1358 Amtlicher Teil. 38. 9. Februar 1905. S. Karger in Berlin. Külte u. O^näkoloSie.-j (29 8. m. 1 ^.bbiläS.) '04. 1. 20 G. A. Kaufmann s Buchh. in Dresden. äsr 8taät Vresäev. 1 : 10,000. 87x109,5 ein. Larbär. dar 1. 50 I. F. Lehmanns Verlag in München. 447^u.^v/39503.) Sr. 8". '05. 16. —; Ssb. 18. — E. Mareis in Linz. ^ ^o^Sraxkie in uaturbebeu Larb ^ E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Stelen. ^(V 1^203 u.o?69 8.) bex.^o. '04.^ ^ ^ ^ ^ 10. 40 6sriobt,8?eit,raum vorn 1. VII. 1900 bis 30. VI. 1901 u. üie vorn 10. VI. 1901 bis 30. IX. 1902. 6ea>rb. v. äer NsäiLinal- 4 klänsn, 3 ^bbilÜSN. u. 6 Srapb. Oa-rstellAn. (VI, 97 u. 43 8.) bex.-8". '04. ^ ü ^1 b Lb. b 0 bl^' LisevbLbn-^int.. XXIV. 6ä. UoebnunSsj. 1903. (VI, 52, 11, 14, 66. 6. 8. 6. 8, 13. 6, 14. 10. 8, 12, 11. 11. 7, 14. 28, 16, 15. 18. 10, 12. 14, 9, 7. 15, 6, 13, 8, 4, 8 u. 3 8. m. 1 karb. Larts.) Sr. 40. '05. n.n. 10. — A. Nanck L- Co. in Berlin. Kanzleiordnung vom 9. II. 1895 in der am 1. XI. 1904 geltenden Fassung. Nebst ergänz, u. erläut. Vorschriften. Beilage zum -Bureau-Blatt f. gerichtl. Beamte». (III, 63 S.) gr. 8". '05.—.80 Wegner, Geh. Rechngs.-Revis. Otto: Deutsche Gebührenordnung f Zeugen u. Sachverständige vom 30. VI. 1878/20. V. 1898 (R. G. Bl. 1898 S. 689), nebst den nach §§ 13 u. 14 in Be tracht komm, befand, preuß. Taxvorschriften u. Bestimmgn. üb. Tagegelder u. Reisekosten. Mit Gesetzesbegründg., umfang reichen Erläutergn., e. Tabelle u. ausführl. Sachregister Hrsg. 3. völlig umgearb. u. erheblich erweit. Ausl. v. -Petri u. Wegner, Gebührenordnung rc.« (In 2 Lfgn.) 1. Lsg. (S. 1—96.) gr. 8°. '05. 1. 50 Ed. Rascher's Erben in Zürich. Dietrich Reimer in Berlin. 3,000.000. 4 Blattes 70X55,5 em.^ ^bär^'O^ Emil Roth in Gießen. 86ba.kt>). 3., neu äurebSearb. ^.uL (XII, 228 8. m. 1 ll?g.k.) Edwin Runge in Groß-Lichterfelde. LoniS, krok. v. Vr. LUnarä: Im Lampks um äas ^Its Testa ment. 4. 8ekt: -^Itorientalisebe ^VeltansebauS.« u. ^Ites örtert. (69 8.^^ Libel Debatte^ er^ Richard Sattler in Braunschweig. Parow, Oberrealsch.-Prof. vr. Walt.: Das Gymnasium als Hindernis der Schulreform. Eine Erwiderg. auf den Vortrag des Hrn. Prof. Harnack: Die Notwendigkeit der Erhaltg. des alten Gymnasiums in der modernen Zeit. (23 S.) gr. 8°. '05. —. 60 Paul Schettlers Erben in Cöthen. Krause, F.: Hören u. Sprechen. Physiologisch - Psycholog. Be- trachtg. der beiden Sprachzweige, nebst Hinweisen auf deren method. Behandlg. 6 Vorträge. (VIII, 198 S.) 8". '05. 2. —; geb. 3. — Gustav W. Seitz Nachs. in Hamburg. klaSsmann, vr. Oer Obilesalpster. L4it 20 ^.bbiläSv. u. 1 Larto. (IIm^eblaS: vis DünSZtoll-Inäustrieen äsr^Völt. UrsS. v. Or. Ibär. ^VaaS6.) (75 8.) Sr. 4". ('05.) 6. — Julius Springer in Berlin. ^56^^0(87^8.) 8°^^ ^ LerSarbeitsr im ^ ^ B. G. Tenbner in Leipzig. 8ebrittl6it6r. Oarl 6ötx6. 1. ^abrS. 1905. 12 Letts. (1. öett. 40 8. m. ^.bbilÜSu.) Sr. 8". 5. — Georg Thieme in Leipzig. Raudsr, VerSittuoS äor ^lutterlauSS. 2. 1?I. (44 8. m. 35 pbotvSrapb. ll'at.) bei.-8". '04. In Ltapps n.n. 30. — üem Vor8tanäe vv. 6eb. L. v. besäen, Oeb. Ober-^leä.-k. ^l6^6r. 3. Lekt. 1903—1904. sXus: -Deut, melli^in. ^Voebensebr.») (VII, 71 8.) Sr. 8°. '04. 3. — Theod. Thomas in Leipzig. Union Deutsche Berlagsgesellschast in Stuttgart. Kurz, Herm.: Schillers Heimatjahre. Mit 50 Jllustr. v. G. Adf. Cloß. (In 10 Lfgn.) 1. Lsg. (S. 1-48.) 8°. ('05.) -. 50 Vaterländische Verlags- n. Knnftanstalt in Berlin. Hoffmann, Frau Adf.: Unserer Töchter soziale Pflicht. Eine ernste Mahng. an alle Mütter. (30 S.) kl. 8°. ('05.) —. 30 Verlag Nee Sinit in Berlin. äor 668obIeobts6i1äS. (Lur u. Iker-uobtor.) (64 8.)^. Verlag des königl. statistischen Bureaus in Berlin. Foerster, Geh. Reg.-R. vr. W., u. P. Lehmann, Proff.: Die ver änderlichen Tafeln des astronomischen u. chronologischen Teils des preußischen Normalkalenders f. 1906. Nebst e. allgemeinen statist. Beitrage v. Präs. C. Blenck. (Heft II der Kalender materialien f. 1906.) (V, 158 S.) gr. 8°. '05. bar -j- 6. 80