15420 VSrsenblLU I. d. Lkschn. vuchhanbrl. Fertige Bücher. »V 280. 2. Dezember 1912. Wider Napoleon! Ein deutsches Reiterleben (D Äerausgegeben von F. M. Kircheisen T 2 Bande. Brosch. M. 9.—, Leinwd. M. I I.-, Äalbfrz. M. 13.— Kunfiwart - Dürerbund: „Die Krone unter manchen neu herausge gebenen, zum Teil vergessenen Memoiren aus Napoleons Zeit gebührt unstreitig den lebens frischen und packenden Aufzeichnungen dieses ungenannten pommerschen Junkers und Blücherschen Husaren." Literarisches Echo: „Ein Leben im Sattel, ein Buch voll Kriegsabenteuer. . . . Das sind Bilder von einer Frische und Farbe, die förmlich aus den schwarzen Lettern leuchtet, das klingt und dröhnt aus den Zeilen wie Regimentsmusik und Kanonenrollen. Aber was tiefer und stärker ist als das alles, was dem Buch sein Leitmotiv gibt und es zu geschloffener Form zusammensaßt, das ist das glühende nationale Empfinden, das es von der ersten bis zur letzten Zeile füllt. Dieses deutsche Reiterleben war etwas Ganzes und Kraft volles, und darum ist auch seine Spiegelung etwas Ganzes und Abgerundetes." Kürzlich erschien die dritte Auflage! Ein prächtiges Weihnachtsbuch! Frei-Expl. 7/6 m. 33 / °/° bei Bezug auf einmal. Robert Lutz in Stuttgart Volriikmxeliot dir Wlmscliteii 1812. kün voraelimes Oescdeiilcrverti kür jeäeo Oediläeten. klimm killkldueti HsrausAOAsbsn uuä siuAolsitot vov l)f Ltif. lousüloa. lcuuLtäruolrpapior. Ossottmaotrvoll Kart. ^ 2.50 orä. IZar: ^ 1 40 — 7 Lx. ^ 8.80. Lar: ^ 2.60 —- 7 Lx. ^ 17.—. vor Llinnt^art, vor 1?ürmlor, Vas Litsrarisotts Lotto aponäento äom OQtrüelrenäon Xuus^vsrk un- /N Ooltliebs Verlas. iVisu 1/1. l-kdis kW ÜW kmü« von Oeorx kost ^ 1.50 uotto. Ltaäo, äou 30. Novsmbsr 1912. koektvitr Xaebk. Larl Lrau8e, krämunä /Ue>er Verlsz, kerlill vv. 35. Irotr ües slteo Laleoüsriums I9V9 u. 19 lü rverüen jeckerreit xern zeksukt: Lilbousttsu ^IwLNLvd 1909. 26 x»ur- soitigo bilkouettcn äes üoetliekreises mit loxt uuä ^.uksatx von N. Osboru. Ori^.-Xart. I^ur voott woui^o Lxplrs. ^ 2.— orä., ^ 1.50 uo. bar. LLIbouettsnUmanaeb 1910. LutbLlt ?occi, 8cds11e»bjI6er (LLüuettsu 1847) mit äou rsiLSlläou Liittousttsu von koooi u. ^.ukbatr von L. Hirsottbsr^. l)usr Irl. 80. kappbä. ^ 2.50 orä., ^ 1.75 uo. bar. Leiäos mir uoett bar! LosolläsrL ZssiAllet tür ^Voibnaebts- Assottolllrs!