen a 51. 20.— or<d, 51. 14.^0 no. bar oäer in einein Usldtranrbanä 51. 4z.— orä., 51. zi.zo no. dar. Qanr besonäsrer keliebtkeit erfreuen slck 6!e gescklossenen, als 8onäerkette in aparten, Onascklag kerausgegebensn Künstiei'-kiogi-spklen unü son8tigen H/Ionogi-spdikn äsr „Xun8t un88i'ei' 2eit" „Ois Kunst, unserer 2eit" sadriick ,2 dieksrungsn: Preis 6er disksruug im ^akresakounsuisnt Preis äer käursl - läskeruug 51. z— orä., 51. 2.— no. dar. 51. 4.— orä., 51. z.— no. dar. -— prsisxsrriplLrs II IO ». . —> Ick bitte um kortgesetates Interesse unä tätige Verwendung kür ..Oie Kunst unserer Xeit '. 51üncken, dlitte 8eptember >yoz. Usutstssu^l, Xunstve >LA