1410 Börsenblatt i. d. Dtjchn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 28. 4. Februar 1908. Usi-tLsvs» s Anfang Februar erscheint! MenW-iechiilM; Lexikon. kine Sammlung von mebk al5 17.000 UorsLriken lük alle gewerbe unc! technischen Wnste. Herausgegeben von den Mitarbeitern der „Chemisch-technischen Bibliothek". Redigiert von vr. Mek Lerkch. Zweite, neu bearbeitete und verbesserte Auflage. Mit 88 Abbildungen. — 60 Bogen. Gross Oktav. komplett- (Selz. 10 M. Grb. in Halbfrz. 12 M. SO Pf. In Rechnung 26°/». 11/10; bar 30°/«, 7/8. (Der Einband wird mit 20"/« berechnet, auch für Freiexemplare.) Das Werk erscheint auch in 20 Lieferungen zu je SO Pf. Lieferung 1: SV Pf. ord., 35 Pf. netto, ab 7/K Kontinuation gratis. Fortsetzung (nur bar) mit 30"/g, 7/K. Das komplette Werk wird gleichzeitig mit der l. Lieferung ausgegeben. Das „Chemisch technische Lexikon" enthält mehr als 17 000 Vorschriften und Rezepte aus allen Gebieten der Industrie, des Kunstgewerbes, der Land- und Hauswirtschaft. Für jeden Gewerbetreibenden: den Holz-, Metall- und Glasarbeiter, den Bleicher, Färber, Lederarbeiter, den Lack-, Likör- und Parfttmeriefabrikanten — kurz für jeden Mann der Arbeit — bildet die zweite Auflage des „Chemisch-technischen Lexikon" ein mit voller Sicherheit über jede technische Frage Ausschluß gebendes Nachschlagebuch, welches in derselben Weise wie ein Konversations-Lexikon dem Besitzer einer noch so großen Bücherei unentbehrlich ist. Aus der Unzahl der vorhandenen Vorschriften und Rezepte aller Zweige der Technik jene auszuwählen, welchen wirklich praktischer Wert innewohnt, war nur durch den Umstand möglich, daß es gelang, die Mehrzahl der Autoren der „Chemisch-technischen Bibliothek" zur Sichtung des großen Materiales zu vereinigen und für die Gesamt-Redaktion einen auf chemisch-technischem Gebiete seit langen Jahren bekannten Schriftsteller zu gewinnen. Dieser hat es auch verstanden, die nun vorliegende zweite Auflage des „Chemisch-technischen Lexikon" bis zum letzten Augenblicke zu ergänzen und durch die Erfahrungen selbst der allerletzten Zeit zu bereichern, so daß das Werk den Anforderungen der Jetztzeit in jeder Richtung entspricht. Käufer sind alle Chemiker, Techniker, Handels- und Gewerbetreibenden usw. Wollen Tie gütigst verlangen! N. karileben'5 Verlag in Wen.