.v 280, 2. Dezember 1912. Amtlicher Teil. «x»M «nÄ Lettsc/rr^/^e»»» Bclhagc» L Klasing in Bielefeld. Vclhagcn L Klnsing's Monatshefte. Hrsg.: Hanns v. Zobeltitz u. Paul Osk. Höcker. Red.: Hanns v. Zobeltitz, s. Österreich-Ungarn: Carl v. Vinccnti. 27. Jahrg. 1912—1913. 4. Heft. <180 S. m. z. Tl. färb. Abblldgn. u. Taft) Lex.-8". 1. SO Ernst Wasmuth in Berlin. kosanborA, Ickt.: Oesebiekte ckes Xosiüms. 2. Lck. 18. l.t^. (10 f4 kard.f tat. m. 16 8. laxt.) 33,6X24,5 om. in llinsebla^ 6. —; grösssrs LnsA. 49,5X32,5 cw 10. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt lind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. I) — Umschlag. Akademische Verlagsgcscllschaft m. b. H. in Leipzig. 15428 Kiek. 1. 2 ^ — do. Kiek. 2. 2 dt. Amthor'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 15404 Deutscher Holzhändler-Kalender 1913. 2 dt 50 -s. Adreßbuch der gesamten Holzbranche im Deutschen gleiche. 13. Ausl. 10 dt. O. L N. Becker in Dresden-A. 15437 Sekule. 60 Gebrüder Böhm in Kattowitz, O.-S. 15396 1 ^ ^ ^ 1 ^ m 6 u 8 Bruno Cassirer in Berlin. 15419 Kunst und Künstler. 11. dadrß. Uekt 3. 3 dt. R. v. Decker s Berlag in Berlin. 15437. 15435 StöltinZ-^rmin: krotolcollmuster. 2. ^ull. 1 dt 85 ßeb. in Keinen 2 dt 50 H. Kodier: ^rediv kür Strakreedt. 60. Kd. kiekt 1 u. kk. 20 10. KaedtraZ rum Verreiednis der lndaderpapiere. 35 H. Deutscher Bilderbuch Perlag in Berlin-Friedenau. 15415 dued. 3 I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart 15418 N. G. Elwertsche Verlagsbuchhandlung in Marburg. 15427 3 dt-, Aed. 4 ^ rsmmati . . u . > 80 4, ged. "Uloltme^er: ^lt-klessen. I. katdäuser. Kart. 2 ^ 80 ßeb. 4 *— do. II. ^lt-Oassel. Kart. 2 80 ^eb. 4 ^ *dlalorp: ^IlZemeine kädaxoAilr. 2. ^uü. 1 ^ 50 *dülieder: Der religiöse ^Vert der kekormation. 50 H. Otto Hapke Verlag in Güttingen. 15429 *Göttinger Musenalmanach auf das Jahr 1912. Herausgeg. von Göttinger Studenten. 2 dt 50 H. S. Hirzel in Leipzig. 15424 *Oeedsli, Oesediedte der Sedweir im 19. dadrtiundert. 2. Kd. Ktwa 12 dt; Zok. etwa 15 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. Carl Konegen in Wien. 15423 *Koch-Schicht: Eines Lebens Lied. 3 ^ 50 H; geb. 4 50 -s. Robert Lutz in Stuttgart. 15420 Kircheisen: Wider Napoleon! 2 Bde. 9 -t; Leinen 11 .ä; Halbfrz. 13 .4. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 15425. 15432 Zimmermann: Neu-Kamerun. 3 geb. 4 *Holtze n. Berduschek: Übersicht der Weltgeschichte. 17. Anflage. 3 .<t 20 8k; geb. 3 80 *Körting: Unterrichtsbuch f. d. weibl. freiw. Krankenpflege. *^3. Aufl. 1 dt - geb. 1 50 H. 1?Olttbr. 1909 bis°30^86pt. 1910^5 ^^ktsLoitrauiu vom *11. und 12. Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1912. 75 «Z. ^Mitteilungen f. die Mozart-Gemeinde in Berlin. 34. Heft. 1 ^ 50 c>. A. Pockwitz Nachf. Karl Krause in Stade. 15420 Philipp Reclam jun. in Leipzig. 154399/402 Emil Roth in Gießen. 15430 *Dentsche Neichsgesetze in Einzelabdrucken. Herausgegeben von Garcis. Nr. 465/66. Gesetz Uber die Ausiibung der Armenpflege v. 5. 8. 1912. 40 Nr. 178. Gesetz betr. den Unterstützungswohnsitz v. 30. V. 1908. 20 H. Friedrich Nuhland in Lichtcnrade. 15418 Käpernieü: Das grosso Olüelr. 2 Julius Springer in Berlin. 15433. 15422 *kiblioßrapllie der gesamten Kinderdeilkunde kür dasdadr 1911. 6s. 12 Aeb. ea. 14 20 ^ ' ' - ' — - " '6 . ea. Elwin Staude in Berlin. 15418 Gntzmann: Das Stottern und seine gründliche Beseitigung durch ein methodisch geordnetes und praktisch erprobtes Verfahren. Neubearbeitet von Gntzmann und Wende. Teil II. 7. Aufl. 2 ^ 50 <-. Teil l. 6. Aufl. 3 Beide Teile in einem Band geb. 6 dt 50 H. Schuster L Löffler in Berlin. 15397 Bekker: Beethoven. 10 in Halbpergament geb. 12 in Ganzlederband 15 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 15422 d'auednitr Kdition. Vol. 4376. Uoore: Uail and karewell Salve. Vol. 4377. kenne«: l'tiose United States, de 1 60 -s; Ori^inal-Keinenband 2 dt 20«^; Ori^inal-Oesekenkband 3 Bernhard Thalacker in Berlin. 15405 l'üa^eed Franz Vahlen in Berlin. 15430 kuedküdrunx. Oed. 4 dt. Volks- und Jugendschriften-Vcrlag G. m. b. H. in Leipzig. 15426 kleue illustrierte Vollis- und duFendscdrikten-Sammlunß. Serie 2, kand 1. Otto Wigand m. b. H. in Leipzig. 15434 Pongcacz: Märchen des kleinen Tommy. Kart. 3 M. van den Wyenbergh Verlag in Kavclacr, Nhld. 15436 2001