1.0924 «irl-ndi»tlMich». «uch«an--^ Künftig erscheinende Bücher. — Gejuchte Bücher. ^ 218, 18. September 1812 Küntttg ertchetnende Bücher ferner! Verlag von Veit L Comp, in Leipzig Demnächst erscheint: Der Staatshaushalt des Königreichs Sachsen in seinen verfaffungs- und etatrechtlichen Beziehungen nach dem Stande der heutigen Gesetzgebung und unter Berücksichtigung der geschichtlichen Entwicklung Von vr. Ernst Lobe Wirklichem Geheimen Rate und Präsidenten der Königl. Sachs. Oberrechnungs kammer — Dritte, neu bearbeitete Auflage Gr. ZO. Geh. ^ 6.—, geb. in Lnwd. 7.— Das allgemein bekannte und geschätzte Buch des durch mehrfache Werke zoll- und etatsrechtlichen Inhalts als Schriftsteller rühmlich be kannten Verfassers liegt in dritter, neu bearbeiteter Auflage vor, die dem gegenwärtigen Stande der in Betracht kommenden Verhältnisse allenthalben Rechnung trägt. Wie es bereits bei der zweiten Auflage des Buches der Fall war, sind wir auch diesmal verpflichtet, von der dritten Auflage dem Königl. Sachs. Finanzministerium, Fustizministerium, Ministerium des Fnncrn und Mini sterium des Kultus und öffentlichen Unterrichts in Dresden, sowie der Königl. Obcrrcchnungskamlner, Generaldirektion der Ltaatseiscnbahncn und Gencral- zolldirektion in Dresden zur Erleichterung der Anschaffung dieses für die Führung und Kontrolle des Staatshaushalts wie namentlich auch für den Fachunterricht darüber und für die Vorbereitung der Beamten auf die ge ordneten Fachpriisuugeu kaum entbehrlichen Hilfsmittels eine vor Beginn des Druckes bestellte und für den eigenen Bedarf der genannten Behörden, sowie den ihrer Nachgeordneten Dienststellen und ihrer Beamten bestimmte Anzahl Exemplare zu einem Vorzugspreise direkt zu liefern. Daß über diesen dem Buchhandel entzogenen staatlichen Abnehmer kreis hieraus noch ein sehr weites Absatzfeld für das Buch vorhanden ist, bedarf bei der großen allgemeinen Bedeutung, die der Dtaatshauöhalt- kunde unter den heutigen Zeitverhältnissen zukommt und nach den be friedigenden Erfolgen, die die beteiligten Handlungen unter den gleichen Umständen mit dem Vertrieb der im Jahre 1906 erschienenen zweiten Auflage erzielt haben, keines besonderen Hinweises. Wir bitten zu verlangen. Leipzig, im September 1912. Veit «8c Comp. Fortsetzung der Fertigen und Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "W Gesuchte Bücher ferner: keuuo Kouexeu, 8ort. in keiprig: ^le, Oebeimn. d. Kakkeekärbg. 1842. ^.ppel, ^bbandl. üd. Kalles. Wien 1841. kär, d. Kakkee. Kürnbg. 1854. Leeber, 6., Ooll. al8 lterLtonlk. Wien 1884. keinitema, Unters, d. KraZe .... labali 2N raueben erlaubt ist. Krkkrt. a. >1. 1743. krandvveinbrenner, I). gesebulte. iL. 1754. Lrauns, dtsebr. Kalles. 1852. Kries, U., Oetränlrebueb. 1898. Oauss, K., >voblserv. Kalleetiseb. Weim. 1847 Oeiser, xvelebe kestandt. d. Kallees. 1905. Oerster, Kakkee u. Kakkeesurrogate. staats vvobl. Oülpen, §r. Karst. d. kreise v. saut.-Kakkee. Oüntber, Kakkee als llausgetränlc. lloker, ^bbandl. v. Kakkee. 1781. kobberA, vom Lake. da. 1700. Kakkee, brsZ. v. kaiserl. Oesundkeitsamt. — in keutsebland. 1777. — Kin OeZenstüek ru sebillers Oloeke. — die sebönste kanaeee. 1775. — der kuin d. I^ensebbeit. 1827. Kakkeebaum m. Klüt. u. Krüekt. llandkol. bitb. 1840. Kakkee, Hiee, Okokol. . . 73 ^bb. m. Isk. Kamam, Kakkee i. s. beut. Ledeutg. 1882. Knapp, üd. Kakkee. 1858. KanZgardt, Ookkein>virk. 1886. koeb, keitraZ 2. Kakkeekrage. 1907. Keubert, Kakkee. 1838. ?oli2. 1821. ker. d. ktsebn. ekem. Oes. 1898. 1. 2adi§, Kakkee u. s. stellvertr.^ 1803. Otto Haier, 0. m. b. k. in Keiprig: kildebrand, Volkslied. Obevalier, koetik d. kallade. Kp2. 1891. ^lörike, ^laler Kolten. 1. ^ukl. kudolpb Üartmann in keiprüg: Vlüller, Symbol. küeber. krebms 14er1eden. 2. (kolor.) ^usg. Kd. 2. Ori^.-llkrr. steub, IlerbsttaZe in Dirol. 1889.