9«. MKiMM ^ür^/-S.i7M. statt 18 M. Stellengesuche werden mU l'^ ^ »; M ° IM Mch,"- 8 Ä,.—1-5-»/--«.-/— Nr. 7. Leipzig, Freitag den 10. Januar 1913. 80. Jahrgang. Redaktioneller Teil. Bekanntmachung. Die Unterzeichnete Geschäftsstelle teilt den Mitgliedern des Börsenbereins und den verbündeten Verlegern hierdurch mit, daß die über die Firma Bibliographische Anstalt in Budapest am 30. April 1908 verhängten Maßregeln vom Vorstand des Börsenvereins wieder aufgehoben worden sind, nachdem die genannte Firma die ihr vom Vorstand in Wahrung der Satzungen auferlegten Bedingungen erfüllt hat. Leipzig, den 10. Januar 1913. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Luchhändler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. Deutscher Verlegerverein. In unfern Verein sind ausgenommen worden: Nr. 1112. „ 1113 „ 1114 „ 1115 . 1116 „ 1117 „ 1118 „ 1119 „ 1120 „ l12> „ >122 „ l123 „ 1124 „ 1125 „ 1126 „ 1127 1128 „ N29 Herr vr. Hans Rob. Engelmann in Fa. Wilhelm Engelmann in Leipzig. „ Karl Kropff in Fa. Preuß L Jünger in Breslau. „ vr. Eugen Bahr in Fa. Hermann Bahr, Verl.-Kto. in Berlin. „ vr. Curt Otto in Fa. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. „ Adolf Ritter von Braumüller in Fa. Wilhelm Braumüller in Wien. „ Joseph Bercker in Fa. Butzon L Bercker in Kevelaer. „ Wilhelm Meyer-Jlschen in Stuttgart. „ vr. Hans Wedekind, Geschäftsführer der Fa. Verlag vr. Wedekind L Co. G. m. b. H. in Berlin. „ Heinrich Franz Bachmair in Fa. Heinrich F. S. Bachmair in München. „ Adolf Kolm, Geschäftsführer der Fa.Deutsch- Oesterr. Verlag in Wien. „ vr. Wilh. Schaefer, Geschäftsführer der Fa. Rechts«, Staats- u. Sozialwissenschaftl. Verlag G. m. b. H. in Hannover. „ Hugo Heller in Fa. Hugo Heller L Cie. in Wien. „ Joses Safar in Wien. „ Otto Nippel in Hagen (Wests.). „ vr. Max Gehlen in Leipzig. „ Alexander Duncker in Leipzig. „ Richard Friederichsen in Fa. L. Friederichsen L Co. in Hamburg. „ Reinhold Große in Fa. Richard Mühlmann (Max Große) in Halle (Saale). Nr. 1130 Herr Rudolf Große in Fa. C. Ed. Müller's Verlbh. in Halle (Saale). „ 1131 „ Fritz Goetze in Fa. Dörffling L Franke in Leipzig. Gesamtzahl der Mitglieder: 697. Jede Änderung der Firma, sowie in der Person der Be sitzer, Teilhaber und Verantwortlichen Leiter ist der Geschäfts stelle des Deutschen Verlegervereins in Leipzig, Gutenbergstraße 7, II, sofort anzuzeigen. Der Vorstand. Arthur Meiner. Artur Seemann, vr. Georg Paetel. Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig. Beginn des 60. Schuljahrs Ostern 1913. DieExtraner- (Vollschüler«) Abteilung mit ganztägigem Unterricht bereitet vor auf die praktische Lehre und erleichtert diese toesenilich. Buchhandlungsgehilfen und junge Leute mit höherer Vorbildung erwer« den durch erfolgreichen Besuch der öffentlichen Fachschule die Anwartschaft, später in hervor gehobene, besser bezahlte Stellen einzurücken. Sämtliche Schüler der Buchhändler-Lehranstalt sind von dem Besuche der Fortbildungsschule befreit. Prospekte und jede nähere Auskunft bei dem Unter zeichneten. Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Platostraße 13. Direktor vr. Curt Frenze l. Allgrmeincr Deutscher Suchhandlungs-Gehilfen-Verband. In den letzten Monaten des vergangenen Jahres wurden dem Witwenfonds unserer Unterstützungskasse die fol genden Zuwendungen zuteil, für die wir auch an dieser Stelle unfern herzlichsten Dank zum Ausdruck bringen: Durch Herrn O. Gottwald, Gießen, als Ergebnis einer Sammlung und des Postkartenverkaufs beim 50jährigen Stiftungsfeste des Vereins jüng. Buch händler »Sphynx. zu Hamburg ^ 73.60. Von einem kleinen Häuflein »Alte Hallenser« anläßlich ihres 30. Stiftungsfestes 25.—. Durch Herrn Ernst von Loefen in Breslau im Verein jüng. Buchhändler -Rübezahl« am 13. November gesammelt ^ 11.50. Nach letztwilliger Verfügung unseres am 22. August verstorbenen Mitglieds Herrn Robert Noske in Borna 300.—. Leipzig, 4. Januar 1913. Der Vorstand. Otto Berthold. Rich. Hintzsche. Rich. Hohlfeld. 4V