Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 215. Leipzig, Freitag den 15. September 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Üuchhniidcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit u.v. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur v. B. Herder in Strafrbnrg. Landmann, Or. Flor.: Das Schulwesen des Bist. Straßburg zur Sicherung des Nachwuchses f. die theologischen Studien von 1802 bis 1904. Eine geschichtl. Übersicht m. Urkunden u. Tabellen. 1. Abschn. Progr. (65 u. 13 S.) Lex.-8". '05. 1. 50 Albert Ahn in Köln. Maartens, Maarten: Auf tiefer Höhe. Eine Geschichte aus hohen Kreisen. Roman in 2 Tln. (XV, 567 S.) 8". '06. 5. — Strunck, Ferd.: Kevelaer. Ein Roman. (III, 260 S.) 8°. ('05.) 3.— Bonneff är Hachfeld in Potsdam. Recht, das gesamte deutsche, f. das deutsche Volk in leicht faß licher Darstellung, verbunden m. umfangreicher Anleitg. u. Mustern zur Erledigg. des schriftl. Verkehrs Ratgeber f. alle im bürgerl. u. prakt. Leben vorkomm. Rechtsfragen. Bearb. v. 1)0. A. Leander, Heinr. Neumann, Rechtsanwälte, Ger.-Assess. Konr. Naumann u. a. 1.—32. Lsg. (1491 S.) Lex.-8". ('05.) Subskr -Pr. je —. 70; Einzelpr. je 1. — lernst Challier's Selbstverlag in Giessen. 05. —. 50 Friedrich Ebbccke s Verlag in Lissa. A. Eichler in Dresden. Buffalo-Bill, der Held des wilden Westens. Lex.-8°. ('05.) Jeder Bd. bar —. 20 31. Buckskin, der alte Trapper. (33 S.) Esperanto Verlag Möller L Borel in Berlin. ^uü. (IV^ ^145^.0 ^'05°) 2., veid. Gustav Fischer in Jena. auk Ü6W Oampksr »Valckivia» 1898—1899. Urss. V. ?iok. 6arl Obuv. 4°. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. Egon Fleischet «L Co. in Berlin. Viebig, E.: Naturgewalten. Neue Geschichten aus der Eifel. Umschlagzeichnung u. Buchschmuck v. E. Nikutowski. 10. Ausl. (VII, 276 S.) 8«. '05. 3. 50; geb. bar 5. — F. Fontane L Co. in Berlin. v. Uar^a-reto Löbms. 24. I'arw. (307 8. u. 2 8. iu klr8w^) 8". '05. 3. —; xsb. bar 4. — G. Grote sche VerlagSbuchh. in Berlin. Riob.: 6sc!iobts. (XV, 186 8 ) 8". '05. Lart. 3. —; Hände ä- Spenersche Buchh. in Berlin. Damen-Almanach. Notiz- u. Schreibkalender f. d. I. 1906. 40. Jahrg. (269 S. m. 1 Farbdr.) 16". Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar 2. — C. Heinrich in Dresden. Hermann Helmke in Hildesheim. Programm u. Jahresbericht der städtischen Handwerkerschule zu Hildesheim. Schulj. 1904 m. Bericht der Meisterkurse. (38 S. m. 4 Taf.) 8". —. 75 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschners Bücherschatz, kl. 8". ('05.) —. 20 Ferdinand Hirt in Breslau. Leuschner, Rekt. Fortbildgssch.-Dirig. Bruno: Der Schulstuhl in der Gruppenbank, v. k. k. 162231. (11 S. m. 1 Abbildg.) 8". '05. —. 40 Ortlieb, Handwerkersch.-Lehr. Wilh., u. Tolezych: Die Meister prüfung. Nach ministerieller Vorschrift zum Gebrauch f. Meister prüfungs-Kommissionen, Gewerbetreibende, Fortbildungs- u. Fachschulen, Meister- u. Gesellenkurse, sowie zum Selbstunter richt f. die Meister- u. Gesellenprüsg. bearb. II. Tl.: Praxis. 8". Jedes Heft —. 80 Ofenbauer. (48 S.) '05.^ ^ HP H chf h g f Pf Nosenburg, Sem.-Lehr. Herm.: Methodik des Geschichtsunterrichts. 5., verm. u. verb. Ausl. (154 S.) gr. 8". '05. Geb. 2. 25 K. r. Hof- u. Staatsdrnckerei in Wien. Bericht des Landesausschusses des Erzherzogt. Österreich u. d. Enns üb. seine Amtswirksamkeit vom 1. VII. 1903 bis 30. VI. 1904. I-VI, Via u. VIb. Lex.-8". 8. — 1071