Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192509177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250917
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-09
- Tag1925-09-17
- Monat1925-09
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fdl? 218, 17. September 1925. Bibliographischer Teil. «Srl-nbla,t s. d. Dtschn. Buchh-nd-I. IZSOg Alfred Lorcntz in Leipzig. 1925. 4° 2. <?»rs xi-Leoa.) Lä. curis dlLri»vl 8»o dl i e o I o, ?rvk. (498 8p., 3 8.) 20. — ?. 1 jvtrt sdsllk»IIs bei I^orvotr vrüLltlicb. Kt. — O. May's Buch- u. Kunsthandlung, E. Norder, Inh. Richard Weist in Chemnitz. DaS neue ArbciiS- und Hüttengcbiet der Sektion Chemnitz im Pitztal. Ausz. aus d. 9. Jahresbericht d. Akadem. Alpcnklubs in Inns bruck 19VL, mit c. Eint. u. e. llbersichtskt. von Prof. vr. fArthur) Diebler. In Komm. 11925.) <40 S.> kl. 8» 2. — AloyS Mcckc in Dudcrstadt. Müller, Otto: Heiligenstädter Scholaren, e. Festst», in L Aufz. zur 350- jähr. Jubelfeier d. Gymnasiums zu Heiligenstadl. 1925. <29 S. mit 1 Abb.) 8° —. 59 Carl Meyer IGustav Prior) in Hannouer. Backhaus, sKarl,) u. fBertold) Wiese: Rechenbücher, unter Mit«, d. Nechenbuchkommissione» d. Bezirkslchrervereine Hildesheim, Lüne burg, Stade, d. Nechenbuchattsschusscs im Ostsries. Pestalozziverein u. von Rechenbuchkommtssioncn d. Regierungsbezirks Hannover bearb. von Biese u. Nienaber. (Mehrklassige Schulen. <Ausg. f. Ostfriesland.) > H. S. 1925. 8° 5. Brüche, Deztmalbrüche, bürgert. Rechnungsarten. Buchschm. lF-ig-t von Ernst »utzer. SS. Ausl, <lrs S.) »estellnr q. Kart. I. M Erck, Csarl), weil. Gen.Superint. u. Konsist.R.: Spruchbuch zu den süns Hauptstllcke» nebst Luthers Erklärung. 4g. Ausl. <1811.— 1330. Tsd.) Bearb. u. durchges. von Hsermann) Mchlist, Superint. u. Kreisschulinsp. a. D. 1925. <109 S.) 8» Kart. —. 80 Meyer, Johannes, Sem.Dir.: Lehr- und Übungsbuch sür de» Unter richt in der deutschen Rechtschreibung. Für d. Schulgebr. bearb. Ausg. s in 2 Heften. H. 2. 1925. 8« 2. 12. Aust. <104 S.> Bestelt°Nr s. —.so Meyer, Johannes, Sem.Dir.: Deutsches Sprachbuch. Sprachlehre, Rechtschrcibg u. Wortkunde. Für Polizei-Berufsschulen u. ver wandte Lehranst. bearb. von Alfred Mühle u. Heinrich Schreck, sbcide) Polizei-Berussschullciter. 87. u. 38. Ausl. 1925. <VIII, 252^S.>E gr^8° ^ ^ chb ch s r l B 4- — Piinjer, Jsulius), u. Pros. Hsermann) Heine: Lehr- und Lese buch der englischen Sprache für Handelsschulen. Große Ausg. <Ausg. L.> 1925. 8° sHauptiv.s Mit e. Anh. u. 1 sfarb-I Kt. d. brtt. Inseln. 12. Ausl. (VIII, 340 S. mit Abb., 15 Bl.) Hlw. 5.40 Xeuspraeklielie kekormdiblioikek. 39. d>V Lsmilj k e i 1 e r , ?k. v. 3. ed. ^Viid 1 portr. skitelb.j. 1926 s^usg. 1925). (VI. 94; 52 8.) 8° kp. u. Zek. 1. 80 Georg Müller Verlag A.G. in München. 1925° 8^ veutseds Xunst bis 1800. 1925. (79 8., 16 8. ^bd.) 8° 1. — Pharus-Verlag G. m. b. H. in Berlin. s1925.j 48,5X 32 ein skarbeudr.) kreis üiekt mii§eteili. Quell-Verlag der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Immergrün. sBand-Ausg.) Bd 43. 1925. 8° 43. Trzählan von Tony Schumacher Armin Stein, Frieda OSborne. Fanny Stähle, L. Schäfer-Schmidt n. Frieda Henning. (IV, 96 S. mit Abb.) Hlw. 1. 25 Immergrün. (Heft-Ausg. sNeue Reihei.) 251—256. p Je —. 15 251. Schumacher, Tony: Ich möchte glücklich sein. s1925.j (16 S. mit 1 Abb.) sUmschlagt.j 8° 252. Stähle, Fanny: Die Turmengele und ihr Schutzengel. s1925.) (16 S. mit 1 Abb.) 8° sUmschlagt.) Snth. ferner: Stähle: Unser Walle. 253. Henning, Frieda: Der Neue. s1925.j (16 S. mit 2 Abb.) 8* sUmschlagt.s 254. Stein, Armin sd. i. Hermann Ntetschmannj: Zwei aus A. H. Francke's Gencralstab. s1925.j (16 S. mit 1 Abb.) 8° sUmschlagt.s 255. Schäfer-Schmidt, Lsutse): Ein Kaiserwort. s1925.) (16 S. mit 1 Abb.) 8» sUmschlagt.) 256. Ooborne, Frieda: Die alte Bibel u. a. Geschichten. s1925.s (16 S. mit 1 Abb.) 8° sUmschlagt.s BOrfenKlaU f. den Deutschen Buchhandel. 92. Jahrgang. August Scherl Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft m. b. H. in Breslau. ^mtliebes Industrie- und vaudels-^dressdueli der kroviur Xieder- selilesieu, umkssseud die kerirke der Industrie- u. Handelskam mern Lreslau, Oörliir, UirsebberZ, vieZuitr, 8aFan und 8cbvveid- nitr. Hrsg, unter ^litarb. d. vorstebenden Industrie- u. Handels kammern. (ck§. 1.) 1925. (1925.) (VIII, 192, 192, 64, 28 8.) 4° UIw. 12. 50 Oskar Schneider in Mainz. Behn, Friedrich, Prof, vr., Altcrtumsdenkmalpfleger: Urgeschichte von Starkenburg. Ein Heimatbuch. Mit 50 seingedr.1 Taf. u. 30 Tcxt- abb. 1925. (93 S.) gr. 8° 1. 50 Siegbert Schnurpscil Verlag in Leipzig. Schnurpseils Studien-Bücher für Schüler höherer Lehranstalten. Nr 6. Anton, Reinhold: Französische Klassenarbeiten. H. 6. s1925.) 16" 6. 8 deutsche Texte mit Schlüssel. (22 S.) —. 50 F. Schüler in Chur lSchiveiz), Hügli, Emil: Der Landvogt von Zernez. Lustsp. 1925. <194 S.) 8" ! , 2. M Schwabcnverlog Akticngcsellschast in Siuligarl. sAuslieferung: Kepplerhaus in Stuttgart, Komm.: H. Schultze, Leipzig.) Gcrftcr, Matthäus, u. Emil K a i m : Ein Führer durch Stuttgart. Der S4. Generalversammlg d. Katholiken Deutschlands in Stuttgart dar geboten vom Lokalkomitee. OVoriv.:) Paul Wilhelm )von Keppler), Bischof. 1925. <144 S. mit Abb., 1 färb. Pl.) 8" 1. 50 vr. Paul Wilhelm von Keppler. 25 Jahre Bischof, so Jahre Priester. Festschrift tu Verb, mit . .. Hrsg, von Chesred. Jsohannes) Baum gartner. 1925. <199 S., tnehr. Taf., davon 1 färb.) gr. 8» 8. — lUmschlagt.-I Fcstlchrttt. vr. P. W. Kcppl-r. Katholischer Volks- und Haus-Kalender für Württemberg. Jg. 78. 1928. 11925.) <88 S. mit Abb., 1 Wandkalender.) gr. 8° Otto Spanier in Leipzig. I'eebnologle. bange, Otto, vr., vor.: vis Zobwekelkarbstokks, ilrrs Herstellung und Verwendung. 2. .lull, dlit 26 big. 1925. <Xlll, 371 8.) gr. 8» 25. —: Hlw. 28. — Julius Springer in Berlin. vis Krundlebren der matdemaliscben IVissensebakten in blinrel- darstellnngen mit besonderer IZsrüolesiebtiguog der Lllweudungs- gedisle. 15. mein, Leiix: Llementsrmslkcmalile vom böbersn Ztandpunüts aus. 3. Lull.^ Ld 2. ^1925. gr. 8- B. G. Teubner ln Leipzig. vibliotbeca scrlptorum Orascorum et Romanorum Deudnsriana. Llutarebus: dloralia. Vol 1, Lraekatio. Lase. 1. 2. 1925. i:I. 8" Vol. 1 in 1 vd geb. 10. —; ged. 11. 60 1, krsskatio ser. dlssx) ? o b l e o r. (XI^V 8.) 1 20 1, 1. Reo. et vw. UV. R. ?Ltoo 1. (IV. 196 8.) 5.—; evb. 6.— 1, 2. Ree. et ew. ^V. U. kston 1 et ^VegsÜLUpt 1. (IV 8.. 8. 197 -354.) 4. —geb. 5. — Uatkematiseti-pli^sikalisclie vikliotkek. 20/21. >V'oUk, 6eor§, vr. 8tud.vir.: UaikematiL uud Malerei. >Iit 21 kig. u. 35 ^bb. im lext u. auk 4 Ist. 2., verd. ^ukl. 1925. (85 8.) KI. 8° 2. — vinkler, kudolk, vr. u. Oderlxr.vir., u. ^uua ^1 i t t e I b s e k, 8tud.U.: LnZliselie Oedicdie uud vieder. Liu ^llk. ru jedem vedrbueli d. eugl. 8praelie. ^lit 11 ^bd. im kexl. 2. ^ukl. 1925. (IV, 67 8.) 8° 1. 20 vö>veuliardt, Lmil, ?rok. vr., Oderstud.R.: veitkadeu kür die eüemi- setieu 8eküIerübuuA6u rur prakiiselieu LiuküIiruuA Lu dis Okemie. 4. ^ukl. IM 13 kig. 1925. (X, 123 8.) 8° Kart. 2. 20 " 8ammIullA matdematiseli-pIi^sikLljselier veürbüetier. 9. Xvtto, vuZeu, vr. iveil. ?rok.: vid* vet'ermiuauieu. 2. verb. ^ukl. von vr. vsudvvigj Lieberdaeli, krok. (ktiotomeekan. I Oummidruekverkskreu.) 1925. (VI, 123 8.) 8° Kart. 4. 40 1832
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder