Donnerstag, den 9, Februar 1905, Umschlag zu 33, sH 0emnsch8l erscheint: Moderne seid-Artillerie ml» koiirrücklaufgesdiützen und SGutzsckilden. ketrachtungen über Kamps, verladren und Ausbildung mit Zelücksicbligung äer Erfahrungen im russisch-japanischen Kriege von vtllieä Lavrir Oberstleutnant 2. 0. Preis etwa Mk. 2 40 orä.. M. 1.80 netto. Freiexemplare >3/12 bar Oie Schritten äes Oberstleutnant La^rir erfreuen sich nicht nur bei äen Feläartillerislen sonäern auch bei äen Ottirieren aller Balten grosser öeliebtbeit. Oie vorliegenäe Arbeit wirä. weil sie clen russisch-japanischen Krieg mit in ikre belracbtungen riebt, besonäers gern gelesen weräen. Lur Vorgeschichte de; 10. August isio. Vas Oberkommando der II. Armee vom 12. bis Ib, Augusl I8?0, — Mit i Karle, — von Äolfgang Former Leutnant im 4. Oieäersätlesischen lntanterie-Kegiment Or. 51. Preis Mk. 2. orä-, Mk. 1.50 netto. Freiexemplare 13/12 bar. Oie tür äie vorliegenäe Darstellung verfügbar gewesenen Ouellen. vor allem äas Hktenmaterial äes Kriegsarchivs äes grossen generalstabs unä anäere ungeäruckle Ootiren unä Mit- teilungen mehrerer bochstebenäer Persönlichkeiten, äie mit äem Oerlaut äer Dinge vertraut waren, baden er ermöglicht, in äieser kriegsgeschichtlichen Streitfrage, äie neueräings äurch äie Oer- öttentlichung äes französischen generalstabswerks auks neue de- rübrt woräen ist. einen noch klareren kindlick in äie lleäanken- arbeit äes Oberkommanäos äer II. -Irmee in jenen Lagen ru ge- winnen, manche Irrtümer äer trüberen, nur auf äas äamals geäruckte Ouellenmaterial gestütrten Oeröttentlichung im einreinen ru berichtigen, manche Lücke äer bisberigenForschung ru schliessen. Ich bitte auf beiliegenäem Zettel ru verlangen. kerlin HÄ. 7. Im Ollirierverein. 1^. Cisenscdmiitt. ' Verlag von Ernst Frensdorfs in Berlin 8W. — Soeben erschien: Neudrucke literarhistorischer Seltenheiten herausgegeben von Fedor von Zobeltiy. - Nr. 4. - Höllenfahrt Heinrich Heine Äerausgegeben, kommentiert und eingeleitet von Siegfried Aschner. 8", LXUIV, und >84 Seiten, Eleg. drosch. <4.—) Z.— no.. 2,70 bar und 7.6. Halbleinen (5.50) 3.70 bar und 7,6. Diese seltene, vor Jahrzehnten anonym erschienene poetisch-literarische Satire auf Leine, als deren Verfasser später Müller von Königswinter ermittelt wurde, erregte damals ein so großes Aufsehen, daß in kurzer Zeit eine zweite Auflage erforderlich war. Beide Auflagen sind heute völlig vergriffen und auch antiquarisch fast gar nicht mehr aufzutreiben. Der Lerausgeber, ein junger Literarhistoriker, hat der die Zeit der Romantiker und des „Jungen Deutschlands" behandelnden poetischen Satire eine ausführliche literargeschichtliche Einleitung vorangestcllt und den einzelnen Kapiteln nähere Erläuterungen beigegebcn.