Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-26
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8470 Amtlicher Teil. 224, 26. September 1905. Glaser <L Sulz in Stuttgart. Treugold, Fritz: Weihnachts-Aufführungen. (Poetische Schriften.) II. Nikolaus. Der Christengel. Die Weihnachtsgeschichte in leb. Bildern. 2. Aufl. (32 S.) kl. 8°. ('05.) —. 30 Joseph Graveur'- Verlag in Neisse. Adreßbuch der Stadt Neisse 1905/06. (IX, 281 S. m. 1 Theater- plan.) 8". Geb. n.n. 4. — I. U. Kern S Verlag (Max Müller) in Breslau. Berggesetz, allgemeines, f. die Preußischen Staaten vom 24. VI. 1865, in der jetzt gültigen Fassung. (Preußische Gesetze.) Mit aussührl. Sachregister. (IV, 121 S.) kl. 8". '05. —. 75 Gesinde-Ordnung, die vollständige, od. die Bestimmgn. der preuß. Gesetze üb. die Rechte u. Pflichten der Herrschaft u. des Gesindes nach der Gesinde-Ordng. vom 8. XI. 1810. Unter Berücksicht. des bürgerl. Gesetzbuches. Mit Anmerkgn. (Preußische Gesetze.) 9. Aufl. (42 S.) kl. 8«. '05. —. 30 Jagd - Polizei - Gesetz vom 7. III. 1850. Wildschongesetz vom 14. VII. 1904, Wildschadengesetz vom 11. VII. 1891, Jagdschein gesetz vom 31. VII. 1895, Gesetz, betr. die Verwaltung gemein schaftlicher Jagdbezirke vom 4. VII. 1905. (Preußische Gesetze.) 3. Aufl. (32 S.) kl. 8°. '05. —. 30 Kober, C. F. Spittlers Nachf. in Basel. Gebhardt, Ernst: Frohe Botschaft in Liedern. (Ausg. ohne Melodien.) Meist aus engl. Quellen ins Deutsche üb.rtr. 55. Aufl. (88 S.) kl. 8°. '05. —. 40; kart. —. 60 Liebelsche Buchh. in Berlin. Unteroffizier-Kalender, deutscher, auf d. I. 1906. Ein Taschen buch f. den Unteroffizier (Kapitulanten) u. Unteroffizier- Aspiranten (Einjahrig-Freiwilligen, Korporalschafts- sBeritt-, Geschütz-Mhrer). Hrsg. v. der »Unterosfizier-Zeitg.« 19. Jahrg. (XX, 138 S.) 16". Geb. in Leinw. n.n. —. 90; m. Beritt-, Korporalschafts- od. Geschützführerbuch 1. 20 Frau E. Militch-Wasstlieff in Berlin (VV., Kaiserin-Augustastr. 72 Pt.). ^(23^)' 'box.-8^ Zlcw-sn. (In ru 8prao ^) — H.US dor 866lsn-V/6lt.. üodiebts. (In ru63. 8prsob6.) (III, 101 8.) Usx.-8°. ('05.) 3. — Wilh. Pilz in Berlin. Diekmann, Rud.: Meiner Tochter! Goldene Worte f. dein zu- künft. Walten als Gattin, Mutter u. Hausfrau. (140 S.) 8". ('05.) 2. 50; geb. in Leinw. bar 3. 50 Dietrich Reimer in Berlin. d. 1905. 1:4000. 64,5X80,5 cm. b'srbdr. '05. n.n. 2. — Richard Carl Schmidt L Co. in Leipzig. Kalender f. deutsche Bienenfreunde auf d. I. 1906. 19. Jahrg. Hrsg.: Red. vr. Osk. Krancher. (VI, 204 S. m. Abbildgn.) kl. 8». Geb. in Leinw. 1. — Schulbuchhandlung in Braunschweig. ru örsuuseb^wA, L. dss 8tudi6vj. 1905—1906. (Ill, 104 8. w. litolbild u. 1 Ist.) Ar. 8". n.n. —. 50 H. F. Adolf Thalwitzer in Kötzschenbroda-Dresden. Bücherei, kulturgeschichtliche. 16". Franz Bahlen in Berlin. Lunglmayr, Oberlandesger.-R. Alfr.: Der juristische Vorbereitungs dienst in Bayern. 2. Bd. Die einzelnen Stadien der Aus- bildg.: Amtsgericht — Landgericht — Bezirksamt (Magistrat u. Polizeidirektion) — Rechtsanwaltschaft. (XII, 546 S.) gr. 8°. '05. 10. —; geb. n.n. 11. — Verlag des Dorfbarbier (Fischer L Korbte Nachf.) in Berltn-Schöneberg. Dorfbarbier-Kalender, der. Ein Jahrbuch f. Humor u. Kunst. 1906. (111 S. m. 90 Abbildgn.) 8°. —. 50 Verlag „Kraft u. Schönheit" in Berlin. Kraft u. Schönheit. 5. Sonderheft. Das Kleidungsheft. (48 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. ('05.) bar —. 50 Friedr. Bieweg <L Sohn in Braunschweig. k'ortsoliril.ts, dis, dor ?b^sib iw d. 1904. OsrAestollt v. dor deutseben pb^siksl. 66S6ll8obs.lt. 60. dsbrA. Ar. 8". Gustav Winter, Berlags-Kto. in Bremen. Vieth, Reg.-Baumstr. Ad.: Eisengießerei. Gießereieisen u. Guß waren. Kurze Beschreibg. der zum Gießen verwendeten Eisen sorten u. der daraus erzeugten Gußwaren. (49 S. m. 13 Ab bildgn.) 8". '05. Kart. 1. — Im. Tr. Wöller in Leipzig. V?o1Isr's Oowptoir-Xslevdor (in Nouststsbollou) 1906. (14 8. suk Karton in boporollokorw.) 30,4x16 ew. —. 50 Alphonsus-Buchhandlung in Münster. Jungfrau, die christliche. Jllustr. Monatsschrift zur religiösen Er- baug. u. Unterhaltg. Mit der Beilage: Die gute Congre- ganistin. Red. v. k. Gratian v. Linden, 0. 6ap. 8. Jahrg. Oktbr. 1905—Septbr. 1906. 12 Hefte. (I.Heft. 32 S.) gr. 8°. 1.20 Georg D. W. Callwey in München. Kunstwart. Halbmonatsschau üb. Dichtg., Theater, Musik, bild. u. angewandte Künste m. Bildern u. Noten. Hrsg. u. verant wortlich: Ferd. Avenarius. Mitleitende: Cug. Kalkschmidt; f. Musik: I)r. Rich. Batka; f. bild. Kunst: Prof. Paul Schultze- Naumburg. 19. Jahrg. Oktbr. 1905—Septbr. 1906. 24 Hefte. (1. Heft. 56 u. Musikbeilage 12 S. m. 5 Tas.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 3. 50; einzelne Hefte —. 70 Friedrich Cohen in Bonn. Expedition der Europ. Modenzeitung in Dresden. 1905. Nr. 10. (8 u. 16 8. w. pisuot^p. LoiobuAu., 1 8obuittb0A. 41. dsbrA. 1905. Nr. 10. (4 u. 16 8. w. xlsuot^p. LeiobuAu. u^. ^usA. Red.: kud. lioslor. 45. dsbrA. 1905. Nr. 10. (8 u. ^usA. kod.: kud. Hoslor. 55. dsbrA. 1905. Nr. 10. (8 u. 16 8. w. plsuot^p. ^siobnAQ., 8obllittwustor u. 2 ksrb. Nods- bpkru.) Ar. 4". Viortoljsbriiob bar 3. 40 kurlsisn, >6. Journal dos wodos 6t do 1'srt du tsillour. (In u. 1 ksrb. Nodebpkr.) Ar. 4°. Viortol^sbrliob bar 2. 40; kud. lioslor. 45. dsbrA. 1905. Nr. 10. (8 u. 16 8. w. plsuo-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder