Max hanlens (lerlag, McMM. Im September gelangen zur Ausgabe: """ ,-.M, „Harro Harring" ist ein lebensvolles Charakterbild nicht nur eines Mannes, sondern eines ganzen Volkes. Wie ein Roman liest sich diese Schilderung der Schicksale des Friesen Harro Harring. In packenden Details, die sich zu einem historischen Gemälde von großer Plastik vereinigen, wird das ruhelose Wandern des vornehm gesinnten Demagogen und politischen Flüchtlings in Sorgen und Enttäuschungen und zehrender Heimatssehnsucht geschildert. Die frische, künstlerisch anmutige Darstellungsweise der Verfasserin verleiht diesen anregenden Aufzeichnungen einen eigenen Reiz. Sie spiegeln den Wandel der langen, bewegten Zeit 1813—1848—1870 wieder, sie schildern die Kreuz- und Querfahrten des Freiheitschwärmers, der bald in Dänemark, Deutschland, Rußland, bald in Griechen land, Spanien, Frankreich, Schweiz, bald in England, Italien und Brasilien für die Freiheit kämpfte. Interessante Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten nehmen einen breiten Raum ein, und bringt das Werk so eine Fülle wichtiger Beiträge zur Zeit geschichte — kurz, es ist ein ernstes, gedankenreiches Buch und verdient die größte Beachtung. ^ Marinepfarrei keim; fieimweb und andere Novellen Sros». r.— M.. oleg. gev. z.— M. Heims ist ein Meister der Novelle. Eine eigenartige, reizvolle Stimmung voll Duft und Glanz, voll Licht und Leben weiß er auf alles zu legen, was seine Hand berührt, man meint oft durch eine sonnige Landschaft zu wandeln, wenn man seine Novellen liest, Heims Schreibweise ist einnehmend, sein Kern gesund. Bereichert und beglückt legt der verständige Leser solch ein herrliches Buch beiseite. IM. von 11! Melitta. preis vros». l.so M„ gev. i.ro M. „Melitta" ist ein herrliches Werk. Wer die wunderbare Kraft und Schönheit dieser idealen Dichtung aus sich eimmrken läßt, vergißt die Sorgen des Lebens. Die farbenglühende, berauschende Sprache wirkt wie Musik, jedes Wort ist Poesie. Die zahl reichen Verehrer Wildenradts werden mit Freuden nach dem vorzüglich ausgestatteten Werke greifen. frätilein Sausewind, ciegam gev. , ?»m gibt kaum eine andere Erzählerin, welche den passenden Ton für junge Mädchen so vorzüglich zu treffen weiß wie Eva Treu, und alle ihre poesievollen Erzählungen hauchen einen köstlichen, lenzfrischen Duft aus. Fräulein Sausewind ist besonders ein Buch von bleibendem Werte und sehr geeignet, einen nachhaltend wohltätigen Einfluß auf Herz und Gemüt der Leserinnen auszuüben; jede Mutter darf es ihrer Tochter unbesorgt in die Hand geben, denn sie erwirbt damit für sie einen Beitrag zu wahrer Herzensbildung. . .M. V-Kse n von van »n fianen. Sros». i.ro M., gev. i.— M. Das Mecklenburger Tageblatt in Wismar schreibt unterm 0. Juni 1905 folgendes: Die Dvhse'schen Verse gehen von Herz zu Herzen. Wie ein Trunk aus reinen Quellen erquickt ihre Schlichtheit. Ein ganz eigener Zauber, ein stilles, wärmendes Leuchten, wie es aus dem Wesen einer milden, abgeklärten Persönlichkeit hervorbricht, geht von dem Buche aus. Die Gedichte sind so warm empfunden und atmen einen so reinen Geist aus, daß es ein Labsal ist, sie zu lesen. Ich liefere bekannten Firmen gern ä cond. «Li«, V»sb«>Expl. ö Nsr»it«t«»r „iit 40°/« »»nd 7 b Ich bitte um recht tätige Verwendung. Max ttansenz Oerlag, Mdrstadl.