Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130104
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-01
- Tag1913-01-04
- Monat1913-01
- Jahr1913
-
1315
-
1316
-
1317
-
1318
-
1319
-
1320
-
1321
-
1322
-
1323
-
1324
-
1325
-
1326
-
1327
-
1328
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 28, 4. Februar 1913. Gehilfen- u, Lehrlingsstellcn, — Verm. Anzeigen. Börsenblatt f. k. DIjchn. Buchhandel. 1325 Der Prokurist eines Berliner Verlags lucht zum 1. April 1S13 oder später einen seinen Fähigkeiten entsprechenden Vertrauensposten, an dem er seine vielfachen Kennt nisse in selbständiger Arbeit verwerten kann. Suchender — Ende der Zwanziger, unverheiratet — besitzt praktische Kenntnisse in der gesamten Herstellung, in dem Vertriebs und dem Anzeigentvesen. Er ist weitblickender, feinfühlen der Kaufmann u. durchaus bilanzsicher. Der Betreffende verfügt über eins weitreichende Allgemeinbildung, mod. Sprachksnntnisjs u. einen gewandten Stil. Sein sicheres Auftreten und vor allem sein strenges Ver antwortungsgefühl besäh. Suchenden zu einer Ver tretung des Lhsjs in jeder Lichtung. Zuschriften werden unter K F. W. 517 an di- Ge- I schäftsstello des D.-D. erb. kxpvditor oder äbnlicbe Stellung suebt auk diesem Oediete gut erkabrener Oebilke. Derselbe ist vertraut und reüektiert auk mög- liebst selbständige Stellung. Oebt aueb iu8 Ausland. Kreundl. Angebote unter 3. II. IU. Ils. 533 an die Oesebäktsstelle Versant/ ot/er Ver/aF. bUcinnA öesrtre niertAeüende Lennknisse im re. ri. mic^ au/' de»- beste» die Oese^ä/itssteiie d. Z.-V. erbeten. Buch- «. Papierhiindler, seit ca. 8 Jahren im Sortiment tätig, mit praktischen Kenntnissen desselben sowie d. Ncbenbranchen, sucht sofort (evtl, später) mögl. dauernde selbständige Stellung. Perfekt in Kontenführung und Abrechnungsarbeitcn, flotter Ex pedient u. Verkäufer. Frdl. An gebote u. !U. X. 528 an die Ge schäftsstelle d. Börsenvereins. Uusikalienbävdler, 23 d. alt, mit allen Arbeiten der Rranebe vertraut u. besten Sortimentskenvtniss,, 8uckt rum I. ^pril d. d. ge eigneten Posten in ^usik- sortimeat einer kucklisnd- lung. Suebender ist selb ständiger Arbeiter und verfügt über Kenntnisse des Luobbaudels. Kreuvdliobs Ausebrikten unter jlsl 534 an die 6e- sobäktsstelle d. Rorsen- vereins erbeten. Brauchbarer Sortimentsgehilfe mit prakt. Kenntnissen sucht sofort Stellung. Norddeutschland lPomm., West- u. Ostpreußen) bevorzugt. Angeb. u. Chiffre „Zuverlässig 529" an d. Geschäftsstelle des B.-V. lleisebuclüianäel! Korrespondent, la-Kunden- bearbeiter, Keeberebeur, Oe- riektsvertreter, Lotter Diktator, Luieg. u. Xr. 50!) a. d. Oeseb.- Stelle d. Lörsenvereins. 2u- siebernng strengst. Diskr. erdet. Luobbändler, erste Krakt, 30 dabre alt, mit O^mnasial- primarsike u. vorLÜgl. Zeugnissen, LurLeit in noeb ungskündigter Stellung in einem angesebenen Verlage, suckt Lum 1. ^pril, ev. später, in einem teipriZer Verlüde leitende Portion. Kr möobte sieb daselbst eine Debensstellung gründen und wäre ev. niebt ab geneigt, sieb später mit Kapital LU beteiligen. Angebots unter Xr. 527 d. d. Oesebäktsstelle d. KV. erb Position in Sortiment, Komm, oder Verlag. Oeü. ^.ngeb. unter p. O. ^ 510 Nspsllt» Geh.,29J.,verh,m.nut. vt-kMIs. Schul- u. Allg.-Bildg., tücht. verl. Arb. m.leicht.AuffaffgS.» gabe u. sch. Handschr., in. Auslieferg., Kentens. u. Exped. best, vertr., gew.i. Korr.-L,Korr.,sow.Bchf.u.Stenogr. I a-Zeugn., s. Dauerst, z. 1. IV. G. Zu- fchr.n.,Postl.-K.2W'BerlinV.57erb. irorilirr, I In Verlag oäer Lortiment einer rrveolis rvelterer Lusbiläung bis I.Lpril ev. l.blaiZtellA. Outebite- rsturlcenntn. soivie Orossstaätaus- VvÄie^dilckg^SWmck.^si.ä.^ Junger Mann, 21 Jahre alt, der 5 Jahre einer Verlags- und Sortim.-Buchhandlung als Schreib hilfe tätig war, sucht zwecks w. Ausbildung Stellung als Volontär. Ges. Angebote erb. unter 1t 488 an die Geschäftsstelle d. B.-V. H 463 an ckie Oesobäktsstelle Für meinen Zögling, der zum Herbst seine dreijährige Lehrzeit bei mir beendete, suche ich eine Gehilsenstelle im Sortiment. Zu näherer Auskunft gern bereit. Itzehoe. O»»s Kragb. Garrmpfoklener rojäkr Gehilfe mit guten Literatur- u. 8p>>->chkenntniksen (fern rösisck u. Englisck) suckt rum IZ. jVfäi-2 oci. t. Kpril Stellung im kontimeni säen Verlag. Unfrsgen unt. stf. rr erbeten. Leipliq. -ss. Volckm-r bedensstellung suebt ver- beir. kuebbändler, Glitte der Dreissig, militärkrei. Oeboteu werdeu: Ilökere Zebuldildunss, im8ortimvut, Verlax u. Vruekvrei- der modernen Lpracben, Krkab- runZ im KolportaZewesen u. Keise- buebbandel, ausgeprägtes Organi sationstalent, Käbigkeit, ein gross. IZureau ru leiten, Knergie, Dis- positionskäbigkeit und Lotte, unbe dingt selbständige und Luverläs- sigeArbeitsweise. Oewünsebt wer den: Debensstellung und annebm- sebäktsstelle des 6.-V. u. tt 530. Junger Sortimenter, zurzeit in ungekündigter Stellung — in Großstadt und Universitäts buchhandlung gelernt, mit sämtl. vorkommenden Arbeiten im Sorti ment vertraut, sucht Stellung in Großstadt od. Universitäts-Sor timent. Angeb. an d. Geschäfts stelle d. B.-V. unter Nr. 522. 28säbr. gsl. Oebilke, verbeirat., seit 14 dabren in der Praxis, suebt Lum 1. Hpril, aued aussei beiprig, dauernde Stellung. In, Komm.-Oeseb. mit Spedition und Auslieferung usw. vollständig vertraut, ^ueb im karsortimeni Oek. Angebote unter X. 2. 101 beiprig kauptpostlagernd erbet. Vsrlsgapostsn, dauernde Stellung, suebt Sorti- in langj. Stellgn. tätig, streng solid. Okarakt. ^.ng. u. dir. 482 an die Oesebaktsst. des L.-V. Oebillletevame, im Lueb- und Nusibalienbandel erkabren, 2. 2t. in grösserer Deib- Oek. Angebote unter L. 8. 519 an die Oesobäktsstelle d. 8.-V. Privatsekretärin, welche Franzos, u. Engl, in Wort und Schrift beherrscht, in Korresp., Stenogr., Schreibmasch. gut aus gebildet ist. sucht geeignete An stellung. Angeb. an E. v. Hungen, BerlinVV., Martin Lutherstr. 29,1V, Vermischst Anzeige». » » » » 1^^ ^ ^ Oek. 2usebr. u. tit 526 an die Oe- Verlaxssostalt iNsx Steineback, Müocden. »« M»!- MM NimM der dis OesebLkte eines kleinen in Deiprig neu LU gründenden Verlags mit sebon singekübrten Verlagswerksn im Nebenamt übernimmt, gssuobt. ^ngeb. mit Osbaltsanspr. u. ev. Reker. u. 0. 8. A 511 an dis OesobättssteUs des L.-V. Diskretion sslbstverstLndliob.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht