280, 2. Dezember ISI2. Künstig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. «»-l-ndl-rr I. o. »N>hn. v»ch«°nd-^ 15438 Zwei wertvolle literarhistorische Werke Sie ich zu Weihnachten erneut zu empfehlen bitte: Deutsche Literaturgeschichte -argestettt nach Generationen von geh. M. 10.— Zrieörich Rümmer geb. NI. 12.— Professor »er Lileralurgefchtchte Der Deutsche Roman vierte Auflage von Ser „Deutsche Roman öes 12. IahrhunSerts" von geh. M. S.— Hellmuth Mielke geb. M. b.SV Verlag von Carl Reißner in Dresden. R. V. Oecker's VerlLkf, kerltn 8W. 19. 6sur. 1713 (Z) Soeben begann: ver 60. ksncl ^rcbiv für 81rssrectit unä 81rafprore88. LeZründet dureb vr. Ooltdammer. Unter ^itwirirunZ Lskireieber Autoritäten auk dem Oebiete 6er LtrskreetitZpUeße wie: v. Lar, Lirkmez^er, v. OaUrer, Linker u. a. unter 8tändi§er ^itarbeiterZedatt von Oberreieb8anwait I)r. Aweixert, krok. vr. Ooldsebmidt und 8taat83nwait vr. Idee kerauZZeFeben von krok. vr. 4. KOVVLK, Oebeim. 6u8t1rrst. kreis pro Land: 20 ^ ord., 15 ^ Kar. Vs8 er8te voppelbekt des 60. Landes vom ^rebiv, das jetrt rum Versand ZelanZt, Zeden wir rur Oewinnung von neuen Abonnenten in einzelnen Lxempisren 10 I^ackilrsx -u äsm Verzeichnis ller mit liem Kontrollstempel versehenen aus ländischen Inhaberpapiere mit Prämien. (Lundesratsdesebluss vom 19. Uärr 1908. Xentralblatt k. 6. Vtsebe. Leieb 8. 147/153. kreis: 35 r) ord., 25 L bar. ^ortfebung der Künftig erscheinenden Bücher l. nächste Seite (besuchte Bücher ferner: krivdrieb Ooben in Lonn: *^ebe1is, prakt. 44ieo1. 3. ^uü. *^e^ers Konv.-Lex. 6. Ld. 13—23. (ü 10.—). OriA.-ttbkx. 1865. *1 Wasser. 7. dabrZ. Vekt 3. 28. *1 — 8. dabrZ. ttekt 12. 20. 24. 25. kbotoßr. Oesellsebakt in Lerlin 6. 2: ^eue Lundsekau. dabrg. 1905, HeH 6. ^ite Leisen in 0.- u. W.-Indien ete. Lossius, kraetica et traetatus varii. 1578. ^ Lursatus, Oonsil. 8ive respons. Opus. — de presumptionidus. treues ^rokiv 6. OeseLsck. k. ält. dtsebe. Oesebiebtsbunde. Kplt. u. e. 2. ^ull. 1841. Leipr. 1835—40. stadt 1848.) j kaul Oraupe in Lerlin W. 35: ,* *Varn1iüßen v. Lnse, diogr. venlrmale. Ld. 6 entk. Hans Karl v. Winterkeldt. ^uck »I1e8 andere über den keldberrn, ^ kio^rapliie eto. j *^11es üb. die ksmilie kbeinländer, brw. *^1168 üb. die Oesekiekte vüdeelrs. *Westk. 8tädtean8iekten: Lüren, — Lütken. — kaderborn, — Warstein, — 8oe8t, — 8ierelr, Xletr, — 8aartoui8, — VionviUe. *Oustsv v. 8ee, die LelsgerunZ von Lkein- kels. (Oes. 8ekritten. Ld. 18.) 1868. *8paltekol2, Handatlas. Ld. 2 u. 3. *,Vsarx-8tudien. Ld. 2. V. 6. vomaiin L k. Webers vuekk. 1 8tern, 0686b. Europas. Ld. 3—4.0.-vkr2. ^Vlbin 8ebirmer's vuebb. in Naumburg a. 8.: 1 ^mmianus IVlaieellinus. Obers. v. d'ross u. Lübde. 1 XVeitbreebt, dugendblätter. Ld. 73. ^ntiq. ^lbiu 8ebirmer'8 Lurbli. in ^aumburZ a. 8.: 1 kaet, 8akrankänd1er. 1840 er8eb. ^ntiqu. 1 kaet, die dreien im ^Valde. verxstraesser in Varm8tadt: 1 Vewi8, Leckt der Lideikommisse.