312 Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 7, 10. Januar 1913. Losben wurde gusgegsden das i. Hel! der neuen Zsitscdritt: vr./^molc! kerliner und Vs. cm IkesinZ ^äkrlick 52 Nummern. Preis vieneljäkrlieli 6,— or6., -4. 4,50 netto und 7/6 preiexemplrre. Diese neue Zeitsckritt will die klsturwisssnsckgftlsr irn weitesten Zinns dauernd über die Lntwicklung und Lortscdritte gut dem Ossamtgsdists der klgturwisssnsckgftsn untsrricdtsn. Ls bandelt sied also nickt ucn eins populäre, sondern uin sine wissensckattlicks Zeitsckrikt, ciis sick an einen lest umgrsnrten, aber nusser- ordenllick grossen Interessentenkreis wenäst. Zu diesem Interessentenkreis gekoren die Vertreter 6er r. reins» iVai«rWrrrs«^a/isnr /ÄMZ, t7^ch»rie, Aioio^ie, LsianrZl, ^ooioLir, LniW-'c/t- Vch)/c^o/o^re, t7soioFis, il/MLra/o^rs, Zk/so«io/o^ie, ^drironomir, iiÄi«r/^r/oro/^ie, «n-i ni^ro/o/oFre. 2. iVa/«rrvrirsnrc^a/isnra) Zec^-rr^/a/i« Zirc^er cier/n^e-richArWrirs-rrc^a/i, 7er^»o/o^rr, iVe^rrrn^rMiite/r/rs-rris, Ändrarr/rc^-^Ztii^s nnd ö) ^I/sdiLi-ri rr//e ^eorr/rrc^s» «nd ^irnrrc/bchn »r/i /ii?rre/drcrr dcr Zrer-»rdrrin. Lr kommen u/rrr nic^t -r«r dich iVaiArWirrenrc^-r/iier i« Aeirac^i, die a«Z den r-erreHiedene-r tie^ieie» an 5/-riverriidien, Z/oe^re^«ien. -d^Äde»risn, ^ö^eren Zie^raneieiien r/rre. air 7>orrc^sr r<nd Ve/irer iäir^ rind, r-iei»re^r -r«eb die Merien Leerte deriVarrir.' /-rFe-rierrre, V/r)-ri/ter««df7>ie»ri/hera/ier^dri,^derLie,/^arnraLerrien. Ick erbitte Ikrs Verwendung für dss neue, grossangslsgts unk aussicktsvolls Dnternskmen, die ick durck eins susgedsknle direkte, die Interessen des Zortimsnts streng wskrends propagsndg untsrstütrsn werde. Ick stelle probsnuwmsrn unsntgeltlick in )sder gewünscktsn Zgkl rur Verfügung und kitte Sie, suck gleick Ikren rur Feststellung der Lontinustion nötigen Hsdart von Llett 2 aut dein besonderen Zettel ruitru- verlangeo, damit eins nockmgligs Antrags vermieden wird. Dm Ikrs Lsmükungsn ru unterstützen, gswädrs ick tür dis ersten z )gdrs suk 6 Lxemplsi-e 1 k^i-eiexemplai-, eine Partie, die guck von kleinen Lirmsn okns weiteres erreickt werden kann. Lei kostbsrug der tVocksnsckrilt vergüte ick bei Einsendung der gut dis betreüends öuckdsndlung lsutenden postc^uittungsn bis rum I. Dersmbsr des betreffenden Padres pro Visrteliakr (ül. 6,— ord) ül 1,25 und gswäkrs guck in diesem Lalle nut 6 Lxemplnrs I kreiexemplur in der Weise, dass ick tür ^ede siebente kosiquittung ausserdem ül 4,50 pro Visltsl)gkr vergüte. Den bereits von dem Weobsei onterrfebteten Abonnenten der„iVntnrwisssn8ebsiiiiebeni?nntisobnn", die von ^normr /97 t ab ntebt mebr ersebeint, ist die ifeit.sebriVt „iVntnrrvissensebn/'ten^ obne weiteres rnr i'ort.setrnn^ ru iisiern, etwa niebt bebnitens Zhxempisro nebme ieb snstnndsios -rnrneL. Ick kitte, Ikren Ledsrt gut den dsigstügtsn Zetteln r.u verlangen. 6erl!ll, Anfang lanuar lylz.