Umschlag zu Nr. 23. Leipzig. Mittwoch den 29. Januar 1913. 80. Jahrgang. Deutsche Rundschau Lerausgegeben von Julius Rodenberg Das Februarheft (Ausgabe am 30. Januar) bringt folgende Aufsätze: Ser jWeii Artei MerlW M ne WgWeit ihm MdemhebW Von GeneralselimrWll Neiherrn v.d. Goltz (36 Seiten) Stephana Schweriner. Ein Steyrer Roman. Von Enrica von Handel-Mazzetti. (Fortsetzung). Preußen am Scheidewege. Die preußische Politik im Winter 1812 bis 1813 Von Paul Bailleu Aus einer römischen Porträtgalerie. Von Theodor Birt. (Schluß) Wilhelm Dilthey. Von B. Groethuysen. (Schluß) Beethovens literarische Bildung. Von Albert Leitzmann Fragen der Kunstgeschichte in neuer Beleuchtung. Von W. v. Seidlttz Fremde Erde. Ballade in Dramenform in zwei Akten. Von Irene Forbes-Mosfe Wilhelm und Karoline v. Humboldt. Von Richard M. Meyer Ostasiattsche Kulturkrittk. Von Hugo Bieber Literarische Notizen Literarische Neuigkeiten Preis des Heftes M. 2.50 ord., M. 1.70 bar. Gebrüder Paetel (0r. Georg Paetel).