Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 33. Leipzig, Donnerstag den 9. Februar 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen önchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Ll. Bnchholz in München. ru. 7 l'a k.) 4". '04. dar n.n. 6. — Valero. (8. 169—220.) '04. ' ^ oiu Ion d s -uiu völligen Austritt aus Bruno Casstrer in Berlin. LibllotlislL g.u8FS^väb1ter Lull8t8ebrikt8tsll6r. 8". (VII, 149 8. m. 10 Val.) '04^ 4.50; ged.Obur 5^50.b^ ^ Oscar Coblentz in Berlin. I'sis, Dr. Osrvalcl: Dis ^VaIcksrbo1unF88tüttsn u. ibrs voilr8- b^Fisnisebs DeckeutunF. (V, 81 u. 18 8. in. ^bbilckFn. 11. 5 lat.) Fr. 8°. '05. 2. — Friedrich Cohen in Bonn. träFS 2ur Lritilc krav2Ö8. Nsinoirsn. (IV, 153 8.) 8". '05. 2. 40 Hiddsrt, 6rok. Dir. Dr. 8uFo: Dis Lnt8tsbunF cks8 Oareinome». (III, 56 8.) 8«. '05. 1. — Wohltmann, Geh. Reg.-R. Prof. vr. F.: Unsere Lage u. Aus sichten in der Kolonie Deutsch-Südwest-Afrika. Ein offenes Wort. (49 S.) 8°. '05. —. 60 Wilhelm Cngelmann in Leipzig. k. vi88. 2ooI.«f Fr. 8". 1oFi86bsn ^natoniis cksr DilriFallsn^ (III, 70 8. na. 4 litb. 'Pak.) Fr. 8°. '05. 2. 60 86NQIF, Dr. 6ar1: 20. 6sriebt üb. ckis Lincksrbsilall3ta.lt 2U UsnniF. (23 8.) Dsx.-8°. '05. —. 40 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. Wilhelm Cngelmann in Leipzig ferner: i. L. (IV, 149 8. in. 13 ^bbilckFn.) Fr. 8". '05. 4. — pbilosoxb. 8tuckien. I. 6ck. 1. Dskt. (106 8. m. 2 lat.) Fr. 8". '05. 3. — Wilhelm Crnft L Sohn in Berlin. >Vg,886r8trg,886n in 6ot8ckg.ra 1903. (VI, 163 8. m. 31 lak.) 40. '05. Lart. 16. — Friedrich Ernst Fehsenfeld in Freibnrg i. B. ^sus 8tnckisn. (VII, 163 8.) Fr. 8". '04. 4. — Carl Gerolds Sohn in Wien. D111it2sr, vr. 36an: Ibsoris cksr Lolloiäs, II. sL.n8: »8it2unF8bsr. ck. b. ^.kack. ck. >Vi8».») (49 8.) Fr. 8". '04. —. 90 b. ^back. ck. >Vi8s.»f (129 8.) 4". '05. 7. 50 s^.u8: -.Vsnb86br. ck. b. ^ka-ä" ck. ^Vi88.-) (42 8.) 4". '04. 2^70 ck. ^^back. ck°^Vi88^!-^OZ^g^^^oOv^o^ . 8it2unF8bsr. 5 LiF.) Fr. 30. '04. —.40 rn. 3 lak. n. 3 61. DrlclLrFn.) 40. '04. 2. 50 I^sotlsr, : 2nr Lsnntni8 cksr 8/rnbio8S e. 6Ü2S8 in. cksm lauinslloleb. s^.u3: -8it2UNF3ber. ck. b. ^.back. ck. VV188.«) (18 8. w. 1 lak.) Fr. 30^ '04. —.50 <45 8. m. 7 Fix.) xis 8°'04^^ ° ^ ^ LoliOSNÜiss, : Über 8tetiFbsit n. Dn8t6tiFbsit cksr Dunbtionsn s. reellen Veräncksrliebsn. s.^us: »8it2unFsbsr. ck. Ic. ^back. ck. ^Vi88.-) (9 8.) Fr. 8». '04. —. 30 LisbenrOeL, k'rckr.: 8obi1cklcrötsn v. 6ra8ilisn. s^u8: -Dsnbgobr. ck. Ic. strack, ck. ^Vi88.«s (28 8. na. 5 Li§., 3 lak. u. 3 61. Lr- IrlärFn.) 4°. '04. 3. 50 E. Huhn in Caffel. Gesangbuch f. die renitente Kirche ungeänderter Augsburgischer Konfession in Hessen. Hrsg, in Gemeinschaft m. der selbständ. evangelisch-luther. Kirche in den Hess. Landen. (XVI, 383 u. 48 S.) 8<>. In Komm. '04. Geb. in Leinw. n n. 1. 30 Otto Zanke in Berlin. Gensichen, Otto Frz.: Blutschuld. Roman. (315 S.) 8«. '05. 3. — 181