^!280, 2.Dezember !812. Zuriickverl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 15441 IurückverlMte Neuigkeiten Nmxekeoä rurückerbetea: karüsy - l.euxuuer, ^ufz<2kenssmm- lun^ i. dsz's. IVUtlelsciiulen. z.^ukl. lyn. IVi. i.bz netto. I^Ieue ^ukla^e erscheint frllbjskir igiZ. Mittel, Kr!eg88plele. Kurt. Ki. —yo no. Die vorstehenden Artikel nehme ick nur nock bi8 rum iS verember — von dem er8teren §ern auch Oercke u. I^oräen, Einleitung i. cl. ^ltertumsvvissensckgtt. lll. 6cl. Linecli u röm. Qescliicttte. Onecli. u. röm. Ztustssltertiimer lyn. Oeb. lll. 6.75 Qeb. III. 7.8z netto kleinemann, cl cteutscke ^ibelier- verslclierung. lyn. Lro8ck. IVt. —.15 netto Scbrikten, kleine, cie8 ^entrslsu8- 8cliU88e8 kür Vollc8- uncl fugencl- 8piele. lösnä 10. ^U8kunkt8bogen. lyn Kart. IVl. —.60 netto. beipri^, 25. November 1912. kr. O. Deubner. llmgeliellö erbitte ick rurück Ssslkelli, Ko8mct>l<. Z. ^utl. ?rsis 2.70 netto. ekuliu8 Kpriu^ei-. OrinAeolt rurücte «rvetttn: mit 215 ^bbiläunAsn. 80. 1910.) 6eb. ^ 12.— ord., ^ 9. — no. (Oldea bourz's lecdniscke Nsadkibliotkek. ksnd 14) ^lüuekea, 25. November 1912. K. Oldendourx. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Gehilfe gesucht l>b IS Ja», resp. 1. Jebr. ISt.2 für Verlag u Jäter«, ttllustralioiiSagenIur: Iran» u. ragl. Lprache, sowie g»tr Handschrift notwendig; Maschincn- hrciv-r vevorzngt. Ansangsgchalt I. 14li—. Angebote d-sörvert nnicr t N 418» die »cschästbstettc des für ein vissrnsckakllirbes Sorti ment in Lertin sucke ick -um I. Januar lyia jüngeren, arbeits- kreuüigen Grkilken ksuptsä-chlieb kür üen lebkakten Laclenverkekr. Gute Scftulbilüung ^wenigstens Einj.- freiw. 2-ugnis) u. in Universitäts- duebkancNung erworbene Literatur Kenntnisse sinkt 8-<tingung kür cten entspreckenä be-akiten Posten. Lln- gebote mit Lilcl, Ungabe elrr Ge kalt»an«prüeb«u.2eugnisablckrikten unter k.. L. ryy erbeten. Leipzig. f V o l ek m a r. Otto ^sbrielcl uu<l OebultsunLprüebe beirulügeu. lirkurt. !ie^,er'scke kucdli. lüclitlZer sünxerer Oekilfs kür unsere 6uek- und ^lusilcalien- ^.bteiluu^ LUM I. pebruar I9IZ in dauernde Ltellunß Kesuokt. absehrikten und Oehaltsansprüchen. Rostock i. ^leeklbA. Werlkeim, 0. m. K. H. 24 ^abrsn, wsloli» rnö^l. bereits in Universitätsstadt gearbeitet babsn. Verlangt werden gute Lsnntnisss, volle Lekrisdigung und isr gut bs- sablt. Ost. Angebots mit Llld und Llsugnisabsobrikten erbittet Zum 1. Januar 1913 suche ich für! Expedition und Übertragen der Kunden- j Konten eitle schnell und sicher arbeitende Persönlichkeit mit guter Handschrift. Der. Posten ist bei entsprechenden Leistungen dauernd und gut bezahlt' feste Gesundheit > ist Bedingung. Bewerbungen mit Zeugnis-! abschriften und Gehaltsforderungen erbittet Halle a. S., 29. November 1912. Albert Ncubert. Von einem angesehenen Kunstverlag wirü üie Zckallung eines weiteren kreisepostens gepl--w. cler clurck eine sekr tücktige Krakt besetzt vverüen soll. Herren, clie sckon gereist Koben, werüen bevorzugt, outzerüem Zerrten su^i Be werbungen von Kunstkänctlern erbeten, ctie über grünctlickste l^sckbilüung, gute Er scheinung. sicheres uncl gewandtes Auftreten und gute Zprockkenntnille verfügen. Vas Einkommen ist den Leistungen sn- gemessen. Oel. Angebote unter b. W. tL 4466 an ööllliigs Veil3L8dui:>iIigmIIliiix tirusubor, dor sum Vorla^ übsr- Ssksn will Sok. ^nAsdobs ruib Llou^nlsabsobriktsQ und ^.ukabs dsr OsbaltsLnsprüolis uut. V. 8. 1532 Lsrlin 8ZV. 48 postla^srud sr-dstsu. Lortiment. Xur Herren, die von ihrem jetLiAen 6kek empkoklen werden, bitten wir, sieb mit IZild, XeuZnissen und ^nxade ihrer 8eknabel «L >V aIter 6. m. b. 8. vertraut ist. ^nZed. mit (xekaltsanspriiehen erbeten unter 6kiüre ijlf 4453 d. d. Oe- sekaktsstelle des 6.-V. Zum 1. April, cvent. auch schon für 1. März 1913 suche ich einen tüchtigen, mit allen Sortimentsarbeiten wohlvertrauten kath. Gehilfen, der die Papier- und Schreibwaren-Branche kennt und gewandt im Verkehr mit dem Publikum ist. Nur Herren, die wirklich selbständig zu ar beiten verstehen und beste Empfehlungen ihrer früheren Chefs aufzuweisen haben, wollen Angeb. unter I'. 8. 4376 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins cinsenden.