Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190509262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-09
- Tag1905-09-26
- Monat1905-09
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
224, 26. September 1905. Amtlicher Teil. 8471 Herdersche Berlagsh. in Freiburg i. B. Ehrler. Jos. Geo. v.: Kanzel-Reden. Neue durchgeseh. Aufl. 45. Lsg. (6. Bd. 2. Aufl. VI u. S. 289-351.) gr. 8". —.90 Wolter, Maurus: ksallits Lg-pisatsr. Psallieret weise! Erklärung der Psalmen im Geiste des betracht. Gebets u. der Liturgie. 3. Aufl. 15. Lsg. (2. Bd. S. 481—560.) gr. 8°. —. 90 G. Hirth S Kunstverlag in München. 29. 1a'brx.bOi905.o^9^^^2 ^ L- vrEl mann loräsm. Langenscheidtsche Verlagsbuchh. in Berlin-Schöneberg. Methode Toussaint-Langenscheidt. Brieflicher Sprach- u. Sprech- Unterricht f. das Selbststudium der schwed. Sprache v. Emil Jonas unter Mitwirkg. v. Ebbe Tuneld u. C. G. Morän. 34. Brief. (S. 545-560.) Lex.-8°. bar 1. — H. G. Münchmeyer in DreSden-Ntedersedlitz. May's, Karl, illustrierte Werke. V. Serie. Die Liebe des Ulanen. Roman. Neue illustr. Ausg. 15. Lsg. 8°. bar —. 30 3. Bd. Der Kapitän der Kaisergarde. (S. 145 240.) Schlesische Buchdruckerei, Kunst, u. BerlagS-Anstalt v. S. Schottlaender in BreSlau. Nord u. Süd. Eine deutsche Monatsschrift. Begründet v. Paul Lindall. Red.: Sylv. Bruck. 115. Bd. 1. Heft. <29. Jahrg. Oktbr. 1905. (146 S. m. 1 Radierg.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 6. —; einzelne Hefte 2. — John Henry Schwerin in Berlin. Modenwelt, kleine. Illustriertes Fachblatt f. Damenschneiderei u- Putz Chefred.: Ernst Cale. 17. Jahrg. 1905. Nr. 10. (8 S m. Schnittbog. u. 1 färb. Modebild.) 4°. Vierteljährlich bar —. 50 Bernhard Wehberg in Osnabrück. Klopp, Onno: Geschichten, charakteristische Züge u. Sagen der deutschen Volksstämme. Nach den Quellen erzählt. Nach dem Tode des Vers, durchgeseh. 2. Aufl. 2.-4. Lsg. 8°. '06. Je —. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes. v — Umschlag. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 8493 Zahn, Helden des Alltags. 4 geb. 5 Duncker L Humblot in Leipzig. 8491 A. Cdlinger's Verlag in Innsbruck. 8503 A. Francke, Verlags-Konto, in Bern. 8496 ^.usr, Narokkavieebs Littsndiläsr. 3 50 <H; xsb. 4 50 H. — vseli6M8oliiä. 2 Lobääsliv, Osäiobts. (leb. 2 ^ 50 H. Lebmiä, Lin klsläsn-Lnäs. 2 Ar. Frommanns Verlag (E. Hauff) in Stuttgart. 8494 L1a88iksr äer vbilosopdis. Lä. XVIII. 2 Asb. 2 ^ 50 — äo. vä. IX. 4. ^uü. 2 §sb. 2 ^ 50 — ^äo. ^ 6ä. XV. ^.>uü. 2 50 §sb. 3 Geschäftsstelle des Deutschen Buch- und Steindruckers 8504 Ernst Morgenstern in Berlin. Gesellschaft für christliche Kunst G. m. b. H. in München. 8501 William Heinemann in London. 8495 1?Ü6 Vollsetion ok vaintinAs at vuelcin^bam valaes anä lVinä8or vastls. Vol. 1. 6sb. in vsinsn 21 F, §sd. in Noroeeo 27 6 3Ü. U. Hoepli, Verlag in Mailand. 8500 Vsnturi, Ltoris. äsll' ^.rts italiana. Vol. IV. 30 Lr. Insel-Verlag in Leipzig. 8501 Kirchheim L Co., G. m. b. H. in Mainz. 8488 1 ^ 80 «H, §eb. in Ualblcalilro, kot8obnitt 2 50 in Lalibo 1 1i8ebs Xirebw^abr. 2 ^ 80 c), »sb. in Ualbkaliko 3^50^. äs8 bl. N6880pksr8. 9. ^uü. 1 ^ 80 §sd. in Laliko, kotsobnitt 2 ^ 50 «). valblsrdä. 2 ^ 80 c), in Xalibo-Linbanä mit kotsebnitt 3 mit kotsobnitt 3 §sd. in Lalilro mit k,ot8obnitt 3 ^ 40c), Akb. in Xalibo mit Oo1ä8ebuitt 3 ^ 60 c), ^eb. in Oba^rin- Isäsr mit kotsebnitt 4 §sb. in ObaArinleäsr mit 6olä- 8ebnitt 6 Lorsebnsr, 6s3ebiebt6 äer vkarrsi unä kkarrbirobs Lanlrt <)uintin in IckainL. 4 Rbsinisobsr Volbslcalsnäsr kür 1906 mit klauäsr-ztüdodsn äsr Ls-äisebsn Vsttsr. 29. labrA. 25 Friedrich Kirchner in Leipzig. v 2 Verlagsbuchhandlung Carl Konegen (Ernst Stülpnagel) 8502 in Wien. vsrorisA, vis Lebolls. 3 ^ 40 4 ^ 40 k^abl, ^Veibs. 2 Lebalslc, ^.uk äsm l'ouristsnäampksr. 2 ^ 50 §sb. 3 ^ 50 c). Georg Merseburger (Carl Merseburger Separatkonto) 8499 in Leipzig. Leipziger Kalender. Illustriertes Jahrbuch und Chronik für 1906, Hrsg. v. G. Merseburger. 2 Albert Müller'S Verlag in Zürich. 8500 Neuer Frankfurter Verlag G. m. b. H. 8497 in Frankfurt a. M. Va3 krsis ^Vort. V. äabrx. l)Ir. 13. I. Neumann in Neudamm. 8505 Grothe, Lesebuch für Forstlehrlingsschulen. Geb. 2 ^ PaulinuS-Druckerei G. m. b. H. in Trier. 8490 Apologetische Rundschau. Jährl. 3 Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. 8500 IIuAskLbr 3 Albert Rathke in Magdeburg. 8505 Saenger, über Asthmabehandlung. 60 Schlegel «L von der Heyden in Hagen i. W. 8498 Der Zeichenunterricht nach den amtlichen Lehrgängen in prak tischer Ausführung. 35 e). Quittungsbuch über gezahlte Kostgelder für Seminaristen und Präparanden. 4. Taus. 20 H. Gustav Schmidt (vorm. Robert Oppenheim) in Berlin. 8503 ^ 50 VbotoFrs,pbi8ebs vibliotbslr. 8<1. 15. 2. ^.uü. 2 ^ 50 c); —Ä. Lä^22. 1 50 §sd. 2 Anton Schroll ä- Co. in Wien. 8494
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder